Moin,
Samstag auf dem Schrottplatz fündig geworden und gleich restauriert.
Der Schmiedehammer hat ein Kopfgewicht von 1670g.
Hier mal ein paar Bilder!
Schöne Grüße,
Sascha
Moin,
Samstag auf dem Schrottplatz fündig geworden und gleich restauriert.
Der Schmiedehammer hat ein Kopfgewicht von 1670g.
Hier mal ein paar Bilder!
Schöne Grüße,
Sascha
Geiler Prügel Peter!
Hast du vielleicht ein paar Maße parat?
Bekommen hab ich es schon vor zwei Wochen, aber heute kam es von der Schönheitskur von Markus Reichart.
Sehr schöne Arbeit Leon, sehr schön!
Also, verrostete Axt- und Beilköpfe bekommst du in einem Bad aus Essigessenz, über Nacht entrostet. Mit ner Messingbürste drüber und die sind sauber. Mach ich immer so!
Den Bandschleifer nach dem du suchst, gibt es hier gerade im Angebot.
https://www.lidl.de/de/scheppa…chTrackingOrigPageSize=36
Schöne Grüße,
Sascha
Peter, das Bild deiner Hand durch die Ofenluke ist der Hammer. Freu mich immer noch wie Bolle und muss schmunzeln .
Sehr geil Pätte, sehr geil!
Moin,
eins das ich gestern restauriert habe. Ist nun ein schönes handliches Beil für Rucksack oder Gürtel.
Mit Essigessenz entrostet und mit Autosol nachpoliert.
Den Bart der Axt und den Hintern musste ich umschleifen, da die Gratbildung durch hirnloses draufrumhämmern extrem war.
Einen Schneidenschutz hab ich auch noch genäht.
Hier mal ein paar Bilder!
Schöne Grüße und bleibt gesund,
Sascha
Grandios Leon, aber das sind deine Arbeiten ja immer!
Dankeschön Arne und Leon, klasse das sie euch gefallen.
Leon, nur der helle Schneidenschutz vom kleinen Beil. Aber vom Rest dessen, was du mir beim ersten mal geschickt hast.
Noch ein paar Bilder!
Moin,
ich hab da mal in den letzten Wochen ein paar Hacker restauriert, die ich vom Schrotti hatte. Wenn man die Arbeitszeit nicht rechnet sondern nur Material, würde man im Baumarkt für das Geld keine Neue bekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand bei dem schwarzen verraten, welcher Hersteller den Kopf gemacht hat!?
Hier mal ein paar Bilder!
Beste Grüße,
Sascha
Moin,
musste meinen neu einstielen da der Kopf schon ewig wackelte. Hab dann gleich mal den Lack runtergeessigt und ihn ein wenig aufgehübscht.
Hier mal ein paar Bilder!
Schöne Grüße,
Sascha
Moin,
hier mal mein Hämmerchen welches ich bei meinen Lederarbeiten verwende.
Ich weiß nicht wie alt der schon ist, war mal ein Flohmarktfund.
Moin Leon,
sehr schön!
Sag mal mit was für nem Faden nähst du? Hast du den Stielschutz nass angepasst?
Schöne Grüße,
Sascha
Das ist eine wunderschöne Arbeit deinerseits, aber auch Roman hat da ganze Arbeit geleistet.
Eine klasse Einheit habt ihr da erschaffen!
Dann versuche ich mal mein Glück!
Bei meinem aus Micarta steht die Achse an der zu schraubende Seite auch über, muss ich wohl auch mal drehen.
Ist die mit Schraubensicherungsmittel verklebt?
Moin,
ich wollte über das Luna nicht noch extra einen Beitrag aufmachen, deswegen hänge ich mich mal hier mit ran. Hoffe das ist ok!
Mir geht es da genau so, daß ich eigentlich kein Messer zweimal kaufe. Aber die Micarta Version fand ich wirklich toll.
Da ich im Jusaya Shop wegen meiner Entscheidungsfreude keins mehr bekommen habe, war ich echt schon verzweifelt. Konnte aber in der BC noch eins bekommen :D.
Der hochglänzende Clip und die Rückenfeder konnten aber so nicht bleiben, weil es mir einfach nicht gefiel. Daraufhin habe ich diese mattiert, was wie ich finde klasse aussieht.
Hier mal ein paar Bilder!
Schöne Grüße,
Sascha
Nen richtigen Klassiker kann ich leider nur einen beifügen, freue mich aber sehr auf eure.