Beiträge von Elric

    Das Review ist sehr anständig. Die Bilder sind wunderbar und der Text ist unterhaltsam und informativ zu lesen.


    Ein Review bei dem man, meiner Meinung nach, nichts vermisst.


    @ Schweppo


    Ich hoffe du meinst 0,9mm oder ?


    Wobei das schon ordentlich fett ist.


    Mir ist klar das Hersteller immer etwas Reserve für ungeschickte Anwender oder unsachgemäßen Gebrauch einkalkulieren, aber das GEK das ich hatte, hat wirklich nicht gut geschnitten. Gerade bei der Klingenstärke, dem Stahl und dem Sabbergrind, könnte man durchaus feiner ausschleifen.


    Ich habe große Messer aus 440C und Böhler N690 gemacht, die hatten hinter der Schneide 0,5- 0,6mm mit denen konnte ich problemlos hacken.


    In meinen Augen unnötig fett. Aber das trifft leider auf viele Messer zu.


    Mein GEK musste eben darum gehen. Vorallem die kurze Version braucht imo keine so "stabile" Klingengeometrie.


    Anwendungsbereich, die Eignung und auch vorlieben sind natürlich Faktoren die komplett individuel sind. Meiner Meinung nach sollte ein Messer in der Größe, aber vorallem gut schneiden.


    Gruß,
    Elric

    Eurer Angabe war die einzige die ich gefunden habe, deswegen habe ich euch als "Quelle" angegeben.


    Das war auch nicht als Kritik an euch gemeint. Immerhin ist Böker dafür verantwortlich die richtigen Daten zu liefern.


    Gruß,
    Elric

    Das Messer hat keine Klingenstärke, es ist zwei Dimensional :P


    Hab gerade nur ein Lineal zur Hand, aber laut dem sind es ziemlich genau 3mm. ( die 2,5mm die bei Xpedition-Company drinn stehen sind es definitiv nicht.)


    Die Griffstärke beträgt ca. 13mm also nicht so dick. Der Griff ist aber relativ hoch, so um die 30mm jenachdem wo man misst. Die Rückenfeder hat ca. 4mm, ist also dicker als die Klinge.


    Gruß,
    Elric

    @ jerry bwd


    mein Post war nicht speziell an dich gerichtet, sondern allgemein an alle die hier mitlesen und schreiben, eben weil hier gerne auf Stammtischniveau immer und immer und immer "...." wieder sowas durchgekauft wird ( hier zum Glück seltener als in anderen Foren) . Nimms also nicht persönlich.



    Falls du Quellen suchst, wirst du nach Urteilen suchen müssen, vllt. gibt es auch Dienstanweisungen an/für die Polizei o.ä. leider ist sowas für die Öffentlichkeit schwer zu recherchieren.


    Ansonsten gibt es nur das Gesetzt und die Auslegung. Sich eine Meinung über ein Thema zu bilden in dem " Alles oder Nichts" das Spektrum an Möglichkeiten der Auslegung und Handhabung sind, ist schwer. Vorallem wenn die meisten Urteile eher auf Ermessensspielraum und einer richterlichen Einschätzung, als auf juristisch beleg- und argumentierbare Sachverhalten, beruhen.


    "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand"



    Damit verabschiede ich mich aus dem Thread.


    Gruß,
    Elric

    .... Leute, immer und immer wieder gibt es dieses Thema.


    "Gesetz xy ist so schwammig formuliert, das müsste anders sein", " das BKA ändert seine Meinung ja bei jedem Bescheidt", " Ermessensfrage der Beamten" mimimi.
    Entschuldigt bitte, ich meine es nicht böse, bin aber immer wieder erstaunt wie blauäugig manche Leute hier sind. Gerade von Usern die regelmäßig und aktiv am Forumsleben teilnehmen, kann man doch inzwischen Einsicht erwarten. Es ist so und wird sich so bald nicht ( zum Guten) ändern.


    Der Aprilscherz ist in Kraft, er ist schwammig formuliert und die Einschätzung von Messern ist Ermessenssache. ABER, das ist nichts Neues oder ?


    Verlangt keine objektive, vernünftige Herangehensweise von Menschen die immer wieder zeigen das es so nunmal nicht läuft. Ich hätte es auch gerne anders, logisch finde ich den ganzen Mumpitz bescheuert. Tut jeder der nen halben Meter selbst denkt und nicht nur schönes, friedliches, unselbstständiges, unfundiertes Polit.Gelaber von sich gibt.


    Jedem hier sollte langsam klar sein, das man in Deutschland einer gewissen polizeilichen und richterlichen Willkür ausgesetzt ist, solange es um das Thema Messer geht. Dafür gibt es genug Beispiele die das belegen.


    Keiner hier wird euch Rechtssicherheit geben, keiner beim BKA, die haben nämlich auch nicht immer viel Ahnung von dem was sie da reglementieren. So ist das nunmal. Leute die keine Ahnung haben schreiben anderen was vor, das schwachsinnig ist und das funktioniert ja auch. Ob sinnvoll oder nicht, es ist Fakt, dass die Leute drauf hören. ( Autoritätsargument)


    Die ER Messer sind schick, haben sicherlich ihr Anwendungsgebiet und wer ein solches Messer benutzen und führen möchte, der soll das doch tun. Wo kein Kläger da auch kein Richter. Das Risiko trägt doch eh jeder selbst.


    Wenn man auf der sicheren Seite sein möchte, gibt es nette kleine Victorinox oder eine Kinderbastelschere.


    Also bitte, warum kauen wir hier wieder durch was schon 100 mal diskutiert worden ist ?!


    Ich bin zwar noch Jung, lasse mir viel sagen und höre mir auch viel an, aber sowas hat sogar für mich nen langen Bart.


    So nun genut OT gespamt.


    Das musste raus. Einen schönen Start in die Woche euch allen,


    Gruß,
    Elric

    Auf den ersten Blick sieht es wie ein Bajonett aus, was mich aber stört ist die fehlende Hohlkehle und der Griff sieht am Ende nicht aus als ob da was enfert worden wäre.


    Das am Parierelement was entfernt worden ist, sieht man ja deutlich.


    Ich kann nichts nennen das mir eher einfallen würde als ein Bajonett, habe aber noch kein Bajonett gesehen das so aussieht, zumindest fällt mir keins ein.


    Da man den Stempel nicht lesen kann, könnte es ja vllt. auch ein ausländisches Fabrikat sein. Aus einem der Beiden Weltkriege ?


    Vllt. meldet sich ja noch jemand zu Wort der weiß was es ist :D


    Ein schönes Wochenende und Gruß,
    Elric

    Wenn du wirklich sichere Zweihandfolder suchst, bist du bei ColdSteel an der richtigen Stelle.


    Wie Micha schon sagte, der Tri-Ad-Lock ist extrem stabil, die CS Messer sind z.T. sehr günstig zu kriegen, richtige Arbeitstiere. Die Daumen Pins kann man einfach abschrauben. Die Tri-Ad-Locks sind oft dermaßen stramm das die Messer definitiv nur zweihändig zu öffnen sind.


    Alternativ gäbe es noch das Pocketbushman von CS, der Lock ist so ziemlich der stabilste den ich mir vorstellen kann. Da bricht die Klinge bevor der Lock versagt.


    Die doppelte Sicherung ist also nciht unbedingt nötig um maximale Sicherheit bei einer Verriegelung zu bekommen.


    Am stabilsten sind natürlich Fixed.


    Gruß,
    Elric

    Ob Ghost- oder Tiger-Stripes, gestrahlt wird da immer, wobei sich die gestrahlte Oberfläche als Rostanfälliger ergibt als andere, "geschlossenere" Oberflächen.


    Wo der Unterschied zwischen den Stripes liegt, weiß ich nicht genau, wenn ich mir das aber so anschaue, könnte ich mir vorstellen, das die Ghoststripes nochmal komplett übergestrahlt werden. Die GS sehen ja aus wie TS in "schwächeren" Schattierungen.


    Das Thema mit den Hohlschliffen an den Strider Brechstangen ist ja nu kein neuer Hut. Neu ist das Thema aber deim DB. Meiner Meinung nach passt es genauso schlecht oder gut zum Strider-Gedanken wie bei alle andern Kloppern von denen auch.


    Wenn wir von sowas anfangen, kann man aber auch fragen warum S30V ? Warum PSF-27 ? und nicht irgendein Stahl der auf Zähigkeit und Bruchbeständigkeit ausgelegt ist ? Warum ein Messer für 270 Dollar das nichtmal richtig schneidet ?


    Gleiche Kiste wie bei ZT und deren Special Runs die immer mehr werden. Irgendwer im Marketing/Produktentwicklung/Finanzabteilung hat sich überlegt das es aus einem betriebsinternen Grund angebracht wäre die Entscheidungen zu treffen wie sie getroffen worden sind oder werden und so ist das.


    Wems nicht passt kauft es nicht und wer damit leben kann freut sich über seinen unnütz fetten Feitl, der wahrscheinlich nur seltenst dafür verwendet wird, was Strider als Verkaufsargument nutzt.


    Sinnvoll oder nicht ist ein Thema das gerade Messer-Freaks und Gear-Nerds, wie viele hier, lieber nicht anfangen sollten. ( Vorallem nicht bei Strider und Konsorten :rolleyes: )


    Gruß,
    Elric

    Ich hab mein TT Essential Pack in Khaki seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Darum habe ich mir gerade noch nen zweiten aus der Sonderedition bestellt :thumbup:


    Danke für den Hinweis, für den Preis ist der Rucksack einfach nicht zu schlagen.


    Ich habe an meinem Khaki farbenen Rucksack Taschen in Oliv, sieht besser aus ( meine Meinung).


    Ich freu mich schon drauf.


    Gruß,
    Elric

    das Esee 3 und das Esee 3hm sind mit 3,2 (1/8") angegeben.


    Ich denke auch das die Klingendicke, durch die Beschichtung am jeweiligen Modells, etwas variieren kann. Mir würe sich zumindest nicht erschließen, weswegen man einen dickeren Stahl für das Esee 4hm nehmen sollte.


    Gruß,
    Luca

    Der wäre mir einer, wenn der sich nicht nen zweites Loch in sein Hinterteil freuen würde.


    Die meisten Leute hätten ihm gerade das Teil wegzuwerfen und sich ein neues zu kaufen. Du hast ganze Arbeit geleistet und das Messer wahrscheinlich besser gemacht, als es neu war ( die M16 haben ja öfter mal Probleme mit dem Liner)


    Die Arbeit war mit Sicherheit anspruchsvoll und erfordert einiges an Know How und ein ruhiges Händen.


    Deine Leistungen im Folderbau finde ich immer wieder wunderbar und ich sehe mir oft und gerne einige deiner Messer an. ( Dein Kwaiken ist der HAMMER :thumbup: )


    Know How, ein Thema das bei dem ursprünglichen Problem wohl ausschlaggebend war. Ich denke das du mit dem BÜCHSENMACHER etwas hart ins Gericht gehst. Natürlich, Messer sind nicht sein Fachgebiet und frei nach dem Motto " Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Hätte er die Finger von dem Messer lassen sollen.


    Andererseits darf man dem Mann nicht vorwerfen das er keine Ahnung hat und von seinen Fähigkeiten als Messermacher/Reparateur auf seine Eignung als BüMa zu schließen, finde ich etwas unangebracht, auch wenns Spaß war ;)


    Man muss auch bedenken, was gerade viele Leute älterer Genration für einen Blick auf Messer haben. Ich habe schon teure Klingen gesehen die ohne Rücksicht auf Verluste oder Skrupel total verschliffen und versaut wurden. Den Leuten kam es nciht in den Sinn das das was sie tun fürn Ar**h war.


    Ich hätte mich an Stelle des "Geschädigten" auch schwarz geärgert, einmal über das verhunzte Messer und einmal weil ich das Teil nicht einfach zu CRKT oder nem Profi geschickt habe. Ich lasse meine Auto ja auch nicht von nem Schlosser reparieren.


    Glücklicherweise konntest du das Messer ja retten, was ich bei dem Schadensbericht so nciht für möglich gehalten hätte.


    Grüße und Respekt für deine wunderbare Arbeit,
    Elric

    Meinst du mit Nachschleifen, Nachschärfen oder umschleifen ?


    Zum Schärfen, würde ich dir Keramikschleifstäbe wie vom SharpMaker oder in rund empfehlen. Es gibt auch Schleifsteine mit Radius, für Sensen und sowas.


    Ansonsten gibt es noch gute "Steine" aus Sintherrubin, die sind extrem hart, haben nen guten Abtrag und die gibts in verschiedenen Formen und Querschnitten. Sind aber nicht günstig.


    Gruß,
    Elric

    Bei Bromelain kommt es bei manchen Leuten zu extremen Verdauungsreaktionen.


    Ansonsten wirkt das Zeug aber Wunder bei (chronischen) Entzündungen. Das Zeug hat mir die Schulter gerettet.


    Ansonsten solltest du alles tun was den Schleim rausbringt, also neben Nasenduschen, inhalieren und was du dir sonst schon antust, kann ein Erkältungsbad ( vorallem für den MOment) sehr angenehm sein.


    Ansonsten, trinken,trinken, trinken und gute Besserung :)


    Gruß,
    Elric

    In der Reihenfolge ist das naturlich unkompliziert.


    Schau dich doch einfach mal ein bisschen im Bereich der FoPa`s um und wessen Arbeit dir am meisten zusagt, den kannst du ja mal fragen.


    Gruß,
    Elric

    300 Euro ist ja schon ne Stange Geld.


    Nen ordentlichen Flachschliff bekommt jeder Profi hin und die meisten Hobbymessermacher hier definitiv auch. Du hast quasi freie Auswahl.


    Wenn du aber nur ne Klinge mit Anschliff möchtest, wäre es sinnvoll das Bohren/Fräsen etc. vor dem Härten zu machen. Bedeutet das du dann die Klinge bekämst, das Messer weiter bearbeiten lässt und dann das Messer nach dem Härten noch finishen lassen musst.


    Geht natürlich, du wirst aber relativ viel Zeit auf der Post verbringen.


    Gruß,
    Elric

    Ein Preisrahmen wäre hilfreich.


    Ich werfe aber mal von ColdSteel das Bird and Troutin den Raum, das größere Bird and Game wurde hier ja schon empfohlen.


    Beides schneidefreudige, handliche Messer die sich als EDC mit Sicherheit gut machen würden.


    Gruß,
    Elric

    Anders kann ich es nicht sagen, einfach grandios. Mal wieder sitze ich vor meinem PC und bereue das ich kein russisch kann. Vorallem das erste der beiden Links ist ja mal der Hammer.


    Ich bin kein Fan von Messern als reines Kunstobjekt, ich sehe Messer als Werkzeuge. Das hindert mich aber nicht daran ein Kunstwerk zu erkennen und immer wieder zeigst du uns hier was manche Mensch mit etwas Stahl und nem Stück Holz oder Kunst erschaffen können. ( Polemik)


    Ich möchte mich bei dir bedanken das du immer wieder solche Sachen mit uns teils. Messer die in ihrer Ausführung perfekt zu sein scheinen und trotzdem funktional sind. Wieder mal zwei Träume in Stahl. Ich staune und bin neidisch auf die Person die soetwas erschaffen kann.


    You made my day :thumbup:


    Gruß,
    Elric

    Für den Preis, als Wallhanger wohl fast nicht zu toppen. Sieht optisch sauber verarbeitet aus.


    Ich würde dir empfehlen bei gewissen Angaben nicht unbedingt immer vorbehaltlos dem Händler ( oder sonst wem) zu vertrauen. Damit will ich nicht sagen das der Betreiber von Swords & More nicht seriös ist, das kann ich nicht beurteilen. Aber aus Erfahrung weiß ich, das gerade bei Schwertern, oft Annahmen als Tatsachen hingestellt werden. Das Amazonrezensionen keine gute Quelle für Angaben sind, hast du ja schon erkannt.


    Nur weil der Betreiber Schmied ist, kann auch der nicht in den Stahl gucken, eine äußerlich anmutende Robustheit kann tückisch sein. Es gibt so viele Faktoren an so einem Schwert die gefährlich (für einen Selbst) sein können.


    Was sich hier wieder nach "gemecker" anhören mag, ist eher ein gesunder Skeptizismus, der einen im Zweifelsfalle davor bewahrt, das einem eine abgebrochene gehärtet Klinge um den Schädel fliegt.


    Bei SV mit Schwert ist das die gleiche Kiste wie mit deinem Katana, wurde schon hinreichende erläutert. Wenn du was für Heim-SV brauchst, kauf dir nen Schlagstock und Pfeffergel.


    Zu Lynn Thompson: Der Typ ist ein Schnacker vor dem Herren, diese Videos von ihm sind WERBUNG, und wie bekannt sind ( vorallem) Amis oft ganz groß darin bei sowas Maßlos zu übertreiben. Die Videos sind z.T. sehr unterhaltsam und ich sage auch nicht das man mit einem Kriegshammer keine Motorhaube lochen kann, oder das die Schwerter, wasweißichwieviel Grad gebogen werden können ohne zu brechen. Aber tu dir selbst einen Gefallen und sieh das ganze nicht als professionelle Demonstration, sondern als "schicken" Werbefilm der Eindruck machen soll.


    Damit das jetzt nicht falsch aufgefasst wird. Ich meine das nicht böse und nicht als Kritik an dir, du hast ein schönes Schwert und freust dich darüber, das würde jeder hier. Nur denke ich, das bei dir noch einiges romantisch verklärt ist und bei 160 cm Schneide könnte das mal schief gehen.


    Also in dem Sinne,


    einen schönen Sonntag allen,


    Gruß,
    Elric