hallo zingzong2005,
der Fred wurde gestern von Werner eingestellt und heisst:"Für die Kydexbastler zum nachmachen...Eickhorn-GEK Scheide"
Leider krieg ich´s wie immer nicht geregelt,das zu verlinken,sorry........
Rolf
hallo zingzong2005,
der Fred wurde gestern von Werner eingestellt und heisst:"Für die Kydexbastler zum nachmachen...Eickhorn-GEK Scheide"
Leider krieg ich´s wie immer nicht geregelt,das zu verlinken,sorry........
Rolf
Danke für euer Lob,freut mich,wenn´s gefällt!
JB1964: sorry,aber mit entsorgen is´nix... :bibber:
@Werner: nochmal "Danke"
Die Sache mit den Hohlnieten: äääääh...... ööööööö.... ...um ehrlich zu sein,da sind keine drin,da ich das nie so richtig hinkriege.
Ich hab zwar so´n Teil zum vernieten,aber naja... Alle Scheiden,die ich bis jetzt gemacht hab,sind ausschliesslich verschraubt,Tek-Loks setz ich auch direkt in die Bohrungen ein.
Allerdings muss ich sagen,dass das recht gut funktioniert - für mich jedenfalls.Diese Scheide bleibt übrigens so,ohne Tek-Lok,da das Messer immer in meinem Rucksack steckt.
Rolf
Hallo
diese Scheide hab ich mal nach "Wernersen" s Anleitung gemacht.
Zwar nicht so professionell,aber die Technik mit dem vernieten/verschrauben vor dem anpassen des Messers ist genial !!!
Erinnert mich farblich ein wenig an die Warnwesten der Müllabfuhr....
Rolf
...auch ein Reeve: Mountaineer II
Rolf
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Klasse Anleitung und schön verständlich.Danke für die Mühe.
Rolf
rumpeltroll......
nein, es verschiebt sich da garnix...baue die scheiden seit jahren so in serie, ist auch die einzige möglichkeit, die nieten ordentlich zu setzen, klappt 1 a.....mache ich mit den 2 teiligen genau so...natürlich setze ich vor dem ofen die nieten auch noch in die bohrungen......
ich glaube, ich mach mal ein ordentliches youtube video...in der gezeigten fertigungsweise macht kydexen echt spaß.
keine verbrannten finger beim einlegen in die presse, kein zurückfedern des heißen kydex, keine gegeneinander verschobenen kanten, und....kein ausschuss mehr, probiers mal, wirst sehen, dass es sehr viel einfacher geht...
gruß, werner
Vielen Dank für die Erklärung,werd´ ich mal probieren!
Rolf
Wernersen: Seh ich das richtig,dass du das Kydex faltest und die Nietbohrungen setzt,bevor das Messer in der Form angepasst wird?
Verschieben sich die Löcher dabei nicht?
Rolf
Gefällt mir auch ...und der Griff sieht aus,als wär´s ein echter Handschmeichler!
Rolf
@Kickback: dann wäre das Teil natürlich ideal Was ich persönlich noch gern hätte,wäre ein Einschubfach in der Mitte;z.B. für eine Kydexplatte - dann könnte man ins rechte Einschubfach ein Telefon oder ´nen I-Pod packen,ohne dass diese Dinge bei geschlossener Tasche von den Sachen wie Messer,Kubotan.... beschädigt werden können.
Ich hab übrigens mal nach dem Condor gegoogelt und bin auf eine Seite namens techiebags.com gestossen - da findet man unter "Reviews" einen interessanten Vergleich beider Taschen mit einer dritten,die sich "County Comm" nennt.
Rolf
hier nochmal meins...
Rolf
Hallo zusammen,
hier mal ein Kurzreview des Maxp. Pocket Organizer:
Ich hab mir das Teil geholt,um im Sommer das "nötige" :wacko: Kleinzeugs -Messer,Schreibzeug,Pflaster...- dabeizuhaben,wenn ein Rucksack oder eine Hüfttasche zu lästig ist.
Die Tasche ist 20cm lang,15cm breit und passt in die Beintaschen von den sog. Cargo- oder Trekkinghosen.
Auf der Vorderseite befindet sich eine Klettfläche für Patches und ein mit Klett gesichertes Netzfach,welches für Pflaster,Zettel,Geldscheine o.ä. genutzt werden kann.(Ich hab auf dem Bild Pflaster reingepackt)
Aufgeklappt kann man dank der elastischen Bänder so einiges rutschfest mitführen,Messer,Lampen usw.
Auf jeder Seite hat man ein zusätzliches Einschubfach hinter den Schlaufen,im Bild hab ich einen gelben Schreibblock eingesteckt.
Den kleinen Karabinerhaken könnte man für Schlüssel nutzen,wenn man will.
Die Rückseite des Organizers hat Molleschlaufen und einen Tragegurt.
Insgesamt finde ich die Tasche praktisch;man hat die wichtigsten Sachen am Mann und muss keine grössere Tasche mitschleppen.
Allerdings: Mit der gezeigten Bepackung inkl. Feuerzeug und Lampe(eine Fenix mit AA Batterie) ist sie geschlossen schon fast 4cm dick - mehr würde ich nicht reinpacken wollen,da das Hosenbein aufgrund des Gewichtes schon leicht anfängt zu schlackern.
Der Organizer passt aber auch in entsprechend grosse Jackentaschen,da fällt ein Teil mehr oder weniger nicht so auf.
Kostenpunkt für das Teil liegt bei 25 Euro,gibt es in verschiedenen Farben.
Anbei noch ein paar Fotos.
Rolf
Wie wär´s mit einem SOG "Seal Pup Elite" ? Gibt´s z.B. bei http://www.wolfster.de für ´nen Hunderter...
Klingenlänge kommt mit 12cm hin und ich hab meins bis jetzt noch nicht kaputtgekriegt.
Sieht schön tactical aus,Klingenstärke ca.4mm und recht führig beim arbeiten.
Wenn es etwas grösser sein soll,schau dir mal das Benchmade "CSK-II" oder das Cold Steel "SRK" an,die liegen bei o.g. Shop allerdings bei 110 €.
Ansonsten schau nach gebrauchten Fällkniven "F1" oder Ontario "RAT-3",mit etwas Glück findest du welche um 100 €
Rolf
Hallo Kay,
ohne das von dir erwähnte Beil zu besitzen,kann ich zu Hultafors folgendes sagen:
Die Äxte u. Beile findest du in Schweden in fast jedem Baumarkt,die Verarbeitung ist absolut kein Vergleich zu (beispielsweise) Gränsfors.
Ich habe mal Beile von beiden Firmen im gleichen Regal entdeckt und spasseshalber verglichen (hab damals eine Gränsfors gesucht) ;
bei den Hultafors-Modellen unterschieden sich ausnahmslos alle Exemplare in den Massen,selbst baugleiche Modelle.
Der Schliff lässt teilweise auch zu wünschen übrig....
Was jetzt nicht heissen soll,dass die Teile im Gebrauch schlecht sind - aber wie gesagt:Baumarktqualität.
ABER: Das "Agdor" ,was du suchst,wird nicht von Hultafors,sondern von "Hulta Bruk" ,einer anderen Schmiede,hergestellt.Hab mal ein wenig gegoogelt und rausgefunden,dass diese Teile recht gut sein sollen (für den Preis) Hultafors verkauft die Agdor´s nur unter ihrem Namen.
Am besten wär´s natürlich,wenn du mal eins begrabbeln könntest,bevor du es kaufst,ob der Händler das macht,ist ´ne andere Frage.
Hoffe,ich konnte ein wenig helfen.
Rolf
GEIL !!!! :viking2:
Mein Neid ist dir gewiss,Glückwunsch dazu.
Rolf
@Toni:Tolle Messer! Am besten gefällt mir das 2.,was direkt unter dem Kukri liegt
Rolf
Danke für eure Antworten
Werde dann mal eine Bestellung rausjagen.
Rolf
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schonmal bei http://www.heinnie.com bestellt und kann mir den Laden evtl. empfehlen???
Rolf
meins...
Rolf
+1 für das Tenacious
Rolf