Hier mal meine Erfahrungen zum RAT-3: Habe die 1095-Version und das Messer ist regelmässig in Gebrauch,auch zur Nahrungszubereitung.Probleme mit Rost hatte ich bisher keine-allerdings nutze ich das Messer nicht auf Bootstouren.
Die Beschichtung,die ab Werk ziemlich rauh war,hab ich mit feinem Schmirgelpapier glattgeschliffen.
Konnte seitdem keinen Abtrag feststellen.
@ caliber: Wenn das RAT-3 deinen Vorstellungen entspricht,wie wäre es dann mit der D2-Version und du lässt die Klinge mit einer "GunKote"-Beschichtung versehen?
Ist das gleiche Zeug,mit denen die C.Reeve-Messer beschichtet sind,das sitzt auch bombenfest auf der Klinge.
Rolf