Ich für meinen Teil habe mir grade einen Salomon gekauft und hier klare Kaufempfehlung. Nochmal deutlich leichter und laufen sich traumhaft, vom Schnürsystem mal ganz zu schweigen
Welchen genau hast Du Dir gekauft?
Ich für meinen Teil habe mir grade einen Salomon gekauft und hier klare Kaufempfehlung. Nochmal deutlich leichter und laufen sich traumhaft, vom Schnürsystem mal ganz zu schweigen
Welchen genau hast Du Dir gekauft?
Die Low Profile Variante sieht ja schon gut aus. Aber wie wird das bewerkstelligt, daß die sich nicht ausbeult? Die einzige Lösung, welche mir einfällt, ist ein im inneren eingeschweißter Mittelsteg. Ich finde auf den Source-Seiten keine tiefergehenden Erklärungen dazu.
So schön eine stetig flache Trinkblase ist, so unpraktisch wäre solch ein Steg im Inneren, wenn es ums Reinigen geht.
Egal von wem, diese Free-Schuhe sind echt top. Habe ein Paar von Asics und eins von Nike. Top!
Dank Dir für das Review.
Das hatte ich sogar schon gelesen. Hier fehlt ein Hammer-auf-Kopf Smily.
Danke für den Tip. Ich hab einen Ergon Fahrrad-Rucksack, in welchen die Blase ebenso reinpassen soll, wie in den Rush 12. In den Fahrrad Foren empfehlen auch viele die Deuter-Blasen für den Ergon. Ich wußte, daß die von Source sind. Habe aber nie an deren Mil-Sparte gedacht. Aber ein isolierter Schlauch,.... hab ich noch nie drüber nachgedacht, daß so etwas sinnvoll sein könnte.
Dankeschön. Sehr gutes Review.
Ich hoffe, man hat Dir auch die Base Medic Pouch und/oder die Rescue Pouch geschickt.
Vielen Dank. Ich suche gerade nach einer Blase in 3 Liter, und ich denke, ich bin fündig geworden.
Lieber einmal richtig machen, und dann Ruhe haben.
Obenrum alles wegmachen (lassen). So ein Forstmulcher ist da genau das Richtige: http://youtu.be/TvNsZl94Sy8
Absolut ideal wäre, wenn Dir jemand den Garten danach pflügt/umgräbt. Je mehr Du entfernt bekommst, umso leichter hat es später der ausgesäte Rasen. Diesen regelmäßig mähen und düngen. Wenn Brombeer-Ranken sich an die Oberfläche arbeiten irgendwo, sollten die sich dann recht einfach ziehen lassen.
So. Die Antwort von UF-Pro kam die Tage an.
Ja, man habe intern schon mal über das Einnähen eines Schweißbandes nachgedacht, die Idee aber immer wieder verworfen. Momentan sieht es also nicht so aus, daß da was passieren wird in der Richtung.
Im Sommer irgendwann wird es den Hut auch in Coyote Brown geben.
Ich werde bis dahin den von Tru-Spec tragen, und dann einen in Coyote ordern.
Überhaupt,.... ich hatte noch einige Fragen, die stets schnell, freundlich und sehr detailliert beantwortet wurden. Keine Hinhalte-Taktik oder dergleichen. Ich habe selten einen so fairen Informations-Austausch über künftige Produkte mit jemandem gehabt. Zum Beispiel wollte ich wissen, ob es die P-40 Classic und die P-40 Tac-2 auch irgendwann in Coyote geben wird. Nein, Coyote nicht, aber die Classic wird später im Jahr in noch einer weiteren Farbe erhältlich sein. Ganz ganz großes Kino von UF-Pro!
Wunderbar. Das hatte ich gehofft. Vielen Dank.
Hat schon jemand das Tan von Condor neben Sandstone gesehen?
Servus zusammen.
Ich hab einen 5.11 Rush 12 in der Farbe Sandstone.
Hat jemand von Euch zufällig Pouches anderer Hersteller in anderen Farben, und kann mir was zur Kompatibilität sagen? Daß die Farben höchstwahrscheinlich nicht 1:1 passen werden, ist mir klar. Es geht mir nur darum, daß die Pouch am Rucksack nicht komplett fehl am Platz wirkt.
Rein anhand von Produktfotos ist das schwer zu beurteilen.
Überlesen in dem ganzen Gewusel mittlerweile. Sorry.
Aber was gut ist; durch Deinen Thread bin ich auf die Idee gekommen, mal mein Erste-Hilfe-Päckchen durchzuforsten. Einiges war schon abgelaufen, anderes möchte ich ergänzen. Das Täschchen, in dem es untergebracht war, platzt dann aus allen Nähten.
Ergo suche ich jetzt auch was. Blow Out, bzw. Rip-Off wäre eine gute Option, aber kein Muß. Kann man ja selbst nachrüsten. Ich möchte halt die Möglichkeit haben, es außen am Rush zu befestigen, bzw. es auch einfach in den Rucksack zu stecken.
Die Medic-Pouch von 5.11 hat ja nur zwei große Mesh-Taschen innen. Das finde ich etwas unschön gelöst. Und alle anderen Pouches,.... es ist eine Seuche, daß 5.11 grundsätzlich nie die Pouches von innen zeigt.
Nu erstickt man halt in Optionen. Die Pouches von Warrior Systems sehen auch ganz interessant aus. Ich seh schon; am Ende werde ich nicht um eine Großbestellung herumkommen, um dann die passende Tasche herauszupicken.
Frage: Hat jemand schonmal die Pouches von Condor in der Hand gehabt? Zum Beispiel die Condor Rip Away EMT Pouch, bzw. die Rip Away EMT Lite?
Die sehen ja auch ganz gut aus.
Dank Dir.
Das nächste wäre das Rote Kreuz. Und da würde ich den Kurs mit zweimal 8 Stunden buchen.
Kurz mal etwas Off Topic. Bitte nicht übelnehmen.
1. Erste-Hilfe-Kurs
Ich möchte mal wieder einen Kurs machen. Der letzte ist Jahrzehnte her. Frage an die Experten hier; ist das egal, wo man den bucht? Sprich; Rotes Kreuz, Johanniter,... gibt es da qualitative Unterschiede?
2. IFAK für Otto Normalos
EDIT: Ich wühl mich erstmal per Google durch Treffer hier im Forum bzgl. Ausstattung.
Das sieht sehr interessant aus.
Hier fehlt der Unterkiefer-auf-dem-Boden Smiley.
Meinen allerhöchsten Respekt.
Ich möchte, und muß, endlich wieder mit dem Training anfangen. Ich hab jetzt vier Jahre nichts mehr gemacht. Nachdem ich vorher 5 Jahre trainiert habe. Leider trainiere ich absolut nicht gerne, mag aber das Ergebnis. Sprich: leistungsfähiger zu sein. Optik interessiert mich nicht.
Dank Dir. Ich guck mir die Gruppe mal an.