Beiträge von Solution
-
-
Wenn ich mir den Preis vom Crooked River auf Lamnia angucke, dann finde ich die für Benchmade Verhältnisse relativ günstig für so ein Messer mit dem Material und der Größe.
https://www.lamnia.com/de/p/13…-crooked-river-dymondwood
Weiß zufällig jemand aus welchem Material die Griffschalen im Bereich des Axis Locks und der Achsschraube sind? Wie einfacher Edelstahl kommt das auf den Bildern irgendwie nicht rüber.
-
Ich denke mal der Aufschrei war einfach sehr groß, aber ohne technischen Hintergrund, einfach nur weil Titan halt ein Premiummaterial ist und somit auch ein bisschen was mit Marketing zu tun hat.
Den einzigen wirklichen Nachteil bei Aluminium den ich sehe, ist das es halt relativ schnell optische Macken bekommt. Stahleinsatz ist bei Alu auch Pflicht, sonst wäre der Lock sehr schnell abgenutzt und der Sticky Lock wäre vorprogrammiert. Alu hat aber auch einen Gewichtsvorteil gegenüber Titan, das sollte man auch nicht außer Acht lassen. -
Warum hat Alu einen schlechten Ruf?
-
Nein, am Mike Three hat sich aus meiner Sicht verändert das es aus Titan ist und das es den Rotoblock hat. Das Mike One und Two haben einen ganz anderen Clip, anderes Lanyard Hole bzw eigentlich ist der ganze Griff anders.
-
Micha M. dann erzähl ich dir lieber nicht, das ein Sprig, Wilson Southfork und Proficient bereits auf dem Weg zu mir sind.
-
-
Solution: Baaaah, MUSSTE das sein, das jetzt zu zeigen?
Warum, so hässlich ist es ja nun auch nicht?
-
Du hast recht, ich schaue heute wenn ich zu Hause bin nach.
-
-
-
Ein Böker Plus Strike vielleicht?
-
Hmm, schaut ein wenig aus wie der Lock den Buck und CRKT verwenden. Hier scheint die Mechanik aber weitaus durchdachter, ausgereifter und verbessert worden zu sein. An sich schon interessant, aber man müsste es selber mal in der Hand halten, um zu sagen ob das was taugt.
-
Der Sleipner performt schon echt gut und hat ein tolles Preis Leistungs Verhältniss. Aber wenn man aggressivere Lebensmittel schneidet und nicht nicht zum abwischen hat, kann es schon mal unschöne flecken geben. Mit M390, CTS 204P etc hatte ich solche Probleme noch nicht. Die Stähle sind einfach klasse was Korrosions und Verschleißfestigkeit angeht.
-
Super Info, jetzt noch M390 Stahl oder etwas vergleichbares, dann wäre das Messer "perfekt".
-
In diesem Video sieht man es bei etwa 15 Minuten mit einem schönem deep carry Drahtclip. Das Problem sollte damit schon mal erledigt sein.
https://www.youtube.com/watch?v=_UfvLD2r1_Y#t=934.882417 -
Boar Ey, würde der Manta Fahrer sagen...
Die sind echt schön, leider ist der Preis nicht gerade günstig, aber auch kein Wunder bei den aufwändig gearbeiteten Griffen. -
Schönes Messer, endlich mal ein Liner Lock und kein Frame Lock. Ist der Stand des Locks wirklich so knapp früh, wie auf dem Bild zu sehen?
-
-
Ist mir auch schon ein paar mal passiert. Wenn die Messer schön scharf sind spürt man quasi gar nichts.