Danke für deine ausführliche Antwort. In der Tat zu MFH und Mil-Tec hatte ich vorher schon mehr als genug gefunden. Die sollen ja für das Geld ganz gut sein. Der Brandit soll in dieser Preisklasse aber noch einen besser sein, hatte ich gelesen. Infos über Aufstellung etc. Findet man quasi garnicht.
Nun bin ich etwas verwirrt, ist der Brandit baugleich mit MFH etc oder habe ich das falsch verstanden?
Beiträge von Solution
-
-
Richtig ist ein Domnino
-
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Molle Rucksack. Es soll erstmal etwas günstiges werden, wahrscheinlich der Brandit Cooper. Ich bin mir nur unsicher wegen der Größe, ob 30l oder 50l.
Bei den Rezessionen auf Amazon, wird öfters beschrieben, das die Größenangaben nicht ganz korrekt sind.
Hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit dem Rucksack, oder bestenfalls ein paar echte Bilder?
http://www.amazon.de/Brandit-U…1VWU/ref=cm_cd_al_qh_dp_t -
nein
Ein amerikanischer Serien Folder ist es aber. -
-
So schlecht ist es nicht meiner Meinung nach, aber halt anders. Das Buck Vantage z.B. ist ein äußerst schlechter Flipper!
-
Darf man fragen wer das gemacht hat?
-
Ja habe ich, die Frage war wohl falsch formuliert.
Wurde das Task C so erheblich umgeschliffen? -
Irgend wie bin ich wohl gerade verwirrt, aber hat das Task C nicht eine Sheep Food Klinge?
-
Dann ist es das 960
-
Benchmade 672 ?
-
Ein Benchmade?
-
D vom 0630 gibt es aber keine CF-Variante
Deswegen ist ja auch ein guter Kompromiss aus Coolness und Alltagstauglichkeit.
-
Das 300 ist auch ein ausgesprochen mieser Flipper.
Ich finde so mies flippt es gar nicht. Aber das Gefühl ist irgendwie ganz anders.
-
Ich finde das 620 ist eines, und zwar unheimlich "cool". Leider finde ich die Tantoklinge im Alltag nicht ganz so brauchbar. Daher finde ich, das das 630 im direkten Vergleich besser abscheidet. Quasi der perfekte Symbiose aus Coolness und Nutzen.
-
man muss ja nicht aus allem eine Wissenschaft machen.Wenn ich eine Wissenschaft daraus machen wollte, dann hätte ich anders gefragt.
Danke schon mal für Eure Anregungen. Am besten gefällt mir bis jetzt das "alte" Baumwollhemd.
-
Hey, ich wollte mal fragen, mit welchem Tuch ihr die Klingen eurer Messer ein ölt. Wenn das Tuch zu saug stark ist, dann habe ich das Gefühl, das mehr Öl im Tuch verbleibt als auf dem Messer.
-
Rolex Submariner, robust, elegant, sportlich...
Die schließe der aktuellen Version mit der Taucherverlängerung ist ein Traum. Sie hat zwar kein Trithium, aber trotz dem kann man sie dank Superluminova BWG9 Leuchtmasse sehr gut ablesen im Dunkeln.
Das Design ist einfach Zeitlos, sie ist äußerst Wertstabil und vererben kann man sie deshalb sowie so.
- Automatikuhr --> zu ungenau. Alle die ich kenne, sagen das ihre Automatik "relativ ungenau" ist, soll heissen vielleicht 1 Minute die Woche. Das ist mir persönlich zu viel.
Chronometer laufen viel genauer... aber auch einfache günstige Automatikwerke lassen sich deutlich besser einregulieren. -
Die Patina ist doch quasi schon Rost, welches ohne Pflege ein weiter oxidiert, oder liege ich falsch?
-
So...hab ich was vergessen?
Ja Bilder, trotz dem danke für die ersten Eindrücke. Leider ist der M4 Stahl ein KO Kriterium für mich ohne Beschichtung. Ansonsten ist es aber ein tolles Messer.