Danke für die ausführlichen Infos Bubo. Ganz besonders gut gefällt mir ja die Digi Camo Scheide des Pacific.
Beiträge von Solution
-
-
Das heißt auf deutsch, für mich verständlich, der Verkäufer hatte recht?
-
Gestern habe ich mir im Laden das Green Beret in 5 und 7 Zoll an geguckt. Die Scheiden von beiden waren Sand Farben. Auf Bildern im Internet finde ich aber auch Scheiden in olive und schwarz. Sind die after Market oder kann man das Messer auch so direkter bestellen? Im Laden sagte man mir das die Farbe mal ab einem bestimmten Baujahr geändert wurde.
-
Die neuen CRKT sind mir für das Gebotene zu teuer wie ich finde. Vor allem scheint es mir so, das CRKT immer irgend welche ausgefallenen "Modemesser" auf den Markt bringt, die es dann immer nur für relativ kurze Zeit gibt. Dann werden sie immer abverkauft, also quasi "verramscht".
-
Komplett in schwarz gar nicht so einfach zu bekommen in Deutschland. Wenn es mit blanker Klingen sein darf, würde ich hier kaufen.
-
Nein und das weiß man wenigstens vorher und man weiß auch worauf man sich einlässt. Da kann ich das Lineal ansetzen wo und wie ich will, es werden nicht unter 12cm sein.
-
Das war jetzt nicht ganz so ernst gemeint. Wollte mehr damit sagen, wo ist der Unterschied ob das Messer nun 11,9 oder 12,1 cm lang ist? Viel wichtiger ist die Person, die es benutzt.
-
Wozu braucht man Kugellager bei einem Nichtflipper und der Stahl ist nur so naja. Die Optik gefällt mir allerdings recht gut.
-
Na Gott sei dank bin ich Österreicher! Dieser Para. 42a ist doch eine Lachnummer!
Trotzdem Fühle ich mit euch!
Sagt mal, kann man gegen so einen Paragrafen nichts tun?
Wenn da jeder Beamte das so richten kann wie er will,- ja wo kommen wir den da hin?
Ich meine das im Ernst,- ich kann das nicht verstehen?Ich bin ja auch dafür das der §42a einfach in eine "Gesichtskontrolle" umgewandelt wird.
-
Also das bayerische LKA (Sachgebiet 207) hat am 14.10.09 in einem Merkblatt unter anderem folgendes veröffentlicht:
Am Ende des Pamphlets wurde jedoch drauf hingewiesen, dass dies nur die Sichtweise des Sachgebiets 207 darstellt und durchaus anders lautende rechtliche Auffassungen und Einstufungen existieren können
(Ergo: nicht verbindlich und außerhalb Bayerns schon gleich garnicht). -
Allein schon das deshalb, das es ein für Deutschland exklusives Produkt einer amerikanischen Firma ist, ist ein Grund es zu behalten.
-
DIe Aussage von der Polizeidienststelle hat nur leider nicht viel Wert. Das kann die nächste schon wieder ganz anders sehen.
-
-
Bin leider nicht mehr zu Hause, mache nachher nochmal mehr Fotos
Allein schon die Sache, das man darüber diskutiert darüber bei dem Messer, finde ich das ganz schön fraglich
-
-
-
Das bekam ich als Antwort, als ich bei CRK direkt danach gefragt habe.
Bei dem Deal des Tages am Samstag, habe ich dann auch zu geschlagen für 250€.Hello Stefan,
I hope all is well.
The Umkhombe is an exclusive with Globetrotter.
It has an S35VN blade with brown micarta handle.
The blade length is 11.5 cm and the handle length is 14 cm, weighing 220g.
It comes with a hard leather water resistant sheath made by Gfeller.
The retail price is $260.00 USD.Because the Umkhombe is an exclusive with Globetrotter, you can only order it through them
If you have any further questions, please feel free to contact me.
Have a great day.Thank you,
-
Wenn Du es mit Bordmitteln nicht eingestellt bekommst, würde ich es zu ZT Schicken. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, dauert zwar ca 1 Monat, aber es lohnt sich. Vergiss aber nicht das Zollgedöns davor, damit Du bei Wiedereinfuhr keine Probleme bekommst!
-
Klingt für mich, als wäre sie Achsschraube nicht richtig fest gewesen?
-
So, um das Ganze hier noch zu vervollständigen. Ich habe mir spaßeshalber ein Kershaw Thistle, für ca 10€ vom Ali bestellt. Es scheint in der Tat ein Original zu sein. Ich kann keine Unstimmigkeiten entdecken, sowohl an der Verpackung, wie auch am Messer selber.