Das JB-055 "Skinner" sieht klasse aus. Aber verklebte Griffschalen?
Beiträge von aemkei
-
-
schon ne weile her.. Spyderco Native 3 ( mit nem verschlossenen Spyderhole)
-
mein Standart EDC..edc sept..JPG
-
Ich will euch ja jetzt nicht den Spass verderben, aber das Material ist nicht durchgängig so stark..
http://usualsuspect.net/forums…253&highlight=ZEBRA+F-701
bestellt wird er trotzdem demnächst..
lg
-
schon n paar Tage her: kleines Fixed von ZingZong & n Spyderco Native 3 ( welches gerade bei Cuscadi "behandelt" wird
)
-
Ich muss euch enttäuschen.. Das Stückchen Stahl lag in einer Schachtel mit zig anderen Stücken, und bei einem Preis von 4€ hab ich mir gedacht, dass so ein Werkzeugstahl gar nicht so schlecht bzw ungeeignet sein kann, als dass es sich nicht lohnen würde, ein kleines Messerchen daraus zu machen..
Zur Wärmebehandlung, weiß ich auch nichts genaueres, da das freundlicherweise ein Bekannter übernommen hat.
Entschuldigung für meine Unwissenheit.
-
Hallo
Nachdem ich im Baumarkt günstig an ein kleines Stückchen Stahl gekommen bin, hab ich mich zum dritten Mal an einem kleinen Messerchen versucht...
Rasieren tut es vortrefflich, und dank der geringen Größe sollte es sich auch gut in der vorderen Hosentasche tragen lassen.Die Daten:
Gesamtlänge: ca.10cm
Klingenlänge: ca.4cm
Klingenhöhe: ca.3.5cm
Stärke: 4mmJetzt fehlt nur noch ein kleines Kydex-Höschen..
Ich hoffe es gefällt...
Bilder gibts hier(da ich nicht weiß wie ich sie direkt in den Beitrag reinstellen kann):
http://img179.imageshack.us/img179/2690/p1030322.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/2524/p1030320n.jpgLg und ein schönes Wochenende
aemkei -
http://www.atwoodknives.com/
vielleicht ganz gut für weitere Anregungen.. -
also ich bin generell nich der Hardcore-User.. das Messerchen hat nur Verpackungen geöffnet, Schnüre geschnitten, und Würstchen bearbeitet.
Die Klinge sieht immer noch aus, wie neu, und rasieren tut es auch noch.
Bilder stell ich sobald ich Zeit hab rein.
Kann mir jm. sagen wo ich, ich nenn sie mal Griffschalenschrauben, bekommen kann? Danke -
Guten Abend,
Also nach einem Monat als EDC, bin ich immernoch total von dem Messerchen begeistert, aber die Micarta-Griffschalen fangen so langsam an immer mehr zu wackeln, sprich haben nach oben/unten ca 2mm spiel.Jetzt muss ich mir mal überlegen, ob ich die Stifte, durch Schrauben ersetze, oder ganz auf ein Griffmaterial verzichte, und einfach ein bisschen Paracord drum rum wickel.
lg aemkei
-
mit PayPal geht da nix, oder?
-
falls jemand in den usa bestellt, würde ich mich gerne anschliessen ...
ciao
tom
Ich wäre auch gern dabei . -
Also hier, nach langem probieren, der Link zu den Bilder in Orginalgröße:
http://img688.imageshack.us/g/p1020673v.jpg/
Vielen dank für die positive Resonanz!
Bin schon fleißig beim Suchen nach weiteren alten Gartenscheren..(die Idee aus einer Gartenschere ein Messer zu machen stammt übrigens nicht von mir.
Im aktuellen Messermagazin auf Seite 40, bei den Briefen, hatte Ingo Wulf schon die Idee, und diese, wie ich finde toll umgesetzt..)
lg aemkei -
Hallo
Ich hab mich auch mal am Messer machen versucht, wobei Messer machen wahrscheinlich nicht der richtige Ausdruck für s Schleifen einer alte Rebschere und einem Rasenmähermesser ist.
Meine Möglichkeiten waren sehr begrenzt (nur ein kleiner Doppelschleifbock und eine Flex..), weshalb die 2 Messer auch sehr rustikal aussehen.Nachdem ich sie dann zu nem Bekannten zum schleifen gebracht hab, rasieren sie sogar.. beide! auch das kleine dicke (8mm stark..
)
Das Dreifingermesserchen hat die Maße:
Gesamtlänge: ca. 14cm
Klingenlänge: ca. 6cm
Stärke: ca. 3mmDas Einfingermesserchen " ":
Gesamtlänge: ca. 7.5cm
Klingenlänge: ca. 4.5cm
Stärke : ca. 8mmund liegt richtig geil in der Hand (auch reverse) , trotz ungewöhnlicher Form und es rasiert..
trotz komischem Anschliff..
Ich bin mal gespannt was Ihr dazu sagt..
lg
aemkeiPs: Entschuldigung wegen den Bilder. Meine Aufnahmen waren zu groß, und ich habs nur so hinbekommen. Werde aber morgen mal schaun wie ichs richtig
machn kann..
P1020667-w200-h200.jpgP1020668-w200-h200.jpgP1020669-w200-h200.jpgP1020661-w200-h200.jpgP1020664-w200-h200.jpgP1020665-w200-h200.jpg
-
schau mal hier: http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/index.html
Gute & Günstige Schnitzmesser.
lg