Beiträge von TheJoker

    Das ist ein, bereits einige Jahre altes, aber noch aktuelles, Solarforce-Dropin. Das hinterlässt zwar einen 2-3mm Spalt zwischen Body und Head, aber das ist okay.


    Das Dropin soll, glaube ich ca. 600-800Lumen können und die 2. Stufe soll 40% haben. Die dritte Stufe ist Praxistauglich, aber die Leistung weß ich nicht mehr.
    Einen Ring fürs Lanyard von Solarforce habe ich der Lampe noch angelegt.
    Jetzt fehlt noch der Edelstahl-Bezel....


    ...obwohl er die Lampe nochmal verlängert...

    Ich habe mich nun dafür entschieden eine alte, neuwertige Surefire 6P upzugraden.


    Ich habe ein 3 Stufenmodul in der Lampe und dazu habe ich eben einen Surefire Klickschalter geordert.


    Mit Nachbauten tue ich mir schwer. Ist wie mit Lego. Da hatte ich auch nie etwas anderes als Originalbausteine....


    Aufgebohrt wird die Lampe auch nicht. Ich habe 2 R123A Akkus drin.


    Nacharbeiten lassen kann ich immer noch. Das Modul ist für 2,7 bis 9 Volt geeignet.


    Mal sehen wie sich das schlägt. Beim Standardschalter konnte ich nicht immer in der richtigen Stufe starten, weil ich vom Gummi gerutscht und versehentlich in eine andere Stufe geschaltet habe.

    Danke für die Tips bis hier,


    ich habe die Surefire bisher nicht auf dem Schirm gehabt. Bisher dachte ich immer dass die keine Akkus mögen... Die Lampe ist in meiner Auswahl schon mal drin,


    Danke auch für den Tip mit der Klarus, aber ich denke dass die Lampe zu groß sein könnte. Ich werde mir diesmal aber die Maße der Lampen genauer ansehen.
    Die Nitecores habe ich schon auf dem Schirm und den Schalter finde ich interessant. Schade dass der Stressschalter den Strobe betätigt und nicht die hellste Stufe in Momentschaltung.


    Die Incendio werde ich auch näher betrachten...

    Ich habe so ein bisschen den Überblick verloren.


    Meine letzte Fenix PD35 habe ich verschenkt, denn der nicht fühlbare Seitenschalter war für mich ein klarer Rückschritt gegenüber der "Kopf lose = wenig Licht" und "Kopf fest = viel Licht" bei meiner alten PD30


    Der letzte Versuch wieder eine EDC Lampe zu etablieren endete für mich in einem teuren Desaster. Die Jetbeam M-III finde ich suboptimal. Die SRT-3 mit dem winzigen Akku ist schön, aber sie bleibt mir zu schnell dunkel weil der Akku zu schwach ist.


    Deswegen suche ich eine Lampe mit 18650er Akku und Tailcap, die mir zuverlässig immer erst die hellste Stufe zur Verfügung stellt. Sie muss nicht hunderte Meter leuchten können.
    Je kompakter, um so besser.


    Nur habe ich im Moment das Gefühl dass es Lampen mit Tailcap-Schalter gar nicht mehr gibt.

    Die Ferngläser für Backpacker waren in Ausgabe 1-2014.


    6 Modelle bis 600€.


    Brunton Echo Open Frame 8x32 für 199€


    Bushnell Excursion EX 8x42 (Testsieger für 420€)


    Minox BL 8x44BR (dito. Testsieger für 559€


    Nikon Prostaff 7 8x42 für 250€


    Steiner Skyhawk 3.0 8x42 für 429


    Walther 8x42 Backpack (Kauftipp für 90€)


    Mich spricht das Bushnell an. Aber als Brillenträger habe ich besondere Anforderungen. Ohne Test werde ich nichts kaufen.

    Danke für den Input. Wichtig waren mir aus der Gear die genannten Marken. Ist aber auch zu dumm. Ich hatte die Ausgabe hier. Vielleicht interessiert sich ja jemand für langlebige Lederjacken von 2011 und will tauschen.
    Aber egal. Die Strauss und die Elkline hatte ich in anderem Zusammenhang auch schon im Visier. Die Strauss Paßform war aber zu dem Zeitpunkt nichts für mich.
    Momentan bin ich auf einem Retrotrip. Red Wings und Wollpulllover. Daher nun die Suche nach den ursprünglichen Jeans.

    Ich suche nach möglichen Herstellern, bzw. Shops und Beratung zu nicht vorgewaschenen Jeans.


    Prisonblues wurd hier schon erwähnt. onlinemöchte ich nicht kaufen, weil die Größe doch recht wichtig ist wenn das Teil dann noch einlaufen wird.


    Ich erinnere mich auch noch an eine "GEAR" (Ausgabe 2-2013; man habe sie seelig, denn es gibt diese feine Kombi aus taktisch und zivil nicht mehr...) in der die Jeans unter einem Artikel "Guter Stoff" vorgestellt wurden. Leider habe ich aussortieren müssen und diese Ausgabe nicht mehr greifbar. Hat noch jemand sein Exemplar und scannt mir die Seiten ein?
    Nikko? Du hast die Ausgabe in "Was ich heute oder morgen bekommen habe #7" abgebildet.


    Ich denke in Frankfurt am Main gibt es ein paar Läden, die diese Art Jeans im Programm haben. Für meine Frau habe ich schon so eine bereits kaputte Designerjeans gekauft. Ich will jetzt aber meine Spuren auf einer neuen Jeans hinterlassen. Gefrierkombi habe ich. Das heißt dem 6-monatigen Eintragen steht nichts im Wege...

    Der, der gespannt auf die LX2 Lumamax Ultra wartet schließt sich Bigbike an... hugh, habe gesprochen.



    Die , ich glaube es war die Invictus, wollte ich mir vor ein paar Jahren auch in der zuerst vorgestellten Version kaufen, aber erst kam gar nichts und dann wurde so lange gebastelt, bis ich Das was dann herauskam, nicht mehr haben wollte.

    Wir waren neulich mal wieder bei unserer bevorzugten Mühle. Die Möglichkeit Kleingetier in den Getreidesäcken zu haben kam auch zur Sprache. Wir haben den Tipp bekommen die Säcke regelmäßig zu bewegen. Die in jedem Fall vorhandenen Eier des Kleingetiers können so nicht schlüpfen.

    Ich habe etwas unter Google Bilder Suchwort: "Liferaft floating knife" gefunden. Scheint unsinkbar zu sein, mit Vollwelle und vorne gegen Durchstechen von Luftkammern durch eine Rundung gesichert. Tolle Farbe, knapp 9 britische Pfund.




    In Wirklichkeit habe ich nach Rettungsmessern mit Korkgriff, die ich mal in Visier gesehen hatte gesucht. Weltkrieg Zwo Zeug war das, auch für Boote, mit orangem Korkgriff, aber feststehend. Sehr selten.



    http://rigger.hegewisch.net/oddities.html ist für Seefahrer interessant.

    Ich will ja nichts sagen, aber auch die Klingen der Victorinox sind auch nicht symmetrisch wenn man auuf die Klingendicke schaut. Auch da wird ganz speziell geschliffen um die kleinen und "großen" Klingen aneinander vorbei klappen zu können.