Beiträge von vandebrake

    für freizeit und waldgänge bin ich sehr mit einer fjällräven zufrieden, für arbeiten im garten und aussenbereich nutze ich eine e.s. motion. die e.s. ist robuster, aber, wie hier schon geschrieben, deutlich schwerer. bequem sitzen sie beide. bei beiden kam es mir darauf an, dass sie keine dornen durchlassen und es funktioniert bei beiden bestens.
    die leichtere fjällräven lässt sich auch gut in den sommermonaten bei wärmeren temperaturen tragen und ist so mein favorit :thumbup:

    der gürtelklip sitzt angenehm fest, ohne die hosentasche zu sehr beim einklippen zu deformieren.
    um an den bit heranzukommen muss die seitliche schraube gelöst werden. diese hält das abdeckblech, welches nach dem lösen noch so fest anliegt, dass es zur seite bewegt werden muss, um den bit freizugeben, dieser kann also nicht von allein herausfallen. der bit wird dann mit der schraube am heck arretiert und sitz gut fest. das tool kann jedoch nur wie eine knarre zum schrauben verwendet werden, was je nach arbeitplatzsituation auch ungünstig sein kann. es ist halt nur ein notbehelf.
    es sollte stets darauf geachtet werden, dass beide schrauben immer fest geschraubt sind, um nicht verloren zu gehen.


    hier noch zwei bilder:


    IMG_1075.JPG


    IMG_1076.JPG

    das bild täuscht ein wenig, das wildsteer, pf alpha und rao sind bis auf ein paar millimeter gleich lang und damit absolut vergleichbar. ich bin derzeit vom wildsteer sehr begeistert, werde das foxtrott aber auch weiter im auge behalten. mal sehen, wann die "kriegskasse" einen nachwuchs erlaubt. jedenfalls danke für deine empfehlung hinsichtlich des foxtrott. :)

    so, es ist vollbracht, das neue pferd ist im stall. :biggrin:
    das wx macht einen sehr massiven eindruck. ich hatte es kleiner eingschätzt, aber so ist es ganz in meinem sinn! das öffnen und schliessen der klinge ist anfangs gewöhnungsbedürftig, da schwergängig. rastet die klinge ein, gibt wird dies mit einem sattem klick bestätigt, allein das geräusch macht süchtig ^^ .


    der griff ist in der tat kantig, aber nicht störend. das sieht sicher anders aus, wenn mit dem messer richtig gearbeitet wird, da sind handschuhe eine gute empfehlung.


    hier ein solobild und eines -zum größenvergleich- im kreise der familie (leider handyqualität):


    IMG_1070.JPG


    IMG_1066.JPG


    IMG_1071.JPG

    die idee mit der rettungsdecke halte ich für sehr sinnvoll. es macht auch sinn, ein paar mehr rettungsdecken ins auto zu packen, kostet nur kleines geld und hat grosse wirkung. und gegenseitiges wärmen ist dann gaaaanz wichtig :D.


    es sollte nun jeder, der diesen thread liesst und es noch nicht getan hat, eine kleine grundausstattung ins auto packen.

    beileid, auch von mir.
    kannst du mit deinem bekannten offen reden? ein sammlermesser so wie ein gebrauchsmesser zu schleifen ist schon wertvernichtend. möglicherweise kann er über seine haftpflichtversicherung etwas regeln.

    Ich halte nichts von Messern die nie eine Vitrine verlassen haben, weil man dann Angst hat sie einzusetzen, auch wenn es mal nur zum Spaziergang durch den Wald ist. Jeder hat da seine eigene Philosophie und Budget, darüber braucht man nicht streiten.


    da sprichst du ein thema an: wenn ich bedenke, welcher gesamtwert sich in meiner edc-tasche versammelt hat, und weitergehend daran denke, dass die tasche verloren gehen kann ... buahhhhh, nicht wirklich witzig. ;(

    das sieht ja lecker aus, ich steh auf diese art von foldern. :biggrin:
    jedoch beim preis muss ich passen, das bin ich persönlich nicht bereit, für ein folder auszugeben. vor einiger zeit zog ich ein extrema ratio rao an land, ich höre heute noch die schreie meiner geldbörse.


    aber es macht immer wieder spass solche teile zu beschnuppern, dafür besten dank! :thumbup:

    zum thema sonnensturm beobachte ich mit grossem interesse seit einiger zeit die seite zeitenwende-blog.


    dieses szenario halte ich für durchaus denkbar, selbst von der nasa wird es für möglich gehalten. die folgen eines stromausfalles, welcher für längere zeit anhalten kann, sind sehr bedenklich. ;(


    interessant ist noch, dass in anderen ländern dieser art von bedrohung wesentlich mehr aufmerksamkeit geschenkt wird. hier bei uns wird das eher totgeschwiegen und ist so nur selten ein thema.

    hab mir nun nach reichlicher überlegegung das wildsteer bestellt, es reizt mich etwas mehr,als das foxtrott. beide gleichzeitig geht nur bei unterschiedlichen händler, da sind mir dann aber die gesamten versandkosten (inkl. dem anfallenden rückversand) zu hoch.


    so, jetzt heisst es warten, warten, ....... :rolleyez:

    da stimme ich dir wiederum zu, die lichtverteilung ist in der tat wichtig für den spassfaktor einer lampe. :thumbup:
    vor jahren war mir dies egal, ich war immer nur begeistert von der lichtleistung der zu dem zeitpunkt noch recht neuen led-technik.
    seit meiner fenix p32 ultimate weiss ich den faktor leichtverteilung erst richtig zu schätzen.
    hier würde mich ein vergleich interessieren, zumindest bei ähnlicher leuchtleistung. 8)

    vielen dank für eure eindrücke. ich denke der tipp von balinzwerg, beide messer zur ansicht zu ordern, ist der sinnvollste. beim wx schaut das griffstück in der tat unbequem aus (vor allem für schnitzarbeiten). was mich jedoch am wx begeistert ist die robustheit (nachdem ich mir das review von black-forest-ghost angeschaut habe :thumbup: ).


    @ ohtatyaro und PzGrenOffz: habt ihr noch einen tipp bzgl. einer bezugsquelle für das wx?



    o.k. das überzeugt, dann will ich mal anfangen zu sparen. es ist schon ein schickes messer!

    :danke: für die vorstellung, schön gemacht! :thumbup:
    es ist schon erstaunlich welche gegenleistung für den kleinen preis geboten wird. werde mich mal näher mit enlan beschäftigen.