Beiträge von Akita47

    Hallo


    war gestern in einem Besteckladen, der hatte das Pro Hunter von Victorinox und eins mit Daumenpin von Herbertz da.
    Ich habe beide nicht einhändig öffnen können, da Daumen zu kurz oder was auch immer. Beide gingen nur bis 90° auf.



    Ich werde mich doch auf den Weg machen und zu einem Waffengeschäft fahren. hat sonst alles keinen Sinn.


    Erstmal vielen Dank für die Hilfe


    und ich melde mich, wenn ich fündig geworden bin

    Hallo


    habe heute tagsüber Euren Vorschlag ausprobiert, statt Folder ein Fix.
    Ich habe ein einfaches Fix, Länge insg. 21 cm, Klinge 9,5 cm mit Scheide 22cm, das ich als Gartenmesser verwende. Erstaunt war ich, daß es beim normalen Bewegen überhaupt nicht stört und wie schnell man tatsächlich das Messer in der Hand hat. ABER, da ich leider auch sehr klein bin, schaut das Messer unter jeder Bluse oder normalen Jacke heraus. Da ich beim Wandern dicken Rucksack mit Hüftflossen trage, passt der wiederum nicht gut über das Messer. Ferner kommt man, wenn zwiebelmuster ähnliche Wanderklamotten getragen werden, nicht mehr an das Messer schnell dran. ALSO Fazit, doch ein Folder und zwar einer der sicher und fix aufgeht.
    Entsetzt war ich, als ich mein Messerchen heute mal gemessen habe. Das Ding hat eine 9,5 cm lange Klinge, geschätzt hatte ich nicht mehr als 7cm maximal. Deshalb lieber ein Folder mit möglichst großer Klinge( ca 9 cm) und lieber etwas schwerer dafür.


    CRKT Heiho gefällt sehr gut, Klinge aber nur 7,9 cm
    Spyderco Endura ohne wave hat längere Klinge 9,5cm, aber ich vermute, ist nicht so schnell offen wie das CRKT
    Kershaw knockout auch gut, Klingenlänge 8,3cm , ebenso Shallok 8,9cm. Für Emmerson Modelle braucht man wohl Hosentaschen, die bei mir immer zu klein sind.Kershaw Modelle sind interessant, vielleicht das Blur Black?


    Bastinelli RED, gibt es auch als Folder, aber leider zu teuer und für meine Hände (Handschuhgröße 6) ist der Griff wahrscheinlich zu groß




    Andere Vorschläge??



    P.S Cold Steel Spike wird gekauft (aber nur fürs biken). Wobei ich vermute, wenn mich einer vom bike haut, kann ich weder Pfefferspray noch Messer in Action bringen.




    Schönen Abend

    Hallo,


    vielen Dank für Eure vielen Anregungen.


    "Immer-Dabei-Messer" bedeutet bei mir, es mit zum Bergwandern (einsame unmarkierte Wege) mitzunehmen, auch im tiefsten Winter und zum biken, event.auch zum Langlaufen.
    Ich nehme es nicht zum Einkaufen in den Ort mit, deshalb ist es mir egal, ob es illegal ist, weil hier eh nichts kontrolliert wird.


    Für unterwegs brauche ich es nur für Brotzeit, auf zugewachsenen Wegen den einen oder anderen Zweig abzuschneiden, oder stollenden Schnee und Steine aus den Grödeln herauszupulen.
    ABER ich brauche es auch, um menschliche Gefahren abzuwehren (Pfefferspray ist stets dabei). Und bevor die theoretische SV-Debatte auftaucht, vor 10 Tagen stand einer plötzlich im Garten (Tor war abgeschlossen!) mir gegenüber, das ist kein schönes Gefühl. Nachdem er mein Gartenmesser gesehen hatte, das ich zufällig in der Hand hatte, ist er schnellstens verschwunden. Auf den Wanderparkplätzen werden Autos aufgebrochen, und ich komme im Winter und Herbst meist in die Dunkelheit rein. Deswegen fühle mich "mit" einfach sicherer.


    Von den von Euch genannten Vorschlägen gefallen mir sehr gut die Kershaws Knockout, Injection und Shallot, ebenso das CRKT M16 in den verschiedenen Ausführungen.
    Irgendwie kann ich mich mit dem Loch zum Öffnen bei Spyderco nicht so recht anfreunden, gerade im Winter, wenn die Hände etwas steif sind, sonst gefällt mir das Endura und auch das Para 2 sehr gut. Das Benchmade Torrent ist wunderschön, aber doch etwas zu teuer und ich glaube auch, die Klinge ist zu dünn.


    Ich weiss, dass ich sie eigentlich in die Hand nehmen müßte, aber München hin und zurück brauche ich fast 200km und es ist Wiesn.


    Was ist manuelle LAWKS-Sicherung? muß ich das vor dem Öffnen betätigen?



    Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe

    Hallo,


    wow, so viele und schnelle Vorschläge, vielen Dank an alle


    Ich habe mir Eure Vorschläge alle angesehen:


    - Verriegelung wäre mir lieber
    - das Messer muß nicht legal sein
    - Spyderco sind tolle Messer, aber meist mit breiterer Klinge
    - beim Cold steel Finn Wolf und Benchmade 530 gefällt mir die Klingenform nicht so gut
    - Kershaw Leek, Cold steel Mini Recon und Enzo Birk 75 und CRKT M16 gefallen mir sehr gut
    - Klingenlänge sollte etwas größer sein ( so ca 8 bis 9 cm)


    - Preis kann auch etwas über einen Hunni sein


    Wichtig ist, daß das Messer in einem Gefahrenmoment blitzschnell zu öffnen ist. Ich weiss nicht ob es mit Assistend Opener( ich vermute ist so wie Halbautomatik ?? ) oder Flipper schneller geht. Bisher habe ich nur diverse Koch- und Gartenmesser in der Hand gehalten.


    Schönen Abend

    Hallo,


    ich lese schon seit mehreren Wochen in Eurem interessanten Forum mit. Leider bin ich wegen der mir bisher unbekannten Materie nicht fündig geworden:


    Ich suche ein Einhandmesser zum immer mitführen.


    - Es sollte leicht und schnell zu öffnen sein (das ist mir am wichtigsten)
    - einen Griff für schmale Hände haben
    - Droppoint- oder Spearpoint Spitze haben
    - Muß nicht unbedingt einen Clip haben, da Frauenhosentaschen nicht sehr tief sind, es wird in der Jackentasche oder am Gürtel getragen


    - es solllte leicht (nicht viel mehr als ca 110gr) sein und in der Tasche nicht so auftragen
    - es muß auch einen eventuellen Sturz beim Biken oder Bergsteigen aushalten, ohne aufzugehen
    - sollte auch bei Minusgraden gut funktionieren

    -Kosten ca 50.- bis 100.- Euro (?)


    Vielleicht habt Ihr ja einen Vorschlag für mich. Ich verzweifele gerade über dem Böker-Katalog und ich kenne §42a.
    Das nächste Waffengeschäft ist ca 100km entfernt, deshalb scheidet ein Ansehen und in die Hand nehmen aus


    Grüße aus dem tiefsten Süden