Reib mir deine hübsche Scheide ruhig unter die Nase…😉
Beiträge von faulkner
-
-
Doch ist es.
Danke für den Tipp.
Setze ich so um👍🏻
Dann kann ich mir das Aufbohrenlassen sparen.
-
Danke sehr👍🏻
-
Ich habe versucht ihn anzurufen.
Danke für den Tip👍🏻
-
Kizlyar wär ja keine Lösung.
Die sind ja leider schon vor Jahren von den wirklich wertigen Glattlederscheiden aus dickem Leder auf Rummel-Floralmuster und Krokofantenprägung umgestiegen, bei abnehmender Materialstärke...ein wirklicher Abstieg. Man könnte denken, die kommen aus Sheffield
Am besten für das Messer, wenn es denn wirklich raus in den Gebrauch soll, wäre ne schöne Glattlederscheide in Grifffarbe aus nem Leder, das mit dem Messer mithalten kann. Das wäre das Messer auch wert.
Kennst du denn jemanden, der so eine Lederscheide herstellen könnte?
Gruß
Andreas
-
Hallo Allerseits,
Dieses Thema wurde ja schon öfter behandelt, aber ich habe leider keine „aktuellen“ Einträge dazu gefunden:
Gibt es jemanden, den ihr empfehlen könnt, der einen SureFire-Lampenkörper aus Aluminium so aufbohrt, dass ein 18650 Akku hineinpasst.
Schöne Grüße
Andreas
-
Frohes, neues Jahr allerseits,
Ich habe gestern aus einem wirklich tollen Forendeal mit Idox ein ebenso tolles Kizlyar DV-2 bekommen.
Die Verarbeitung gefällt mir gut, wobei ich wohl die Kanten am Parierelement etwas nacharbeiten werde.
Das Messer macht aber einen insgesamt sehr wertigen Eindruck und besonders der Lederscheibengriff gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Scheide ist nicht so ganz mein Geschmack.
Mir würde es sehr viel schlichter besser gefallen.
Falls jemand eine Bezugsquelle für die „einfache“ Lederscheide des DV-2 kennt oder für eine Kydexscheide, würde ich mich über Tipps freuen…
Schöne Grüße
Andreas
-
Hallo Kay,
Danke für den Hinweis mit der Rebar-Säge.
Weiß hier jemand, wo man eine solche Säge zu einem vernünftigen Kurs herbekommen könnte?Ohne eine Säge aus den USA zu astronomischen Preisen zu importieren oder ein Rebar zu kanibalisieren…
Schöne Grüße
Andreas -
Diesen Gedanken hatte ich ebenfalls, da ich aber eher der „Nutzer“ denn der „Sammler“ bin, möchte ich gern bei meinem Sideclip eine Säge nachrüsten lassen.
Vielleicht findet sich ja hier jemand, der weiß, wer das in Deutschland oder im europäischen Raum durchführen kann.
-
Guten Tag allerseits,
Ich habe ein Leatherman Sideclip und alles was mir an diesem Werkzeug fehlt, ist eine Säge.Kennt hier jemand jemanden, der mir eine (bei mir nicht vorhandene) Säge nachrüsten kann?
Schöne Grüße
Andreas -
Das Victorinox tatsächlich die einzige gesetzeskonforme Form eines Multitools herstellt, halte ich für eine gewagte Aussage.
Ein Supertool, PST oder Supertool 200 ist doch ebenfalls konform zum 42a.
Aber ich mag mich irren.
Schöne Grüße
Andreas -
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche
Bin auch schon seit Langem dort registriert und kann es nur jedem ans Herz legen.
Der Test ist ultraeinfach gemacht und vielleicht hat man so tatsächlich mal die Möglichkeit etwas WIRKLICH Gutes zu tun.
-
Der Link von Paradox hat geholfen.
Es handelt sich wohl um eine Hagor Sayar Weste.
Vielen Dank allen Miträtselnden und Tippgebern.
Schöne Grüße
Andreas -
Bei Ephod etc. bin ich auch schon gelandet.
Für mich wäre interessant zu erfahren, um welches Modell es sich speziell handelt und vor Allem, von wann die Weste ist.
Gruß
Andreas -
Guten Tag Allerseits,
Ich habe eine sehr schöne Kampfmittelweste bei EbayKleinanzeigen gekauft.
Vermutlich ist es ein israelisches Modell.
Kann mir jemand sagen, um welches Modell es sich genau handelt?
Der weiße Hai vielleicht?
Gruß
Andreas -
Laut Support Spyderco USA handelt es sich wohl tatsächlich um ein echtes Military...
Um es mit den Worten eines berühmten Dichters und Denkers auszudrücken:
„JubelJubelFreuFreu...!“
Nun wieder zu meiner Ausgangsfrage...
Gibt es jemanden in Deutschland, der Klappmesser mit losem Linerlock kurieren kann?
Ich bin bereit zu zahlen.
Gruß
Andreas -
Guten Abend Allerseits,
Ich habe heute aus einem wirklich hervorragenden Forendeal hier von Merc ein Esee 4 in Hornhautumbra bekommen.
Es erholt sich von seinem langen Weg in einem Nitroverdünnungsbad und ich habe das Wasser für die Instantkaffeebrühe schon warmgestellt...;)Jetzt liegen vor mir zwei Griffschalen, denen ich ebenfalls zu Leibe rücken möchte.
Dazu meine Frage:
Welchen Dremelaufsatz nehmt ihr für die „Grooves“?Einen schönen Abend noch.
Andreas
-
Hallo Andy,
Das war auch echt nicht in deine Richtung blöd gemeint.
Für mich stellt sich einfach die Frage, ob es sich lohnt, das Military zur Reparatur zu verschicken oder es als Replika in der Schublade versauern zu lassen.
Grübel...
-
Aber was ist dann mit dem fehlenden „Datum“ an der Klinge?
-
Und ich ging nach dem langen Post davon aus, dass er aus Titan zu sein hat...
Habe noch ein tatsächlich originales Military aus Titan da.
Aber da kann ich ja schlecht vergleichen😅
Das fehlende Herstellungsdatum auf der Klingewurzel macht mich aber wütend...
Habe das Messer vor Jahren hier im Forum gebraucht gekauft.
Schade
Trotzdem danke an Alle, die mit Rat zur Seite gestanden haben👍🏻