Beiträge von faulkner

    Ich habe mir gerade mal ein paar YoutubeVideos von Geronimo angeschaut und hatte ehrlich gesagt nicht das Gefühl, dass er dazu neigt andere Fabrikate schlecht zu machen um eigene Produkte zu lancieren.


    Im Gegenteil.
    Seine manchmal vorhandene Kritik ist immer offen, aber in meinen Augen zurückhaltend denn er betont immer, dass es seine Sicht der Dinge darstellt und keine Algemeingültigkeit besitzen muss.


    Ich finde sein Video und seine Meinung ehrlich und aufrichtig.


    Gruß
    Andreas

    Ich weiß, dass es schon fast off topic ist:
    Habe heute aus einem Forumsdeal von falsum (Danke für die schnelle Lieferung und die tolle Ware) ein Eickhorn GEK 2000 bekommen.
    Ist neuwertig, unbeschriftet und von Jürgen Schanz geschliffen worden.
    Ich bin von der Handlage und auch der Verarbeitung begeistert.


    Was nun bei Eickhorn passiert, ist für mich nicht nachvollziehbar und meiner Meinung nach verwerflich.


    Nichts desto trotz mein großes Kompliment an Tony für sein wirklich tolles Design und ich wünsche ihm, dass die guten Vorzeichen unter denen seine neue Zusammenarbeit mit Böker gestartet ist sich auch weiterhin so positiv gestalten werden.


    Gruß
    Andreas


    P. S. Die Scheide ist für mich als Rechtshänder bisher das absolute Nonplusultra. Habe schon oft tolle Messer gekauft, um festzustellen, das die Scheide eine Katastrophe ist.
    Hier scheint wirklich jedes meiner Bedürfnisse befriedigt worden zu sein.


    (Konnte mir dieses infantile Wortspiel im Hinblick auf die Messerscheide nicht verkneifen)


    Schade, dass ich nicht schon viel eher dieses tolle Messer gekauft habe. Hätte mir viel Geld sparen können...

    Wofür eine Uhr für, bzw. nach dem Weltuntergang?


    Selbst wenn die eigentliche Uhrzeit aufgrund fehlender Termine wahrscheinlich in den Hintergrung rücken wird, kann man mit einer analogen Uhr die Himmelsrichtungen bestimmen...


    Wäre jetzt mein Vorschlag für ein " Warum"...;)



    Habe übrigens auch einige Seikos.
    Skx007, Sumo, MarineMaster und bald auch die 777 :)
    Mit der Skx machst du am Anfang alles richtig👍🏻


    Gruß
    Andreas

    Um den Einsatzbereich etwas zu präzisieren:
    Für den Fall eines Stromausfalls möchte ich nicht auf den Komfort unserer Zentralheizung (Öl) und zumindest ein wenig elektrisches Licht verzichten müssen.
    Dafür suche ich nun eine , wenn möglich kostenschonende, Möglichkeit, gerne auch im Verbund mit Autobatterien etc.


    Zweites Sznenario:
    Auf meinem extrem weitläufigen Waldgrundstück habe ich mir nach und nach die Möglichkeit des recht komfortablen Übernachtens geschaffen, sprich eine kleine Hütte. Ofen ist bereits vorhanden, Wasser ebenfalls.
    Wie der Homo sapiens nunmal so ist, wäre ein möglichst leises Stromaggregat, welches ab und zu eine Glühbirne oder ein Ladegerät speist, sehr schön.


    Das Angebot bei Amazon z.B. ist extrem unüberschaubar und so würde ich gerne vom Erfahrungsschatz der geneigten Mitleserschaftprofitieren.
    Gruß
    Andreas

    Hallo an alle Mitprepper,
    Wie stellt ihr die Stromversorgung im Krisenfall sicher?
    Benzin- oder Dieselaggregat?
    Stationär oder mobiles Gerät?
    Mit angeschlossenen Akkus?
    Ich suche ein paar Anregungen und hoffe auf rege Diskussionsteilnahme :)
    Gruß Andreas

    Ich habe mehrere Äxte/Beile von Fiskarsund bin sehr zufrieden damit!
    Auch wenn mal ein Schlag daneben geht ist nicht gleich der Stiel im Eimer und auch sonst sind die Fiskarssachen sehr robust.
    Klare Kaufempfehlung von mir!

    Sehr gute Wahl.
    Ich habe eine in der Schafttasche vom Jagdgewehr und neben dem PST von Leatherman hat mich die kleine Powerlampe schon oft "gerettet"!
    Ich möchte sie nicht mehr missen!

    Die Fenix ist gestern bei mir angekommen!
    Ich finde sie absolut klasse als EDC-ImmerDabeiLampe.
    Sie ist für so ein kleines Ding wirklich ultrahell!
    Danke für den Tipp!

    Ist bestellt...;)
    Mal sehen, was das Ding so kann!
    Die Daten und auch die Bedienbarkeit überzeugen jedenfalls schon mal!