Ich benutze Moras und eine Rosenschere bzw. kleine Astschere zum Aufbrechen und Zerwirken.
Mit einer Säge arbeitet man unheimlich viele kleine Knochenstücke ins Wildbret. Schere hat nicht so viel Stil ist aber meiner Meinung nach besser geeignet und hygienischer...
Beiträge von faulkner
-
-
Ich bevorzuge Leathermans.
Habe ein Supertool in schwarz, drei Wave, ein MUT und drei alte PocketSurvivalTools.
Mit allen sehr zufrieden! -
Das ist beim Lansky leider konstruktionsbedingt leider unumgänglich.
Deshalb habe ich meines an einen weniger anspruchsvollen Kameraden verschenkt und mir den Sharpmaker von Spyderco gekauft.
Das ist mit Sicherheit nicht die von dir erhoffte Antwort, aber leider ist das Lansky nicht so gut wie sein Ruf... -
Ich habe sowohl eine Feuerhand von Globetrotter (das unlackierte Modell, welches mit reichlich WD40 eingenebelt wurde und sich nicht mehr traut zu rosten) als auch eine BW Petromax.
Die Feuerhand reicht allemal aus um entweder stimmungsvolles Licht zu schaffen oder zum schnellen, "unkomplizierten" Gebrauch.
Für Arbeiten, die mehr Licht erfordern, und die sich eventuell hinziehen (z.B. Aufbrechen von Wild etc.) benutze ich die PetromaxLaterne.
Sie ist wirklich sehr hell, sehr warm und auch recht laut.
Der Geruch hält sich bei beiden Lampen absolut in Grenzen.
Allerdings benutze ich auch reines Petroleum von Pelam ohne Schickimickiduftzusätze. -
Ich möchte deinen Beitrag bezüglich der Globuli nicht herabsetzen, aber es gibt tausend Dinge, die ich eher bevorraten würde, als homöopathische Medikamente...
Aber wie geschrieben ist nur MEINE Meinung...
Und bevor ich mich mit Reiki oder Quantenheilung befassen würde, melde ich mich eher bei nem Erste-Hilfe-Kurs an und frische mein Wissen in dem Bereich auf... -
Naja....
Den Begriff bei Google einzugeben stellt wohl niemanden vor unlösbare Probleme...;) -
Spyderco Military Titan, plain....
Einfach schön anzuschauen und anzufassen! -
Ich habe solch ein Messer und bin durchweg zufrieden.
Die Beschichtung ist natürlich schon etwas mitgenommen durch diverse Batoningaktionen, aber es schlägt sich erstaunlich gut im harten Jagdalltag, wo es zu allem (Miss-) gebraucht wird was anfällt.
Für feine Arbeiten führe ich allerdings ein zusätzliches Mora mit, da das ESEE6 schon recht groß und schwer ist.
Als robustes Arbeitsmesser aus meiner Sicht absolut zu empfehlen!
Gruß
Andreas -
Gibt es eigentlich TF-Aufkleber?
Ich würde meinen Land Rover gerne damit schmücken.
Oder bleibt nur die Möglichkeit selber welche zu machen/machen zu lassen?
Gruß
Andreas -
Ich bin es eigentlich hier nicht gewohnt, wenn jemand eine Frage stellt, dass sich dann alle auf ihn stürzen...
Auch wenn die Meinung nicht dem "Mainstream" entspricht, sollte doch zumindest ein Funken Anstand beibehalten werden und nicht gemeinsam auf denjenigen "eingeschlagen" werden... -
Ich wusste gar nicht, dass es die Fury auch nur als Einmodusausführung gibt...
-
IWB + 1
Ich trage Folder rechts vorne unter dem Bauch (wörtlich gemeint)
Den Clip verdeckt unterm Gürtel -
Ich hatte es auch schon in der Hand und war nicht wirklich überzeugt.
Die Handlage mag noch vorteilhaft sein, die Klingenform und die Verarbeitung im Bezug auf den Preis beileibe nicht.
Allerdings bin ich bei Herrn Pohl auch recht kritisch, da mich seine Vermarktungsstrategien verärgern... -
Ich hatte die gleichen "Probleme" konnte sie aber nicht ignorieren...
Ich habe zum Spyderco Sharpmaker gegriffen und den Lanskykram verkauft.
Nun bin ich mehr als zufrieden... -
"Beim Zehennagelschneiden..."
Was hast du denn für Füße...;)
Ich musste sehr lachen...!
Danke! -
Ich kann den Sharpmaker auch uneingeschränkt empfehlen.
Auch bei recht stumpfen Messern ist er in der Lage die Klingen wieder zu "Rasiermesserschärfe" zu bringen.
Auch Äxte und Scheren lassen sich damit sehr scharf machen...
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil! -
Ja, ich meine den ganz normalen.
-
Expander +1
Hat sich auch bei mir immer bewährt!
Und bei einem Rucksack in der Größe vom Rush würde auch ich den Schlafsack unter dem Rucksack befestigen! -
Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen einzelnen M3 Kopf?
Am liebsten wäre mir ein deutscher Shop oder zumindest ein europäischer.
Mit bestem Gruß
Andreas -
Ich habe heute ein Thunder Ranch Illumination System vom freundlichen Postboten erhalten.
Im Moment gibt es das ganze für 39,95 im Visier-Shop der gleichnamigen Zeitung für Abonnenten.
Da dachte ich mir, dass man für den Preis nichts verkehrt machen kann und ich wurde nicht enttäuscht.Daher jetzt zum Inhalt des Pakets bzw. "Systems":
Das System wird in einer Blisterverpackung geliefert.
Die Komponenten sind:
1. Eine Streamlight TL-2 mit 42 Lumen LED (also noch die "alte" Version, leider) und "Tiger-Ring".
Im Gegensatz zu meinen SF-Lampen ist sich nicht ganz so hochwertig in Optik und Haptik und auch die Materialstärke am Tailcapswitch ist nicht sehr dick, aber die Oberflächenstruktur ist sehr griffig und alles sitzt wackelfrei und macht einen guten Eindruck.2. Eine Key-Mate-Taschenlampe, auch mit LED und betrieben durch LR44 Knopfbatterien. Die Lampe ist im gegensatz zu meinen diversen FENIX-Schlüsselbundlampen sehr dunkel, aber so hat mein Sohn etwas, womit er nächste Woche in die Jugendherberge ziehen kann und mit dem Logo von ThunderRanch Eindruck schinden kann...
3. Ein Lampenfilter mit grüner Streuscheibe.
Außerdem ist in dem Blister noch eine DVD mit einem 30 minütigen Film mit dem Thunder Ranch-Besitzer Clint Smith, welcher verschiedene Anschläge mit Kurzwaffe und Taschenlampe, Störungsbeseitigungen und Nachladetechniken vorstellt.
Bevor ich den Film gesehen hatte, muss ich sagen, dass ich den Tiger-Ring, einen schwarzen Gummi-O-Ring, der am Trageclip der TL-2 befestigt ist, nicht ganz zuordnen konnte.
Nach dem Film und ein bisschen Trockentraining muss ich aber sagen, dass das teil wirklich hervorragend bei Störungsbeseitigungen und Ladetechniken funktioniert.
Wofür genau der grüne Filter in diesem "System" sein soll erschließt sich mir nicht wirklich, aber er ist eine nette Dreingabe und passt auch auf SF-Lampen wie der G2 oder 6P.Alles in Allem ist es ein, wie ich finde, sehr guter Kauf gewesen und meiner Meinung nach allen Visierabonnenten (wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses) zu empfehlen.