Beiträge von SARTOOLS

    ...das ist ja gerade das angenehme mit den Jungs, die wissen was angesagt ist.


    Ich will jkiss nicht vorgreifen!


    Mit den Jungs geht auf jeden Fall was!
    Vielleicht auch eine Forenpartnerschaft!


    ...laßt Ihnen etwas Zeit!
    Die haben einen "4-Tage-IWA-Marathon" hinter sich.


    Howdy
    Robert

    Hi Apex!


    Sorry, die neuen Produkte werden eingepflegt!
    Die Seite ist offen, nur der Produktbereich ist gelegentlich nicht aufrufbar.


    Zum Event Bag:
    Wenn man's richtig macht, hat man den Effekt wie bei Vakuumverpackungen.
    Ähnliche Systeme gibt es, aber wenn mit Ventilen gearbeitet wird, gibt es einige Probleme.
    Da ist die Membran im Vorteil.


    Gruß
    Robert

    Hey Jochen,


    ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte!
    Mir sind ja Deine Schweißperlen durch den Hörer in die Augen gespritzt... :D


    Ich hoffe Du kannst jetzt gut schlafen, wärend ich mein PN-Postfach aufräume!


    Howdy
    Robert


    ...und mal wieder auf die schnelle 10 Posts am Tag zusammen!

    Stimmt, genau so simpel und einfach ist das.


    Ich habe bisher immer gehofft, dass bei Pohl-Force mal ein Messer erscheint, das meinen Geschmack trifft und meinen persönlichen Gefallen findet. Da das wahrscheinlich nie passieren wird, muss ich den Anbieter wirklich künftig links liegen lassen

    Hand aufs Herz!


    Hast Du schon mal ein PF A2 oder B2 befingert oder gar mit gearbeitet?


    ...versuchs mal, auch Obst und Gem. bekommt man gut geschnippelt, wirklich!


    Gruß
    Robert

    Wenns die PF-Messer doch nur mal mit, für meinen hauptsächlichen Universalgebrauch, praxistauglicheren Klingen geben würde. Extremfall:Recurve-Tantoklinge mit Serrations, das brauche ich nicht.


    Mir gefallen die Messer grundsätzlich ausgesprochen gut. Griffmaterial und Design, alles fein. Warum nicht mal etwas untaktischer und wirklich alltagstauglich. Ist eine weniger zustechfreundliche Droppointklinge so inakzeptabel ?


    Egal zu welchem Zweck man tatsächlich ein Messer dabei hat, man wird immer öfter Obst schälen müssen und Gemüse schneiden, als sich verteidigen "zu müssen".

    Gibt es von PF denn "Recurve-Tantoklingen"oder eine "zustechfreundliche Droppointklinge" ? :scratch:


    Die A2/B1 Klingenform ist durchaus alltagstauglich!


    ...liegt hier ein Mißverständnis vor?

    ...hier das vollendete Werk mit GITD Fiber!


    H3A1 Rescue


    Die Farbe ist schon unter besonderen Umständen von Vorteil.
    Privat bevorzuge ich ein A2 / D2 mit Desert Griffen (sorry, Dark Earth Brown)


    ;)

    ...das Ding war echt eine Dauerbaustelle! :pissed:


    Ihr müßtet Euch mal die Zeremonie reintun, wenn auf der Einsatzstelle nach einem Messer verlangt wird... :yeehaw:
    ...ja, wenn's um was geht, komme ich auch schnell wieder runter! :whistling:


    Hey, die Farbe gilt im Rettungsdienst und in der Branbekämpfung als "Very Tactical"!!! :S


    Mit Tip-Up komme ich garnicht klar! :nocomment:
    Da mußte ich noch mal Aussparungen ausfräsen.

    Im Mai '09 erhielt ich die erste Lieferung H3A1 Outdoor!
    Beim ersten "befingern" wurde mir klar, ein perfektes EDC für den Dienst gefunden zu haben.
    Es bewährte sich besonders bei groben Arbeiten mit Handschuhen.


    Im laufe der Zeit hegte ich den Wunsch nach einer sinnvollen Individualisierung.


    So bezog ich von Luke / Cuscadi noch einen Satz orange G10 Scales und einen GITD Backspacer.


    Das Tuning umfaßte folgende Maßnahmen:


    G10 grooven und strahlen
    GITD Fiber selbst herstellen, Glasfaser + Epoxy + GITD Pulver
    Achsschrauben + Liner punzieren u.strahlen
    Tausch der kleinen Schlitzschrauben gegen gestrahlte Torx
    Klinge stonewashen
    Klingenheber außen runden u. stonewashen


    Meinen besonderer Dank gilt Dietmar und Luke!

    Wenn Du lieber etwas "Gummiartiges" haben möchtest, dann google mal nach Decksbelägen für den Bootsbedarf. Da gibt es verschiedene, teilweise auch selbstklebende Ausführungen, welche von Bekannten auch schon für Messergriffe verwandt wurden. Sollen sehr rutschfest sein, auch bei Nässe (wer hätte das gedacht?) und machen die Hosentaschen nicht kaputt. Allerdings habe ich selbst noch keins verarbeitet, kann Dir also auch nichts Konkretes empfehlen.

    Guter Tip von bagheera!


    Skateboard Tape ist für langere Arbeiten nicht gegeignet, egal wie dick die Hornhaut ist, sie wird einfach abgetragen so scharf wie das Zeug ist.
    Besonders wenn die Hände bei der Arbeit naß werden.
    Stoff wird auch schön angeknabbert.


    Der Boots- oder Decksbelag ist da schon deutlich angenehmer.
    Ich habe ein Stück von einem Fahrzeugaustatter erhalten, die damit Schwellertrittkanten zum Schutz abkleben.


    Beim H3 A2/A3 ist eine aufgeklebte Schicht nach meiner Meinung auch nicht notwendig.
    Und auch sehr schwer bis unmöglich aufzubringen.


    Ich habe noch ein Tick mehr Grip rausgeholt in dem ich die Linerkanten grob punziert habe.
    Zugegeben auch wegen des optischen Effekts. :whistling:
    IMG_1909.JPG


    ...ach ja!
    Danke weltenbummler für Deinen "OT" zum gelben Brotmesser! ;)

    Zusätzlich können Spec.-Ops. Combat Master Sheath bestellt werden.


    http://specopsbrand.com/ProductDetails.asp?ProductID=27#


    1. Combat Master 8" , 20cm Klingenlänge Schwarz Lang für TFDE 19
    2. Combat Master 8" , 20cm Klingenlänge Coyote Lang für TFDE 19
    3. Combat Master 6" , 15cm Klingenlänge Schwarz Lang für TFDE 15
    4. Combat Master 6" , 15cm Klingenlänge Coyote Lang für TFDE 15



    Der Preis beträgt 48,- € + 5,90 DHL in Deutschland
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Neuer Preis 47,- € + 5,- € DHL in Deutschland
    Der Preis für eine Combat Master Spec.-Ops. Sheath und Porto, verringert sich aus gegebenen Anlass auf 52,00 €. ;)
    Ich erlaube mir den Differenzbetrag den Scheiden direkt beizulegen!
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Für Teilnehmer in Österreich enfällt das Porto, die Sheaths werden zusammen mit den Messern durch Revierler ausgeliefert!


    Poste in diesem Thread, was Du haben willst.... dann:
    Verbindliche Bestellungen, bitte bis zum 07.03.2011 per Persönlicher Nachricht an mich.
    Vorraussichtlicher Liefertermin: Ende März - Anfang April
    Lieferung erfolgt nach Geldeingang!


    Die Spec.-Ops. Basic Molle Sheath wird unabhängig von diesem Angebot mit dem TFDE 19 zusammen ausgeliefert.
    http://specopsbrand.com/ProductDetails.asp?ProductID=68
    Spec,- Ops.1.jpg
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bestelliste Spec.-Ops. Combat Master Sheath
    Grau=Bestellt
    Grün=Zahlung eingegangen


    Ditmarscher 6" Schwarz + 8" Schwarz
    Church 6" Schwarz
    labeo 6" Coyote
    Xafer 6" Coyote
    Mr. ACP 6" Schwarz
    lenzmitz 6" Coyote
    basti 6" Coyote
    edge45 6" Coyote
    sani 6" Schwarz

    Staudi 6" Schwarz
    Zinni 8" Schwarz
    manuel_bo 6" schwarz