Beiträge von chris-le
-
-
@ Micha M.
Gratuliere zu Deinem Resolza
.
Bin immer noch schwer verliebt in dieses Messer. Hatte letzte Woche einen Kurztrip und das einzige Messer welches mich auf
Bootshüttentrip begleiten durfte war dieses lange, dürre, scharfe Teil. Am Feuer wie bei der Essenzubereitung oder den anderen Schnippelaufgaben hat es prima mitgemacht. ER ist damit ein wie ich finde richtig geiles Messer gelungen!Viel Spass damit wünscht
Christoph
-
Die Mitteilung von Chaves Knives, dass mein Redencion 228 nächste Woche versendet wird
-
@ Micha M.
Folderschatz ansammeln kann man so nicht sagen, der liegt hier schon rum
, wird nur ab und zu ergänzt bzw. erweitert
-
-
-
-
-
-
Ich hab es direkt hier geordert, war nach 2 Tagen da.
http://stores.ebay.de/bartolet…-/_i.html?_fsub=760995019
Bei hiesigen Onlineanbietern ist die Lieferzeit wohl noch recht lang.
Gruss
Christoph
-
Meins ist auch gestern eingetrudelt - macht Spass das Teil.
Gewichtsangabe von 93 g passt exakt. Man bemerkt das Messer trotz seiner Größe überhaupt nicht im Hosenbeutel.
Es ist brutal scharf abgezogen, das stonewashed finish ist klasse gemacht, Klinge steht absolut mittig, Linerlock verriegelt absolut fest und die
Klinge hat keinerlei Spiel - so soll es sein.
Bin gespannt wie es sich die nächste Zeit in der EDC Rotation schlagen wird.
Gruß
Christoph
-
Prima - danke für die Tipps und dem Hinweis mit der Lötkolbenvariante.
Gruss Christoph
-
Na denn werd ich wohl doch nicht drumherumkommen mal mit dem "Reiseföhn" an einem meiner Messer
herumzuwedeln. Bin bis dato bei all meinen Foldern noch nie in diese Verlegenheit gekommen, na dann werd ich mich
heut Abend der Achsschraube nochmal annehmen.Danke
-
Moinmoin,
wollte gestern mal mein SJ 75 Folder säubern bzw. den Klingengang über die Achsschraube etwas legerer einstellen.
Habe ein Stridertool mit dem ich die Achsschrauben der SNGs oder SMFs immer ohne Probleme lösen konnte - nur
das SJ 75 bockt wie Sau. Nix bewegt sich und mir fallen schon die Griffel bald ab. Hab es über Nacht mal mit
einem Ölfilm einwirken lassen - auch nix. Ist die Achsschraube vom SJ 75 vielleicht mit Gewindekleber versehen?
Wer hat eine Idee, weil alle weiteren Maßnahmen mit dem Tool führen nur zur Zerstörung desselbigen?Gruß
Christoph
-
-
Heute gabs ein Greg Everett Valet Tray (groß) und zwei klasse Stifte von Matthew Martin.
Wieder mal ne rasendschnelle Lieferung von http://www.monkeyedge.com -
Das Curtiss Scale Muster gefällt mir ja mal richtig gut - Glückwunsch!Sag mal, is das da drunter der Greg Everett Vale Tray in small oder large?
Gruß
Christoph
-
an Zero Knives (Ram Maramba), Hoback Kwaiback Custom, Ferrum Forge Kareb und AFY
-
Wieder ein Ferrum Forge, das 8. Modell ihrer begonnen Messereihen, hier # 22.
Gesamtlänge 21,8 cm, Klinge aus Z-FiNit Nitrogen Stainless Steel, ebenfalls mit Hoback Roller Detent, Ceramic Thrust Bearings und Lockansschlag mit Überdehnschutz aus Stahl.Ich bin extrem von den Kleinserien von Ferrum Forge angetan, 1 A Qualität und immer wieder tolle und neue Entwürfe.
Gruss
Christoph
-
so eine Persian Klinge gehört eigentlich in jeden guten Messerhaushalt, diese ist etwas praktischer als mein
Emerson Persian und vor allem ist die Klingenspitze vom Kareb sicher nicht so empfindlich wie die "Schusterahle" vom Emerson ;).
Klingenstärke vom Kareb 4 mm.