Das ist ja lustig
Dürfen wir uns jetzt was wünschen?
Schöner Zufall Micha M. ! Ich wünsche mir eine neue Bezugsquelle für die Teile 😅
Das ist ja lustig
Dürfen wir uns jetzt was wünschen?
Schöner Zufall Micha M. ! Ich wünsche mir eine neue Bezugsquelle für die Teile 😅
Ich bin heute wieder mit dem Melita K unterwegs, nun aber mit neu montiertem Clip
C99E7B08-FD48-4759-A9A9-F091798D5149.jpgDC4A4358-B2C5-4E9F-865A-EB48BFCD7B22.jpg
Heute mit dem Milita K im Wald unterwegs:
11E56DD1-98E3-4102-935D-E6824BF54937.jpg
Danach beginnt eine kleine Überarbeitung und ein Clip soll ran, also alles zerlegt und die Kanten leicht angefast.
709EEDC3-9095-4853-98A0-F82BA420405D.jpg
Interessant auch dass zwar ein Detent Ball vorhanden ist aber kein entsprechendes Loch in der Klinge.
1C8588AC-F74E-404A-A5CA-0C8440D4584C.jpg410D7C87-EB55-48D8-BDD1-54DE8FE0BCDF.jpg
Jetzt bleiben die Schalen zusammen mit dem angedachten Clip 12h in der Trovale damit das Finish einheitlich wird.
Micha M. Das ist mal ne Sammlung, Klasse! Bekommt man die Messer derzeit noch irgendwo her?
Ich kann mir vorstellen dass es momentan wahrscheinlich recht schwierig ist an Messer aus Russland ranzukommen, die meisten Shops außerhalb scheinen ausverkauft zu sein.
Hat eines davon von Werk aus nen Clip oder kommen die immer mit der Ledertasche?
Klasse!
Liegt satt und vertrauenerweckend in der Hand, nicht?
Ich mag meins auch!
Danke 👍! Stimmt Micha, genau so ist es. Was mir besonders daran gefällt ist dass es genau so ist wie man es bei russischer Technik erwarten würden, nicht besonders kunstvoll gearbeitet aber alles zweckmäßig, solide und für den Gebrauch gemacht.
Klar bei einem neuen Messer ist man meist sehr begeistert aber das Teil hat wirklich das Zeug zum Lieblingsmesser für mich.
Dazu, einziges Manko, muss aber noch ein Clip dran, ich werde mal in meiner Teilekiste suchen ob ich noch einen herumliegen habe der oben und unten genau zwischen zwei Löchern aufliegen würde.
Heute mal das Alan Kritzman Marble CF, Rest recht klassisch:
Neues Kleid fürs Sebenza 21, Gewicht auf 103 Gramm reduziert, jetzt ist es wieder in meiner EDC Klasse.
Sehr schick, wo hast du das machen lassen? Kannst du bitte noch ein paar Details dazu mit uns teilen?
Danke im Voraus 👍
Heute ein gemütlicher Lesetag vor dem Kamin, mit meinem neuen Böker Stubby Kwaiken
Servus,
ich kann da nur auf Erfahrungen von Facebook zurückgreifen, wo jemand bei " Serienmessern" ( gerade bei Stahlwerk habe ich es mit bekommen) neue Clips aus Titan anfertigt.
Sollte ihm ja egal sein, ob er Löcher reinbohrt, bzw. ob er ein Lochmaß von dir vorgegeben bekommt.
Das hört sich vielversprechend an, hast du da nen Kontakt parat, gerne auch per PN ? 👍
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, vielleicht geht es einigen von euch wie mir.
Einige Messer, gerade Customs sind mit gefrästen Clips ausgestattet, aber gerade wenn der Saum der Hosen die man trägt unterschiedlich dick ist, sitzt das Messer nie gut zu erreichen und zugleich sicher am Hosensaum.
Ein federnder Clip wie bei Chris Reeve oder Strider ist da meiner Meinung nach die Ideale Lösung. So lang das Messer das man umbauen will die übliche Spyderco oder Benchmade Anordnung der Löcher besitzt hat man viel Auswahl, aber sobald es davon abweicht wird es schwierig.
Kennt jemand von euch eine Quelle wo man Clips fürs Taschenmesser ohne Löcher kaufen kann, sodass man diese noch selber bohren kann?
Einen Clip mit Löchern kaufen der aus Stahl ist, Löcher zuschweißen, verschleifen, bohren und neu beschichten wäre für mich nur die Notlösung wenn es evtl was Schönes ggf sogar aus Titan gibt das man leicht anpassen kann.
Danke im Voraus für eure Meinungen