Falls noch Interesse und Möglichkeit an einem Passaround besteht, würde ich sehr gerne mitmachen :)!
Beiträge von Jens
-
-
Stimmt und bei einer Pulverbeschichtung sind wirklich kaum Grenzen gesetzt! Hab zur Zeit noch was echt außergewöhnliches in Arbeit
...
-
Sieht ganz gut aus
Aber warum hast du nicht einfach in D gekauft z.b. bei wolfster
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=173/1/MANMT9
fur unter 80Danke :). Die Messer waren leider zu der Zeit nirgends in D lieferbar, aktuell steht auf der Seite ja auch "Lieferzeit auf Anfrage" ;).
Die Rille in der Klinge sieht man kaum noch waren die Kratzer so tief ?
Die Kratzer waren nicht so tief, aber die Klinge war bis kurz vor Stelle nicht symmetrisch
-
Danke, freut mich
!
-
Als ich vor einiger Zeit das Review von Jim Skelton ( https://www.youtube.com/watch?v=gtJFMLe-8LM ) über kleine Messer gesehen habe, ist mir ein Messer sofort ins Auge gesprungen:
Das Mantis Pit Boss ( http://images.google.de/imgres…KAhVImBoKHVyCDWUQrQMIITAB ).
Die Besonderheit des Messers ist eine äußerst stabile Konstruktion bei sehr kompakten Abmessungen. Zunächst hat es sich sehr schwierig gestaltet eines dieser Messer zu bekommen, nach einiger Zeit habe ich es dann aber geschafft es für umgerechnet ca. 90€ zu importieren
.
Nach ewigem warten, warten und nochmal warten war das Paket dann endlich da und ich machte mich gleich freudig ans Auspacken ... dann kam aber die große Enttäuschung 8|:
Die Klinge des Messers sah so aus als wäre Sie irgendwo vom Fließband gefallen und dann später einfach eingebaut worden
, äußerst scharfkantig, tiefe Kratzer im Finish und die Klinge war nicht mal ansatzweise symmetrisch
Zunächst wollte ich das Messer sofort zurückschicken, aber dann kam mir der Kauf meines neuen Bandschleifers dazwischen, ich brauchte ja schließlich soooooofort was zum testen
!
Also habe ich der Klinge eine schöne gleichmäßige Form gegeben und die Radien und Kanten sauber ausgeschliffen ... aber was nun mit dem Ding, nach der ganzen Arbeit und dem ganzen Ärger einfach so wieder einbauen ? Hmm... erst mal liegen lassen das Ding
Ein paar Wochen vergingen und dann kam mir die Idee als ich ein Star Wars Filmplakat gesehen habe: "Genau so ein Messer könnte dort auftauchen"
... lange Rede kurzer Sinn, ich habe daraus ein Lichtschwert gemacht
Klinge und Clip wurden rot pulverbeschichtet und die Beilagscheiben und Schrauben wurden durch hochwertigere ersetzt, die Liner habe ich poliert.
Jetzt bin ich mal gespannt was ihr von meiner Kreation haltet
!
-
+1 für Olight S10 Baton, hab ich seit ca. einem Jahr als EDC in der Titanversion und ich bin sehr zufrieden damit
-
Das gleiche Problem hatte ich auch mal,ich bin Sportschütze und wollte für den Winter Handschuhe mit denen man fein greifen kann, aber dennoch geschützt ist. Ich wollte jedoch die gleichen Handschuhe auch für meinen Nebenjob als Security nutzen.
Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Ein Handschuh der alles kann, ist in nichts wirklich gut und man muss sich relativ oft über die Nachteile ärgern.
Deshalb habe ich mich für 2 Modelle entschieden:Für feines Greifen und geschützte Hände: https://www.maciag-offroad.de/…Knh_KOboskCFQUewwodIZEADQ
Für eine selbstverteidigende Wirkung kannst du alle gängigen Quarzsandhandschuhe verwenden.
Ich hoffe ich konnte helfen
-
Gestern hab ich ein Böker/Tom Krein Gitano bekommen, für ein so großes Messer wirklich erstaunlich bequem zu tragen
:
Gitano.jpeg... und heute habe ich von. derLichtschalter dieses Sanrenmu 7078 bekommen, vielen Dank nochmal einfach Klasse
!!
Slipjoint.jpeg -
Heute im Einsatz, zur Zeit mein absolutes Lieblings EDC, die Klingenform ist einfach der absolute Hammer
!
Manaro Böker.PNG
Böker/ Sal Manaro Bullseye Grip (hab ich auf Zweihandbedienung umgebaut)