Beiträge von Jens

    Einige von euch kennen bestimmt meinen CRK Thread "My daily Sebenza" My daily Sebenza , in dem ich meine Eindrücke und einige Bilder von der Benutzung des Sebenza im Alltag mit euch teile.


    Das Sebenza wird in noch etwas weiter entfernter Zukunft einen großen Bruder als Unterstützung in der EDC Rotation bekommen, nämlich das Medford Praetorian TI !
    http://www.medfordknife.com/Product_Page.php?pid=80


    Das Praetorian TI war ein Messer das mich mit seiner sehr speziellen Anmutung sofort in seinen Bann gezogen hat, deshalb habe ich gestern eines nach meinen Wünschen geordert :love: .



    Da die Geschichte meines Preatorian TI heute beginnt, habe ich jetzt bereits diesen Thread erstellt, er wird dann spätestens in 36-40 Wochen weitergeführt wenn das TI seinen Weg zu mir gefunden hat :thumbup: !



    Medford 01.JPG


    Um so schöner finde ich es zu verfolgen, wie der Jens sein Carbon Sebenza benutzt und uns daran teil haben lässt. Das Messer hatte er ja glaube ich von dir wenn ich das recht in Erinnerung habe?



    Danke :thumbup: , das freut mich immer sehr wenn jemand meine kleine Sammlung von Eindrücken und Bildern zu schätzen weiß :)!



    @ Stefan, das ist wirklich der heilige Gral, wunderschön und super Exklusiv :thumbup:!
    Das ist echt ein Stück das man nicht mehr aus der Hand geben darf! Du hast es echt verdient, du weißt alle kleinen und großen Besonderheiten voll zu schätzen, mit denen dieses Kunstwerk glänzen kann.


    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen für dieses Prachtstück eine extra Vitrine in der auch die Holzbox Platz findet zu kaufen, mit ner schönen kleinen Beleuchtung drüber.
    Vielleicht sogar nen kleinen Drehteller, wenn ich´s mir recht überlege ist meine Idee wirklich genial, das musst du machen :D :D :D !!

    .... und dann lassen wir die Katze mal aus dem Sack, der Neuzugang ist ein Tuffknives Resilience Reptilian/Moonglow .


    Es handelt sich dabei um ein Einzelstück das Geoff Blauvelt (youtubern bekannt unter tuffthumbz) von Tuffknives für seinen Freund Dave Matic, der übrigens ebenfalls Messer herstellt, gebaut hat um für Ihn etwas besonderes zu erschaffen, das dieser nicht hätte selbst ausführen können.


    Ich finde dass es an der Seite des Sebenza ein perfektes EDC abgibt, acid washed tumbled Liner, Klinge und Clip, reptilian G10 mit Moonglow inserts --> :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    Sebenza 64.JPGSebenza 65.JPGSebenza 66.JPGSebenza 67.JPG



    Wenn es dir nur darum geht es sauber zu bekommen, ist das bestimmt ne sehr gute Möglichkeit. Aber ob das Holz das mitmacht ?


    Dass irgendwelche Verfärbungen eintreten halte ich jedoch auch für wahrscheinlich, eine gold eingelegte Schrift auf einer meiner Kurzwaffen hat sich im Ultraschallbad mal verabschiedet.


    Ich würde das Messer mit WD 40 behandeln und anschließend mit Druckluft reinigen und ölen.

    Wird Zeit, dass es mal wieder zerlegt und gereinigt wird .... :thumbup:


    Stefan


    Stefan du hast es schon geahnt, es war wieder mal soweit :D !


    Erst hatte das Sebenza aber noch ein bisschen was zu tun, es musste nämlich schwarze Kunststoffmatten in kleine Streifen schneiden, die dann als Kantenschutz für Edelstahlplatten zum Versand verwendet werden :


    Sebenza 59.JPG


    Aaaaaaber dann, endlich mal wieder zerlegt 8) (diesmal nur teilweise, Klinge raus, Washer gereinigt und neu gefettet, Frame mit Pfeifenreiniger, Q-Tip und Zahnstocher gesäubert und die Klinge kurz am Leder abgezogen)... uuuuund ab:


    Sebenza 60.JPG

    Zum Thema 42a: Wird das Messer echt 42a konform durch das abbauen der Öffnungshilfe? Ich will keine generelle Diskussion, wüsste nur gerne ob es nicht so leichtgängig ist dass man es auch ohne auf bekommt.


    Ich wäre mir da auch nicht so sicher, wenn man will bekommt man 95% aller Zweihandmesser auch einhändig auf, einfach an der Klinge festhalten und den Griff aufflippen.
    Das würde zwar niemals jemand im normalen Gebrauch so machen, aber die Vorgabe für 42a ist ja einhändig öffnen zu können, nicht ob es praktikabel ist.

    Größer könnte der Unterschied doch gar nicht sein, auf der einen Seite zwei klassische Schusswaffen aus längst vergangenen Tagen auf antikem Leder, auf der anderen Seite die klaren kühlen Linien und das strukturierte Carbon des Sebenza - war mal einen Schnappschuss wert finde ich :D :


    Sebenza 56.JPG

    Das Sebenza musste gestern wieder ein bisschen Paracord schneiden, womit dem kleinen Fixed eine neuer Griff verpasst wurde :thumbup: :


    Sebenza 54.JPG



    Danach gings erst mal n bisschen zum Ferienhaus am Fluss, das Sebenza war natürlich auch zur Stelle um Steaks zu schneiden :thumbup: :


    Sebenza 55.JPG

    Nach dem "Black Friday" folgt mal wieder etwas erfreuliches fürs Sebenza, der "Paracord Tuesday" :D


    Zunächst musste es etwas Paracord schneiden, denn ein neues Beater Messer für draußen hat den Weg zu mir gefunden und hat gleich eine neue Griffwicklung bekommen 8) .


    Sebenza 51.JPG


    Zur Belohnung hat das Sebenza dann auch einen neuen Lanyard bekommen.


    Sebenza 52.JPG


    Die Wahl ist auf folgende Zusammenstellung gefallen: 2x Schlangenknoten, CRK TI Bead blau, 3x Schlangenknoten und als Abschluss ein Diamantknoten!


    Sebenza 53.JPG


    Mir gefällt das Ergebnis sehr gut, lasst doch mal sehen was so an euren CRK baumelt :thumbup: !

    Heute war wohl der Black Friday fürs Sebenza, es ist nämlich runtergefallen :oops: ... aus der Tasche gerutscht und hinunter aufs Parkett :heul: !


    Ich habe es sofort begutachtet und konnte keine Beschädigung feststellen, da es aber ohnehin mal wieder Zeit für ne Reinigung war, hab ich es zerlegt, alles überprüft, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Was soll ich sagen? Sebenza 1, Parkett 0 ! :juhuu:


    Sebenza 47.JPG



    Es ist zum Glück auf der Titanseite aufgekommen und hat zwar eine ganz schöne Kerbe im Parkett verursacht aber dem Messer ist zum Glück nix passiert!


    Puuuh, zur Beruhigung :D noch ein schönes Bild von grade eben mit nem Great Plains Rifle in .45 BP.


    Sebenza 48.JPG