Beiträge von Dickreef

    Der Titel sagt alles: zwecks Austausch der Teflon Washer bei einem XM-18 3.5 Gen. IV suche ich für Phosphor Bronze Washer eine Bezugsquelle ODER zuverlässige Maße, so dass ich sie selbst bei einschlägigen Anbietern finden kann.


    Der Anbieter aus China bei der Bucht ist mir bekannt, aber dort möchte ich gerne nicht bestellen.


    Ach, und: bitte keine Diskussion über die Vorzüge von Teflon, ich bin mir sicher... :thumbup: Auch über die Vorzüge chinesischer Produkte bitte ich, sich in einem anderen Thread auszulassen.


    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! :hatsoff:

    Hallo Freunde,


    schön, hier mal wieder zu sehen, dass das Forum immer noch voller echter Helden steckt!


    Bin selber seit schätzungsweise zwanzig Jahren bei DKMS registriert und kann es nur jedem empfehlen. Hier bietet sich wie kaum sonst irgendwo die Möglichkeit, vielleicht jemandem das Leben zu retten.


    Dir, Rainer, und der ganzen Familie alles Gute, viel Kraft und Überblick für die kommende Zeit!


    Ich mache Wünsche für Maxim.

    Wow, so viele supercoole und informative Beiträge!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Werde mir alles mal in Ruhe zu Gemüte führen.
    Das mit dem Röhntreffen ist definitiv eine Option.
    Wenn euch inzwischen noch andere Vorschläge zu Orten eingefallen sind, die sich anbieten, immer raus damit!
    DANKE, Tacticalforum! :buds:

    Hallo Fründe,


    selber mehr oder weniger im Wald aufgewachsen, treibt mich ja schon länger der Gedanke um, auch den Kids (8 und bald 2 Jahre alt) mal die Erfahrung von einer Wanderung mit Übernachtung draußen zu verschaffen.


    Das ist nur heute nicht mehr so einfach, wie es vor 40 Jahren mal war... :huh:


    Daher hier ein paar Fragen an die unter euch, die aus erster Hand über Outdoor-Aktionen mit den Kleinsten berichten können:


    - Könnt ihr bestimmte Touren/Orte empfehlen (deutschlandweit)?
    - Wie habt ihr die Übernachtung geplant (Zelt, Unterkunft bauen, Essen selber kochen etc.)?
    - Welche Aktivitäten könnt ihr aus der Erfahrung heraus empfehlen? Von welchen würdet ihr abraten?
    - In freier Wildbahn verboten, klar, aber gibt es irgendwo oder unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, eine Feuerstelle einzurichten? Feuer und Wasser gehören ja in der Regel zu den faszinierendsten Eindrücken bei einer solchen Tour.
    - Welche Tips und Tricks würdet ihr noch teilen wollen?


    Da ich im Augenblick noch in der Brainstorming-Phase bin, bin ich für jeden Input dankbar!
    Bitte nur keine Links zu Online-Artikeln, keine erhobenen Zeigefinger von Keyboard-Bushcraftern oder Berichte vom Hörensagen!
    Ich würde gerne von euren eigenen Erlebnissen und Erkenntnissen hören.


    Beste Grüße und Dank im Voraus!
    :thumbup:

    Hallo Fründe,
    die einzigen G10-Griffschalen für das SLCC, die mir gefallen, sind die oldschool Dinger von MattDTactical.
    Die bekommt man natürlich inzwischen nirgendwo mehr - erst recht nicht ohne Messer dran. :D
    Hier daher meine Frage:
    Kann mir jemand Hirschhorn-Schalen für mein SLCC fertigen? Da hätte ich irgendwie Bock drauf, auf die Kombi! :thumbup:
    Über die Bezahlung wird man sich da sicher einig.

    Puh, da bin ich ja froh dass wir dich am Schluss doch noch zufriedenstellen konnten! :rolleyes:


    Gemeint war übrigens, dass der Unkostenbeitrag von Dir zu entrichten gewesen wäre. Entsorgung kostet. :D :tellem: :buds:

    Kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Fruchtsaft noch jeden Stahl kleinkriegt.


    Habe mal ein Spyderco Endura (nicht von ZT, ohne KVT) auseinandergebaut, mit dem mein Bruder eine Zeit lang sein Obst geschnitten hatte. Sehr interessant. Das Ding sah innen aus wie eines dieser Keltenschwerter nach 500 eingebuddelten Jahren. Kein Grund also zur Schadenfreude wider ZT, mit deren Messern (auch denen, die selbstverständlich in der Vitrine auf Samtkissen liegen) ich selbst nur gute Erfahrungen gemacht habe.


    Mein Fazit: Obst ist böse für harten Stahl. Lösung: Wenn Obst, dann fixed (das Messer, meine ich).


    Ich selber halte mich und meine Messer jedenfalls weitgehend von dem Zeuch fern. Und Wurst macht kein' Rost. Im Gegenteil.
    :disco:


    YMMV

    Allgemein hat Armytek im C1 Bereich, also CR123 solo ein gutes Portfolio, 10Meter Fallhöhe getestet, vergossene schlagfeste Elektronik, 10 Jahre Garantie und über den Direktimport aus Kanada auch noch bezahlbar.

    Bevor jetzt jemand das Ding testweise aus dem dritten Stock wirft: "depth of 10 meters" bezieht sich auf die Tauchtiefe, nicht auf die Fallhöhe! :thumbup:

    Hallo Micha!


    Wie erwähnt ging es mir nicht um das Nichtmögen oder die Kritik an sich, sondern um substanzlose Missfallensäußerungen und einen allgemein leicht herablassenden Stil, der mir bei einigen Beiträgen jüngst vermehrt aufgefallen ist.


    Alles andere "halte ich schon aus", keine Sorge, und - kuscheln tu' ich sowieso woanders!
    :thumbup:

    Hallo Mitinsassen des schönen Tacticalforums!


    Seit über einem Jahrzehnt nun mit Freude messeraffin, seit bald acht Jahren Mitglied in diesem edlen Club, muss ich heute mal was an die hier versammelte Öffentlichkeit bringen, das mir zuletzt mehrfach auffiel.


    Es geht um den Ton unserer Gespräche unter Fachleuten, Gleichgesinnten, Freaks und Süchtigen:


    Es würde mich freuen, wenn bei Beiträgen in Threads, in denen jemand begeistert etwas vorstellt (vor allem die eigene Arbeit) oder auf eine Neuerscheinung eines Herstellers hinweist, nicht schon der dritte Beitrag etwas vom Schlag "Bääääh! Näääh! Awäääh!" wäre. Es ist ja jedermanns gutes Recht, auch etwas nicht zu mögen, auch ist konstruktive Kritik (z.B. an einem Entwurf) toll, aber abfällige Beiträge vom Schlage "ist ja wohl mal wieder was für die Vitrinen-Fraktion" oder andauernde, substanzlose Meckereien über die Arbeit anderer Leute möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr lesen.


    Da fühle ich mich immer an ein anderes deutsches Messerforum erinnert, wo ich aus genau diesem Grunde seit Längerem nicht mehr zu Hause bin.


    Wir sind hier nicht bei der NASA, nicht am CERN und nicht bei den UN. Es hängen also weder Menschenleben noch die Zukunft des Planeten von dem Design und der Funktion eines Messers ab.


    Man darf sich also entspannen und miteinander die Freude am Hobby teilen.
    8o

    Antwort von Monkeyedge:
    "Hello,


    Unfortunately, right now we are all out of the screws for the Strider/VZ FRAG grips. Our source for the screws no longer is producing them, and we are in the process of getting sourcing a new supply. Our best advice right now is to keep an eye on the site for any restock of the screws.


    Thanks"
    ?(