Also, erstmal Glückwunsch zu deiner Wahl! 
Als Besitzer zahlreicher völlig teurer Messer, inkl. Customs, habe ich immer noch kein unverwüstlicheres Messer finden können als die Khukris.
Ist immer noch meine erste Wahl "when the shit hits the fan." Definitiv Zombie-proof.
Ang-Kholas sollen sehr gut sein, wie ich mehrfach hörte. Ich selber habe zur Zeit das Modell Gurkha Combat und ein Utility Knife, und die sind beide nicht totzukriegen.
Bestellen würde ich übrigens beim Khukuri House (hier den Link verwenden, da es mehrere Händler mit ähnlichem Namen gibt, und ich mich nur für diesen hier verbürgen kann), das ist erstklassige, von erfahrenen Schmieden in Nepal handgeschmiedete Ware! Die Importeure in Europa und den USA verdienen ja meist daran, dass man vom Westen aus die Qualität der angebotenen Messer nicht beurteilen kann und es viele chinesische oder indische Kopien gibt, die nichts taugen. Aber beim verlinkten Händler kaufst du direkt vor Ort und bist da in guten Händen. Der Versand ist blitzschnell (als ich bestellt habe, waren die Dinger innerhalb einer Woche da!), und die Preise sind weit unter dem angesiedelt, was du ausgeben wollen würdest. Die Qualität ist aber die gleiche wie bei den meisten Importeuren. Von westlichen Verarbeitungsstandards muss man sich natürlich so oder so verabschieden, Fit und Finish ist deutlich den dortigen Bedingungen (keine Maschinen, einfachste Werkzeuge) geschuldet. Allerdings sind die Dinger und auch die Machart eben in Jahrhunderten verfeinert und erprobt worden und haben den Test der Zeit bestanden. Aber wenn du ein Khukuri willst, weißt du das vermutlich schon. 
Eine neue Scheide braucht man aus meiner Sicht in jedem Fall, denn auch wenn der (meist) mitgelieferte Scabbard sicher in der Praxis ganz akzeptable Dienste leistet, hat ja keiner Bock, wie Ali Baba und die 40 Räuber rumzulaufen. Abgesehen davon, dass das verwendete Holz ganz gut Wasser zieht und die Klingen gerne mal drin vor sich hin rosten, wenn man nicht aufpasst.
Von einem neuen Griff würde ich allerdings in jedem Fall abraten, besonders die traditionellen Horngriffe sind unverwüstlich und mindestens so haltbar wie ein G10 Griff. Wenn es dir partout zu folkloremäßig rüberkommt, kannst du beim Khukurihouse glaube ich auch eines in G10 oder sogar mit abschraubbarem Griff finden, da kann man dann dranmachen (lassen), wonach einem ist. Den Horngriff beim normalen Khukuri würde ich nicht austauschen, das geht kaum ohne das System zu schwächen, da Klinge und Griff eine zusammengedengelte Einheit bilden.
Viel Freude jedenfalls mit diesen einmaligen, unverwüstlichen Messern!