LHT/Carinthia
Gehören die Hersteller irgendwie zusammen, oder weshalb die Schreibweise?
LHT/Carinthia
Gehören die Hersteller irgendwie zusammen, oder weshalb die Schreibweise?
Alex => PM mich, dann kommst auf einen Kaffee oder ein Bier vorbei, dann weist was ich mein
![]()
![]()
Nettes Angebot, komme ich gerne drauf zurück!
Ein Zombie Gear Treffen in Wien? Berichtet! Hat was von LARP wenn man es nicht für die Arbeit braucht
Also wenn wir das filmen und geile Fotos machen ist uns ein Artikel auf Spartanat sicher. Ich wär dabei!
Vermutlich sind die Sachen aus dem eher unteren Preissektor alle kleine Neonschilder. Will gar nicht wissen wie Mil-Tec und Condor leuchten
Interessant. Ich denke ich werde den Rucksack erstmal nicht färben, vor allem da ich ihn ja verkaufen will. Nicht, dass ich den dann komplett versaue
Dass UFPro keine guten IR Werte hat, verwundert mich! Weißt du zufällig wie es bei Clawgear aussieht?
Ohh gearrillero, riesen Dank für deine ausführliche Antwort. Für mich war nur wichtig, dass ich den Gürtel samt der Ausrüstung dran einfach umlegen kann. Das Konzept Duty Belt mit Inner Belt mit Flausch dran ist natürlich super und vermutlich auch sinnvoller!
Könnte ich bei dem Frog.Pro Gürtel auch Taschen anbringen, die normalerweise nicht mit PALS festgemacht werden sondern eine normale Gürtelbefestigung haben, ist da der Gürtel nicht zu dick? Der Gürtel gefällt mir!
Da ich eh ein Zwerg bin, würd der Battle Belt vermutlich auch mit meinem Plattenträger kollidieren^^
Ahoi,
ich suche einen Battle Belt. Schmal, nicht zu wuchtig und massiv, am besten mit Laser Cut und der Möglichkeit, den Innengürtel so segmentweise außen zu führen, z.B.: für Holster oder Gürteltaschen.
Befestigt werden soll ein Holster mit Steg, 2-3 Pistolenmagazine, ein IFAK und eine Multitool Tasche.
Gefallen tun mir vom Stil und Funktionalität bisher:
HSG LASER SLIM-GRIP® PADDED BELT - SLOTTED
http://www.highspeedgear.com/hsgi/33SLB-33SLB.html
T-Rex Arms Orion (liefern leider nur innerhalb der Staaten)
https://trex-arms.com/store/t-rex-arms-orion/
Gibts hierzu ein paar Vorschläge? Sind so schlanke Battle Belts überhaupt sinnvoll?
Lg A
https://www.brauns-heitmann-sh…-expert-Schilf-Gruen.html
Schilf-Grün sieht doch ziemlich stark nach Steingrau Oliv aus.
Gibts zufällig Steingrau Oliv als Farbe?
Ich glaub Hosentechnisch sieht man viel UF Pro.
Hier nochmal ein paar Bilder:
http://www.swp.de/imgs/04/1/9/…6/4/42a0b9fe211b267b.jpeg
http://www.infranken.de/storag…h-900x0_1pbCVs_qmtvQ8.jpg
https://scontent-amt2-1.cdnins…305849766805504_n.jpg</a>
Hier mal mit PC und nicht mit Weste
https://scontent-amt2-1.cdnins…3836500110045347840_n.jpg
was man auch auf fast jedem Foto sieht sind die Coyote-farbenen Schnallen, mit der vorne noch eine Frontflappe mit Klett befestigt ist, sowie noch schnallen auf den Schulter Straps, vermutlich um einen Rucksack zu befestigen.
https://scontent-amt2-1.cdnins…3558463246065205248_n.jpg
Die Frontflappe und diese Schnallen finde ich bei Lindnerhof aber nirgends im Shop
Oder es sind Sonderanfertigungen für die Polizei
Glaube die tragen den hier:
https://www.hqg.de/hqg/de/shop…llloesesystem/?card=13717
EDIT: Hm, sieht vorne auch anders aus als auf den Fotos! Ist eher die P6, aber die hat vorne auch nur 3 Reihen Klett PALs.
https://www.hqg.de/hqg/de/shop…ste+HL+Coyote/?card=13741
Seh grad, der Carrier vom SEK ist der aktuellste "Plattenträger HL mit Schnelllöseystem". Schickes Ding.
Ahh, es gibt also schon den LHT Plattenträger Generation 6 oder ist das schon Generation 7? Danke für die Info.
Hallo,
ich hab mich beim SEK Einsatz beim G20 Gipfel gefragt, wer eigentlich die aktuelle Ausrüstung für das SEK fertigt? (Lasercut Plattenträger mit Tubes, Lasercut Battle Belt etc.)
Hier ein paar Eindrücke:
https://mywakenews.files.wordp…/vermummte-polizei-hh.jpg
https://de.rt.com/deutsch/imag…0c641c46188705a8b4567.jpg
https://image.stern.de/7452994…hungstat-schrotflinte.jpg
Lg A
Dankeschön
Verwendet habe ich Oliv-Gurtband, Alterfil S Nylon Faden und eine 100er Jeans Nadel, alles von Tactical Trim. Würde gerne vorne, also da wo auch die Befestigungen für die Ski-Stöcke sind, noch PALS Schlaufen aufnähen, leider komm ich da mit der Nähmaschine nicht ran, leider. Wie hast du die Farbe vom Rucksack denn verändert?
Guten Tach,
es gab schon immer einige Sachen, die mich bei meinem Berghaus Atlas II gestört haben. Fehlende PALS Schlaufen, keine Klettflächen für Patches (vor allem an den Seitentaschen), keine Möglichkeit irgendwo eine Trinkblase festzumachen. Da ich seit einigen Wochen eine Nähmaschine besitze und bei Tactical Trim ein bisschen eingekauft habe, dachte ich mir, ich könnte ja mal was versuchen.
Meine Modifikationen:
Hat noch jemand Ideen für Veränderungen/Verbesserungen? Meine Überlegungen wären noch:
Man sieht an einigen Stellen noch die Rückstände der Kreide zum Anzeichnen, die muss ich mit einem feuchten Tuch noch wegwischen
PS: Den Rucksack habe ich bisher nur einmal benutzt, er ist mir einfach riesig vom Volumen . Er steht leider nur herum und wird jetzt als "kleines" Übungsprojekt genutzt. Ich werde ihn bald zum Verkauf anbieten, falls jemand Interesse hätte, er hat Größe 2 (160-173cm)
Lg A
Ich hab einen Turnbeutel von Pentagon, benutze ich fürs Gym, weil mir Tasche schleppen oder Rucksack tragen im Wiener Hochsommer bei Temperaturen jenseits der 35 Grad einfach zu unangenehm ist.
Sieht zwar aus wie ein nicht ernstzunehmender Hipster-Student, aber zumindest steht "Tactical Sportswear" drauf
PS: Kein Blödsinn damit machen.....
Verdammt!! Danke für die Tipps. Hab als Kind immer Soldat gespielt und mir aus Salpetersalz, Zucker und Taschentüchern ziemlich üble Qualm-Bomben gebaut. Denke aber, dass der Rauch wohl eher nicht so gesund für die Atemwege ist
Wäre das so ein Pulver?
http://www.hth-pyrotec.at/wp/shop/rauchpulver-weiss-1kg/