danke !
Adresse sollte bekannt sein
Beiträge von john
-
-
für mich auch einen bitte ! :worship:
schönes WE
hardy
:check: by ChriBo
-
Vergleichsbilder mit den von dir angegebenen kann ich mangels Masse nicht machen.
Aber wenn du nicht entäuscht werden willst und ein Gebrauchsmesser suchst dann nimm mindestens das SnG.
Das werden dir glaub ich auch die meisten hier bestätigen.
M.M nach ist das PT ein Mädchenmesser. :pray:
- aber für ganz kleine - :biggrin:gruss
hardy -
vielen Dank für die Tips
der Urlaub ist vorbei und ich glaub ich hab gar keinen Hund.sondern eine BERGZIEGE !
Sowas hätte ich nicht geglaubt. An den schmalsten Felssteigen, an steilen Hängen an denen uns leicht schwindelig wurde lief das Tier hin und her sodaß uns manchmal das Herz stehen blieb.
Für den Hund kein Problem.
Es ist schon ein krasser Unterschied ob man auf 2 Beinen oder 4 Beinen steht.Uns hat es super gefallen und dem Hund auch.
Bilder folgen.Gruß
hardy -
Hallo Gemeinde!
Ich hätte da mal ne´Frage.
Wir fahren am WE in die Berge und wollen da Wandertouren auch in höherer Lagen machen ( keine Klettersteige).
Dort braucht es schon ein gewisses Mass an Trittsicherheit und schwindelfrei sollte man auch sein.Ist es sinnvoll den Hund in kritischen Situationen zu sichern ?
Beispielsweise mit dem K9 Brustgeschirr und einem Seil.
Oder nimmt er mich dadurch mit auf den schnellsten Weg ins Tal? :angel:
Oder soll man den Hund laufen lassen und auf seine Instinkte hoffen?Oder sollen wir auf diese Touren verzichten?
Klar kommt es auch auf den Hund an.
Unser ist topfit und macht normalerweise alles mit.Habt Ihr Erfahrungen gemacht?
Gruß
hardy -
ein gefährlich böses Ding!!!
Man sieht ihm die Schärfe förmlich an.
Es wirkt durch die Form und dem Titanfinish eiskalt und sauscharf.
hätte ich auch gern.
-
@mirtin
Argentoja was sind das denn für Monsterklingen??
Die sind bestimmt für die Wikinger!
bin gespannt wie die aussehen wenn sie fertig sind.Die sind doch noch nicht fertig........ oder ?
-
Geniesse die Vorfreude!
Das SnG ist mein " immerdabeihab" Messer.Wenn ich es mal vergessen habe fahr ich wieder zurück.Das ist nicht normal.
Für mich ist es DAS Messer. Da stimmt alles- Grösse- Handling- Robustheit-Design- nicht zu vergessen der Kultfaktor.
Mirtin hat recht.Du musst dem Teil wahrscheinlich einen professionellen Grundschliff geben und dann ist alles gut.
Willkomen im Club :kroesus:
hardy
-
-
:biggrin: Ich glaub´das war Igel der da seine Haare abschabt.
-
Heilige Scheisse Mirtin
da freust Du dich sicher!
Nach der langen Zeit so ein Teil zurück zu bekommen.
Schneidet es denn auch ? -
Die Uhrzeit zeigen ja die meisten.
Ich finde man muß sich darüber im klaren werden ob es grundsätzlich ein mechanisches Automatikwerk oder ein Quartzwerk sein soll.
Das ist m.M.n. zum einen natürlich eine Frage des Geldbeutels ( oder ob man bereit ist das Geld dafür auszugeben) und aber auch eine Frage der
Einstellung.
Mechanische Uhrwerke haben für mich etwas Wertbeständiges und "Uhr"-sprüngliches. Es hat auch etwas mit Nachhaltigkeit zu tun. Die meisten
hochwertigeren Uhren haben eine deutlich längerere Lebensdauer als Batteriebetriebene.
Ausserdem ist es für mich ein gutes Gefühl etwas am Handgelenk zu haben, das mit einer erstaunlichen Präzision zusammengesetzt ist und sozu-
sagen fast wie ein Perpetuum mobile immer weiter tickt ( vorausgesetzt man bewegt den Arm).
Deswegen ist meine Meinung eindeutig.
Sinn baut klasse Uhren ,die auch von ihren technischen Design zu unseren Einsatzzwecken gut passen. Durch den Direktvertrieb sind die Preise
auch ok.Viel Spass beim auswählen
hardy -
Endlich ist mein SnG wieder zu Hause. Nach einer Woche kam es frisch geschärft, mit Spitze und Detentball zurück.
Kosten für Schleifarbeiten 15.- + 5.- Porto + Mwst.
Supersaubere Arbeit, präziser, sauscharfer Schliff, schneller Service und ein korrekter Preis wie ich finde. ( Danke Jürgen!!)
Das Öffnen ist jetzt zwar etwas schwerer, dafür ist es aber auch sicherer. -
Es war gebraucht aber neuwertig,ich glaube eines der ersten Modelle mit dem Hinderer-Lock. Nur leider defekt .Ich hatte es so um 2004 rum einem Typen aus Köln abgekauft und den Fehler nicht sofort gemerkt. Es hat mich aber auch nicht gestört. Irgendwann war dann die Spitze weg und das nervt schon.Und so wird es hoffendlich komplett aufgehübscht von (einem) unserer Lieblingstuner Jürgen Schanz. Er sagte mir es geht heute raus. Vielleicht ist es morgen wieder zu hause!!
-
Ah..- OK ist ja auch klar
Ich warte sehnsüchtig auf mein SnG welches derzeit beim Jürgen zur Überholung weilt:
neue Spitze
neuer Schliff
und der Detent Ball fehlte eigendlich auch schon immer.Aufklappen funzte natürlich sehr leicht, aber dafür gings auch schon mal in der Hose auf.- Aua
Aber bei mir steckt es immer rechts in der Jeanstasche sodaß die Klinge von der Naht gehalten wird.
Es ist zwar nicht so, daß ich nur ein Messer habe, aber es fehlt mir sehr.schöne Woche
h -
Das Game Warden fand ich auch gut ,aber ich war zu spät und ausserdem muss ich noch 29 Beiträge schreiben bis ich mithandeln darf.
-
Hallo Freunde der robusten Schneidwaren
Ich zeig mal ein Modell, das zwar nicht selten ist,aber hier, meines Wissens, noch nicht vorgestellt wurde:
ein GS GG
Specs:
Stahl : S30V
Gewicht: 354 gr.
Gesamtlänge : 295mm
Klingenlänge: 160mm
Grifflänge: 135mm
Klingenstärke : 6,3 mm
Griffmaterial : Gunnergrips G10Das Messer brachte mir ein Freund aus USA im Koffer mit.Später erzählte er mir, daß er im nachhinein wegen der Größe beim Zoll nervös wurde. Dieses Teil als Fahrtenmesser zum täglichen Gebrauch zu erklären hätte schwierig werden können. Hat aber keinen interessiert.
Es kam stridertypisch nicht wirklich scharf an,deshalb ging es Wochen später zum Jürgen der dem Gerät eine Rasiermesserschärfe verabreichte. Klar man braucht das eigentlich nicht,aber ich finds geiler.(Normalerweise versuche ich meine Messer selber mit Wassersteinen zu schärfen,klappte bis dato auch immer. Aber der Schneidwinkel war zu gross und meine Geduld zu klein)Da ich mein Metall auch immer zur Hunderunde einstecke fand ich jetzt die Eaglesheat unpraktisch und Revierler machte mir ne´schöne Kydex. Zieht trotzdem die Hose etwas nach unten.
Die Handlage ist wie immer bei den Gunnergrips hervorragend, sehr führig aber wenig als Haumesser geeignet .Eben für :Zitat: High speed operation.
Die Schneidleistung ist nach dem Schanz Tuning perfekt.
Es ist kein Messer für alle Tage, trotzdem macht es mir viel Spass.Jetzt hoffe ich, daß die Bilder funzen
und tschüss
Hardy