da kann ich mich nur anschließen.. "very impressive" sehen die Arbeiten aus...
wo kriegst Du nur immer diese Infos und Tipps her?
Beiträge von ich_auch
-
-
das erinnert mich doch an eine Sendung mit einem Messer aus den USA, die über 7 Wochen einfach verschollen war... weder Zoll noch der Paketdienst konnten sie nachvollziehbar verorten... interessanterweise tauchte sie dann kurz nach dem Antrag an die Versicherung aus dem Nichts wieder auf.... sie war auf einem obskuren Zollamt "liegen geblieben"...
dann drück ich mal die Daumen für bessere und kürzere Erfahrungen...;) -
also in meiner Hosentasche macht sich seit einigen Wochen das Shorty Tanto von Bullet alias Andy "breit" bzw. "schmal".. und ich bin völlig begeistert von der EDC-Tauglichkeit...
-
das perfekte Messer.. für mich.... perfekte Größe, richtige Form, perfekte Verarbeitung, toller Griff, eine Scheide von Stefan Kleinhuber...:) die Fotos sind in Ermangelung eigener Fotos noch von Schickser.
-
.. ist mir zwar schon gestern "zugeflogen", aber ich finde es "noch immer" einfach zeigenswert.. einfach perfekt verarbeitet, passt in meine hand wie angegossen und ist einfach nur genial.. vielen Dank an Jürgen Schanz..und Schicker:) dessen Fotos ich in Ermangelung eigener guter Bilder hier einfach mal verwendet habe... und von dem ich nicht nur die Bilder habe..
-
das ist auch eine Art Lotto... mal klappts in einer Woche... bei mir kam gestern eine Sendung an, die am 7.11.2010 aufgegeben wurde... und die einfach nicht mehr auffindbar war... :bibber: dann drück ich Dir mal die Daumen, dass es klappt:)
-
Ist schon auf dem Weg zu mir
gruß
amethyst
hoffentlich nicht mit USPS.. da hat die letzte "Lieferung" bei mir mal geschlagene 8 Wochen gedauert...:P
-
ich glaube, ich habe einen "Rekord" zu vermelden.. heute kam nach über 8 Wochen "Lieferzeit" ein Spyderco Manix mit CTS-XHP-Klinge an... es war einfach verschollen und der Verkäufer hat schon die Versicherung zwecks "Ersatzbeschaffung" kontaktiert....:P.. interessanterweise ist es anscheinend erst am 10.01.2011 hier in Deutschland beim Zoll gelandet... vielleicht war es ja als Flaschenpost unterwegs?!?!? Bilder liefere ich morgen nach.. heute abend ist es einfach schon zu dunkel für mein Handy...:)
-
hmm ich kann mich nur anschließen... very impressive... das sieht aus wie "aus einem Guss".... aber ich bin jetzt vorsichtig mit weiteren Lobpreisungen..:) wer weiß, was da noch in der "Pipeline" ist.. und man braucht ja noch "Reserven"....:p;)
-
also ein "bisschen Norden ist ja überall"... bis auf den Nordpol;)
-
hmmm ich krieg mein Opinel auch "mit einer Hand" auf... und wenig Trickserei...:p dann ist ja auch nicht mehr legal:)
aber ansonsten ein schönes Messer.. im Video..:-) aber.. hast Du so große Hände oder ist das Messer wirklich so klein?:) Oder hab ich was übersehen? -
also bei funktioniert die Anzeige problemlos... vielleicht liegts an den Farben?!
.. wollte ich eigentlich schreiben.. aber dafür klappt bei mir das zitieren anscheinend nicht..;) -
Bin ich der Einzige, der die Bilder nicht sehen kann? Immer, wenn ich ein Icon anklicke, werde ich vom TF abgemeldet. Vom Rechner und vom iPhone aus. Das habe ich noch nie gehabt und habe es auch nur hier. :scratch:
-
ich schau hier einfach nicht mehr rein in den Teil des Forums..:p;) sonst wird meine "Warteliste" nur immer länger....:)
aber im Ernst... das sieht schon sehr super aus... sehr "praxisnah" und doch elegant.. und es sieht zumindest sehr stabil aus..:d
aber trotzdem mal eine "doofe" Frage.. hat die Ätzung irgendeinen Einfluss auf den Pflegeaufwand? oder ist das "nur" ein optischer Gimmick? -
Danke Leute, freut mich wenn es euch gefällt!!!
....................
hmmmm .... also falls Du irgendwann noch mal eins "übrig" hast..... :pray:
-
hmm woran liegts? Bisher konnte ich mit solchen "Orient-Dolchen"
nicht so viel anfangen, aber dieses "passt" einfach.... sieht beeindruckend aus... ja macht sogar "Appetit"...
sehr gut gelungen...:) -
es gibt aber auch welche mit 1(4'', was dann "genau" 6,35 mm wären...
vgl. z.B. hier
http://www.itstactical.com/201…rider-knife-for-hard-use/ -
wieso muss in letzter zeit eigentlich gerade ICH dauernd eine lanze für schtraidär brechen?
ein modell welches mit dem wp vergleichbar ist hat böker nicht. das pry-mate (voxnaes design) wird zwar als hebel-tauglich beworben, aber hat nen hohlschliff und eine mmn entsprechend fragile spitze. ein american modified tanto von schtraidär hat in jedem fall die stabilere spitze. s30v mit guter wb, die bei s. gegeben sein sollte, gilt gemeinhin als superstahl, ich denke nicht zu unrecht. guck mal ein bißchen nach "strider user pics" oder "habt ihr euer edc heute benutzt" und guck dir an wie chris77 die dinger tritt.
es ist leider wirklich so: willst du ein messer haben womit du im alltag auch mal ein brötchen oder eine verpackung auf bekommst, dich nicht unbedingt mit rasieren können musst und welches richtig richtig RICHTIG stabil ist, ist das wp tanto das günstigste was du bekommen kannst. alle alternativen sind teurer. sogar das erwähnte böker pry mate ist in einer ähnlichen preisklasse.
der gute alte alternativvorschlag "lass dir was von blade systems bauen" greift da auch nicht. die einzige halbwegs vernünftige alternative wäre ein mfs von - genau - strider...............
aja man hats schon schwer :D;)
schon witzig, meine eigenen Überlegungen zum gro0en Teil aus "fremdem Mund" zu lesen..:) jetzt bi ich noch gespannter und ungeduldiger..:)
-
frag mich in ein paar Tagen noch mal..:) ich warte gerade auf "meins"
ich bin sehr gespannt....
-
hmm wieso hab ich die nicht gesehen, als ich auf dem Markt war??
als EDC aber auch ein wenig überdimensioniert...:D;)