vielen Dank für das Angebot und die Info.. leider heisst "demnächst" nicht nächste Woche.. es wird wohl Ende Dezember werden..... ich schau mal.. bis dahin muss ich sowieso mal meine "Prioritätenliste" klären...:-) aber trotzdem gut zu wissen:)
Beiträge von ich_auch
-
-
na diese Website ist aber auch "sehr übersichtlich"...und der Umbau dauert schon einige Zeit..
gibts dazu eigentlich auch einen "richtigen Laden"? Ich frag nur, weil ich demnächst mal wieder in Wien bin...:) und man braucht ja auch "Ausflugsziele"...;) -
vielen Dank für die Kommentare.. da werde ich mich wohl dann doch mal ans "Biegen" machen.. oder vielleicht kann mir ein Bekannter einen passenden Clip aus etwas weicherem Material anfertigen.. mir fehlen da nämlich die "Ressourcen"
-
.. ist Hose heil und Messer da...:)
aber im Ernst.. mir ist schon klar, dass es "stramm" sein muss.. aber es gibt durchaus Unterschiede z.B. zwischen dem Clip des ZT und dem meines Spyderco oder Benchmade.. die auch halten... aber auch mit einer Hand zu "bedienen" sind.. was beim ZT nicht geht.. -
ich habe jetzt schon seit ein paar Tagen das erwähnte ZT350 in Gebrauch und bin immer noch und immer wieder begeistert von dem Messer.... als einziges kleines Problem stellt sich auch bei mir der (schon mal erwähnte?!?) doch sehr "stramme" Clip heraus. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den etwas "weicher" zu machen, ohne ihn einfach "aufzubiegen"? Oder vielleicht hat jemand einen Tipp, wo man einen passenden etwas weicheren Clip her bekommt?! danke schon mal für alle Tipps:)
-
i'm really deeply impressed.. der erste Eindruck ist sehr "formidable"... das macht Lust auf "in die Hand nehmen" und "ausprobieren".. wobei die dafür fast schon wieder zu schade sind... gibt es noch mehr Infos über die Details?
das zweite und das dritte gefallen mir besonders.. "schlicht" auf den ersten Blick... aber "auf den Punkt" gebracht.... -
hmm aber was machst Du, wenn es Dir im Wald mal runterfällt??? Das findest Du ja nie wieder......;)
-
hier mal ein "erster Versuch", die Spitze zu fotografieren.. wie gesagt Handykamera und unscharf... aber vielleicht hilft es Dir schon mal einen Schritt weiter.. ich kann ja heute bei Tageslicht noch mal einen neuen Versuch starten..;)
und der Damascus Prototyp ist natürlich absolute Spitze...
gibt es da schon "Preisvorstellungen" zu? Oder wird es beim Prototypen bleiben? Fragen über Fragen...
-
Danke für das Video.
Ich hab auch schon gelesen das man das Messer hauptsächlich dazu nimmt Bleistifte anzuspitzen.gruß
aber dafür ist es dann wahrscheinlich optimiert... -
als ich heute nachmittag nach Hause kam, war das bei mir "aufgeschlagen"....
wem das jetzt bekannt vorkommt... richtig, es ist das von Cuscadi überarbeitete Spyderco Tenacious
sorry für das "recycling" der schon vorhandenen Bilder, aber es war schon so dunkel, dass ich keine eigenen machen konnte...
aber es fühlt sich sehr gut an, die Schalen sind original noch schöner als auf dem Foto .. und scharf ist es auch noch.. wie ich beim Testen gemerkt habe, als mein Finger anfing zu bluten.... -
die Reihenfolge ist doch egal;) jedenfalls gibts da eine "optische Verbindung"...
-
........... Alternativ könntest du dir auch von Blade-Systems Messer in ähnlicher Größe/ Design anschauen und eventl. selbst entwerfen und bauen lassen.
..........
das ist mir auch eingefallen.. irgendwie erinnert mich das SLCC an meine beiden Skelettys von Blade Systems.
Hier mal ein Foto vom Micro... ok, da sind Griffschalen dran...:) -
Das war für mich einer der Hauptgründe, dem 350 näher zu treten... einerseits so klein, dass es als EDC für meine Verhältnisse besser passt und andererseits für die von Dir erwähnten "Wochenend-Akionen" ausreichende "Stabilitätsreserven" hat
-
Ich habe mir für den Italien Urlaub diesen Sommer extra ein Victorinox gekauft, weil ganz ohne geht bei mir nicht.
Wenn so eins mal weg ist tuts nicht so weh.so handhabe ich das auch...
ich habe z.B. im Sommer ein Opinel mit nach Kroatien genommen... und das war auch vor ein paar Jahren mit in Italien...da muss man einfach "Prioritäten" setzen;)
-
hmm ich weiß nicht genau, wie schwer das 0200 ist.. ca 220-230 g??? ein wenig leichter ist das 350 schon... ca 180g.. aber doch um einiges schwerer als z.B. mein Benchmade 580...
allerdings ist mein erster Trageeindruck durchaus sehr positiv.... auch als EDC finde ich es mehr als nur "vorstellbar".. es ist flacher als z.B. das 580 und dadurch trotz des höheren Gewichts sehr gut in der Hosentasche untergebracht.... wobei die ZT301 ja noch mal ein anderes Kaliber sind...:) -
Heute ist auch das Single Sheath gekommen... und es sieht so aus, als wäre es genau das, was ich wollte... es passt sogar an meine Schwimmweste...:) ein weiterer Volltreffer... vielen Dank für den Tipp:)
-
.. und auch bei mir ist ein ZT "aufgeschlagen"... auch wenn es hier vielleicht ein wenig "off topic" ist, da es "nur" ein ZT 350 ist..... allerdings mit Composite-Klinge....:)
und ich finde, dass sich das Warten mehr als gelohnt hat...
mein erster Eindruck:- super stabil,
- liegt sehr gut in der Hand (jedenfalls in meiner)
- sehr scharf
jedenfalls schärfer als die ersten Handy-Fotos;)
Vielleicht kann man die Composite-Klinge ja trotzdem erahnen:) -
da meine weitere Suche keine bessere Alternative ergeben hat, bin ich dem MAXpedition Single Sheath mal "näher getreten".. und hab es gekauft.. ich bin gespannt auf das Teil und werde berichten:) danke noch mal für den Tipp
-
hmmm die Klingenform ist nicht sooo mein Ding. aber der Griff und die Verarbeitung sowie die Scheiden gefallen mir super gut.....das sieht nach "etwas solidem" aus;)
-
hmmm irgendwie "leicht unfair";-)
wieso ist Deins da und meins noch nicht???:-p