Beiträge von Greider

    Falls jemand jetzt nicht im Köpfchen hat worum es geht:


    Anmerkung: da heißt es was von "Neuauflage/überarbeitet"....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich selbst bin absolut kein Sammler und hatte zwischenzeitlich mal 70 Messer (inzwischen bin ich bei 28, aktuelles Ziel sind ~15). Klar, für viele hier ist das lächerlich wenig, aber für jemanden, der grundsätzlich absolut gar nicht(s) sammeln will ist das zu viel :bibber: . Ich bin also quasi seit Jahren kurz davor mal tabula rasa zu machen.

    Danke das es nicht nur mir so geht...

    Aber als Interessent der Materie geht es plötzlich schnell:

    Da eins aus nem Passaround, dann eins das einem immer gezeigt wird und urplötzlich im MP auftaucht.

    Und CS wurde verkauft, schnell noch was sichern.

    Jetzt fehlt noch was fürn Hals, aber auch die SAK Fraktion ist chronisch unterbesetzt...

    LM hat neue Farben; vergiss aber auch nicht den neuen Krumsäbel da aus Frankreich, falls man doch noch Operator Mode mäßig in die Combat Zone gebeamt wird...

    Das klassisch grün-schwarze Companion ist ein Klassiker, mit LMF Steel wäre es sicher eine Empfehlung für jeden Einsteiger.

    Guten Abend der Herr.


    Kriegst Du schon sehr lange, schwarz und normalen Farben:


    Ohne Serrations und dafür mit Spitze:

    Spark


    Das ursprüngliche Mora LMF

    http://rockymountainbushcraft.…my-fire-mora-swedish.html gibt's nicht mehr soweit ich weiß; dafür diese Variante aus Kokosnuss 😉

    FireKnife: Schneiden und anzünden mit Light My Fire
    Light My Fire FireKnife: das robust Survival-Messer mit zuverlässigem Survival-Feuerstarter im Griff, wie gemacht für den multifunktionalen…
    lightmyfire.com

    Der aktuelle Neuzugang in der Kategorie “Sonderlinge und Exoten” : das Companion Spark Emergency.

    Kleiner Exkurs: grundsätzlich ist ein Companion Spark ein Stainless Companion mit Light my Fire Funkenstahl im Griff und scharfkantigem Klingenrücken zum anreißen desselben✨🔥


    Die Farbe (gleich dem Freund in Camouflage den Wind aus den Segeln nehmen) 👋😁 ist Hi-vis rot und Burnt orange (🎃); also erfrischend anders als das übliche "Müllmann".


    Technische Daten,


    auszugsweise übernommen von morakniv.de/produkt/companion-spark-emergency/ :


    Klingenlänge: 99 mm


    Klingenstärke: 2,5 mm


    Messerlänge: 218 mm


    Stahlsorte: Schwedischer Edelstahl


    Da wir gerade auf der Homepage des Herstellers sind: dort gibts auch zusätzliche Intel dazu https://morakniv.se/guider/guide-prepping/


    Beim japanischen Ausrüstungshändler UPI Outdoor kann man dafür lesen das es wohl eine Vorgeschichte zum Emergency Companion gibt: https://upioutdoor.com/story/emergency_story/ (auch den Vorläufer / Prototyp gibts dort zu sehen.


    Fazit:

    Allzuviel gibt's nicht zu erzählen; sowohl der Hersteller als auch Companion und Companion Spark sind ausreichend bekannt und bewährt.

    Jetzt also Spark Companion in einer Version für Krisenvorsorge und Rettungskräfte.


    Ich persönlich mag Geschichten, Farben und "Emergency" Funktionen; hier also ein Volltreffer.👍


    IMG_20250322_130849_7.jpg

    IMG_20250321_161707_0.jpgIMG_20250321_160546_0.jpgIMG_20250322_171726_5.jpg

    Bis vor zwei Jahren ca. habe ich übergangsweise als Fahrer gejobbt und spätabends Apotheken beliefert. Die Tour ging teilweise über Land und in die Pampa, in ner Gegend die mir fremd war.


    Am Mann hatte ich da immer das Vic Rescue Tool und ne kleine Tala und meine Mechanix Handschuhe.

    Am Beifahrersitz lag (ganz bewusst) die 4D Maglite und ein unscheinbarer 10-Euro Rucksack vom Decathlon.

    Inhalt:


    -Klarus FL18, gedacht für Pannen und generell als Backup.

    -Opinel Explorer Feuerstahl Version.

    -B+ Cop Tool.

    -LM Bond und ne kleine Zange zusätzlich

    -Einfache Arcas Stirnlampe

    -Powerbank und Batterien/Akku für. die mitgeführten Lampen.

    -Notfallriegel und Bifi

    -Shot (irgendwas mit Frucht)

    -Traubenzucker

    -IFAK aus Pflaster, Desi.Gel, Schmerz- und Koffein Tabletten, Rettungsdecke, URIEL Multi Bandage

    -Energie Drink / Cola / Kalter Kaffee

    (1,5 Liter Wasser im Auto)

    -1 Küchenrolle

    -Shemagh

    -Pi Set mit Panzertape, Paracord, Kabelbinder



    In den 10 Monaten dort habe ich benutzt / gebraucht:

    Rescue Tool fast täglich, zum Aufschneiden der Plastikbänder an den Transportwannen und auch mal den Flaschenöffner; und am Tag hab ich damit mal einer Passantin geholfen, die ihre frisch gekaufte Powerbank nicht aus der Blisterverpackung bekam.

    Tala am Mann und Maglite waren jeden Tag im Gebrauch, Stirnlampe mal bei Birnen Wechsel unterwegs; da kamen auch LM und die zweite Zange zum Einsatz.

    Die Getränke komplett und täglich; abgesehen vom Shot.

    Traubenzucker ab und an, Koffein auch, Schmerzmittel ca. 5mal.

    Riegel und Bifi insgesamt vielleicht 3mal als es länger wurde.

    Pflaster zwei oder dreimal. Die Rettungsdecke ging flöten beim Nothilfe leisten (insgesamt 1 Verkehrsunfall, 1 gestürzter Senior, 1 bewusstloser "Berauschter" mitten auf der Straße).



    Bewährt, würde wieder so mitkommen.


    IMG_20250323_175950_4.jpg

    Bevor Hersteller/Modelle gelistet werden könnten; würde ich mir mittlerweile tatsächlich erstmal auflisten Was/Wofür.


    In etwa:


    SAK/Multitool; Alltag, Fahrzeug und auch zusätzlich wenn ein Arbeitsmesser geführt wird.


    Klappmesser: ja könnte ich theoretisch drauf verzichten, würden aber aus'm Budgetbereich wieder angeschafft.


    Fixed: ja da würde definitiv was in kompakt (42a) und sogar im Neckstyle angeschafft, aber auch mindestens eins mit 15 bis 17 cm Klinge; einfach weil ich sonst nicht leben könnte.


    Also da hier ja nur Leute vom Fach mitlesen muss ich nicht extra zuordnen:


    Leatherman Signal und Rebar

    Victorinox Rescue Tool, Cybertool und sowas wie n Centurion.


    Opinel in 9 und 10.

    CS Kudu Lite und wenn möglich ein Lansky World Legal oder Mad Rock.


    Mora 2000, Basic, HD Companion.

    Walther BUK vermutlich.

    Und definitiv Glock FM und ein Peltonen M95.



    Schade wäre es definitiv um die Sachen die es nicht mehr gibt wie meine CRKT Küsse, oder das Freeman 451, Glock in beige, Perrin Neckie und noch ein paar.