Interessantes Review. Schön zu lesen. Danke hierfür.
Beiträge von Fuchs
-
-
Mir gefällt das Candiru von ESEE optisch sehr gut. Ich habe ja auch lange Zeit ein kleines Neckknife gesucht, wobei das Candiru auf meiner "Haben-will-Liste" ziemlich weit oben stand. Entschieden habe ich mich aber schlussendlich für den Tops Nit-Picker.
Schönes Review übrigens.
-
Schrott ist zwar ein hartes Wort, aber gefallen tut es mir auch nicht. Kaufen? Nö.
-
Bei outdoormesser.de gibt es das Izula in 440c für knapp 90€.... und Batoning ist von der Garantie ausgenommen ...
@ Idox,
danke für den Hinweis.
Ich hatte das 440-C-Izula noch nicht bei Outdoormesser.de gesehen.
-
Lange hat es gedauert, bis ich mich zu dem Nit Picker von Tops durchringen konnte, wäre es doch mein erstes Fixed mit so einer kurzen Klinge geworden.
Heute war es denn soweit: Der DHL-Mann brachte mir mein Tops Nit-Picker.
Ich bin angenehmen von der guten Handlage dieses doch recht kleinen Messers angetan.
Erste Schneidarbeiten verliefen problemlos und da ist noch reichlich potential vorhanden.
@ Leon,
nochmals danke für Deinen Anstoß mit diesem Review.
-
Ich habe heute ein Messer von Tops bekommen und zwar ein Nit Picker.
-
Soeben hat mir DHL einen Suehiro Cerax Kombi-Schärfstein, mit den Körnungen 1000 / 6000, vorbeigebracht.
-
Eine sehr schöne, saubere Arbeit.
Das Messer gefällt mir richtig gut.
-
Die Prämie für meinen Kopf kannste schon mal abholen...
Mein Kopfprämie schuldet Dir FK dann auch ...
-
Du fertigst sehr ansprechende Messer an.
Respekt!
-
Bis auf die sehr scharfkantig aussehenden Grooves gefällt mir das Messer sehr gut.
-
Eickhorn äußert sich auf seiner Homepage übrigens nicht dazu, aus welchem Stahl das GEK-TAc gefertigt wird, während auch andere Händler, wie z. B. Linder, als Material den 1.4110 nennen.
http://www.eickhorn-solingen.d…25225/SubProducts/825225W
http://www.linder.de/de/artike…7_825225/Eickhorn_GEK_TAC
@ D3PO,
der 1.4110-Stahl ist ein sogenannter rostfreier Stahl, der - so meine wenigen Erfahrungen - die Schärfe nicht so lange hält, wie der D2-Stahl. Auch ist der Stahl 1.4110 im Einkauf für den Hersteller wohl günstiger zu beziehen, als der D2-Stahl ...
ZitatD3PO hat geschrieben: Und für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Den 440er, D2 oder warte ich auf den N690er nächstes Jahr?
Warten auf den N690 ...
-
Edit sagt: Vielleicht meinst du das Para 1
Er meint das GEK-TAC ...
-
Wie wäre es mit dem klassischen Piloten-Überlebensmesser?
-
Heute ist mein lang ersehntes Fällkniven WM 1, mit der Monostahlklinge, endlich bei mir eingetroffen.
-
Der Wanderstock gefällt mir sehr gut, aber das Messer ist einfach nur wunderschön.
Da hast Du etwas sehr, sehr schönes bekommen, Micha M.
-
Böker wird von Böker in Solingen gefertigt, während Messer der Böker plus Serie von Fremdherstellern gefertigt werden.
-
Interessantes Messer. Gefällt mir.
Danke für das sehr gute, bebilderte Review.
-
Schöne, saubere Arbeit.
Gefällt mir.
-
Wünschte meine GEK EDC´s hätten auch die Alu-Griffschalen.Diesem Wunsch kann ich mich uneingeschränkt anschließen ... :pray: