Beiträge von Argento

    Schwarzangeln ist gleichzusetzen mit Wilderei, nur nal so am Rande, das haben wir gelernt wo ich den Angelschein gemacht hab.
    Vergesst das einfach mal 8)


    Ansonsten kann ich nur empfehlen keinen Lärm zu machen und keinen Dreck zu hinterlassen und nicht grad auf ner Wiese zu campieren 8)
    Wenn euch keiner sieht kann euch keiner was tun, richtitsch ;)


    Gruß
    Robert

    schöne Arbeit, immer mal was neues. Wozu sollte man immer diese harten Hölzer verwenden, normalerweise klopft man ja mit dem Griff eines Messers auch keine Nägel ein.
    @Robert, von der Maserung erinnert es mich auch an Kiefer, könnte es auch Abachi sein?
    Viele Grüße
    Roman


    Da hast du natürlich recht, Roman. Nur wenn du weicheres Holz hast und das Teil am Gürtel hängt und du mal irgendwo dagegenschrammst, hast gleich ne Delle/Drücker drin.
    Allerdings muss ich sagen das ich auch Mahagony als Griffschalen genommen habe und bis jetzt noch nix dran ist. Wenn man die Schalen dann noch mit Leinöl behandelt wird die Oberfläche auch noch ein bischen verhärtet.


    "@Robert, von der Maserung erinnert es mich auch an Kiefer, könnte es auch Abachi sein?"


    Da Abachi ne Art tropenholz ist zeigt es auch nicht wirklich viel an Jahrringen, das heisst dann das es ziemlich gleichwüchsig ist, also "kann" so eine gefladerte Oberfläche wie im Bild oben nicht wirklich vorkommen ;)


    Gruß
    Robert

    Bin mir ziemlich sicher das es sich um Balsaholz handelt.....


    Wie kommst da drauf? Sieht eher nach Lärche aus, könnte aber genausogut dunklere Kiefer sein, ich denke aber mal schon das es ein Weichholz ist ;)


    Wer Holz braucht für Griffschalen, der kann sich gern mal bie mir melden, liegt hier noch genug rum das cih garnicht alles verarbeiten kann 8)

    Wisst ihr was wir da früher für nen Scheiss reingekippt haben wenn wir kein richtiges Feuerzeugbenzin hatten? :D
    Verdünnung und Nagellackentferner war noch das harmloseste, das krasseste war Diesel, würd ich aber nicht empfehlen, braucht ewig bis es angeht und rußt wie sau 8)

    Ich hab nur die normalen Hosen von Helikon, dafür mehr als nur eine davon ;)
    Qualität ist gut, auch wenn überall Fäden weghängen wenn man sie frisch bekommt ;)
    eine davon ist bei mir seit einem halben Jahr auf Arbeit im Einsatz und derRest wird fast nur noch privat getragen. Bis jetzt ist noch nix an den Teilen, meine älteste hat noch keine offene Naht odr ist irgendwo durchgescheuert. bei dem Preis von ca 25€ kann man nix falsch machen :thumbup:


    Gruß
    Robert

    Zippos sind schon was feines :thumbup:
    Hab noch zwei gebürstete hier, eins neu und eins stark gebraucht.
    ein schwarzes und ein Earth Teil, was ja kein richtiges Zippo ist, aber ne gute Quali hat. Hat mir meine Freundin aus dem Urlaub mitgebracht 8)

    Nur mal so für dich das du dir überlegen solltest.
    Das Diesel, da musst du jedes mal wenn du eins von den Werkzeugen brauchst erst die Zange nach vorne schieben, dann die Griffhälften ausklappen, dann kommst du erst hin, beim Wave sind schonmal 4 Sachen aussen dran und der Rest ist einfach zu öffnen. Nur mal so zum nachdenken 8)


    Ausserdem empfehle ich dir mal wenn du dir eins ausgesucht hast, das du mal bei youtube nachschaust, da gibts immer gute reviews, auch wenn sie in englisch sind, siehst du wenigsten das Teil mal von allen Seiten


    Gruß
    Robert

    Bevor ich mir nochmal ein Charge zuleg, kauf ich mir en Wave, nicht das das Charge nix taugt, nur sind die bis auf den Klingenstahl und die titanseiten ziemlich gleich.


    Gerber lass ich getrost liegen, hatte mal zwei und halt garnix davon.


    Zitat

    Leatherman Charge TTI in der camo auflage aber mit schwrzen klingen


    Und du meinst das bekommst du noch? Das war mal ne kleine auflage von Cabelas.


    Surge, core (falls du es noch bekommst, paar Reste gibts immer) Blast Fuse, kann ich dir ans Herz legen, Supertool 300 ist auch top


    Ansonsten gibts noch Victorinox 8)


    Gruß
    Robert

    Zitat

    @ Robert :
    Eines deiner 1ten Klappmesser sollte bitte auch für Standort = Luxemburg reserviert werden ...


    sollte ich mal eins bauen, dann ja Serge 8)
    Das war nicht eins meiner ersten, ich hab glaub ich schon 2004 oder 5 mein erstes Messer selber aus nem STück Stahl heraus gearbeitet. Vorher immer mal ein paar Steckangelmesser gemacht aus Fertigklingen. Es war aber auf jeden fall mein erstes Küchenmesser :thumbup:


    Ich glaub Frank hat eh die meisten von mir :D


    Gruß
    Robert

    Schön das es dir gefällt :thumbup:
    Und danke für Lob.


    Würd mich eh mal intressieren wer hier schon alles Messer von mir hat, ich hab nur noch 3oder 4 von den 35- 40 die ich mittlerweile gebaut hab :huh:


    Was ich noch erwähnen Wollte, ich hab die Griffschalen oben an der Kante zur Klinge hin beusst kantig gelassen, warum? Da kann man dann beim Schnitzen schön den Daumen drauflegen und das messer rutscht nicht aus der Hand, nur mal so als kleines Detail 8)

    war ein alter Stiel von ner Spaltaxt der abgebrochen ist, Riss sieht man oben am Kopf noch, hatte net viel Möglichkeiten das anders rum zu drehen, ausserdem war es mir schnuppe :D

    wird nicht geworfen, ist zum hacken gemacht, das ein Werkzeug 8)
    Gewicht? keine Ahnung, hab keine gescheite waage da, ich denke mal mit griff so 600 bis 800 gramm so in der Gegend


    Für die die zu faul zum Video kucken sind oder zu lange zum laden dauert, hier die Bilder nochmal:





    Abend,


    Roman hat sich mal wieder für mich ausgelassen und ein Tomahawk für mich gemacht.
    Hammerstahl mit Schneidlage aus C60, schön fein ausgeschliffen wie ich es mag. :thumbup:
    Hacken tut das Teil wunderbar und vor lauter Freude hab ich gleich mal ein Video für euch gebastelt :D
    Den Stiel hab ich vrebrochen, Esche, war mal ein alter Spaltaxtstiel.
    Kann sein das das Video leicht langweilig ist, jedes Bild läuft 27 Sekunden, falls ihr vorspulen wollt und euch nicht das alte Westerngedudeln antun wollt 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte mal eins oder sogar zwei, in meinen Augen sind die zu teuer für das was sie bieten.
    Stahl vergleich ich mal rotzfrech mit 440C.
    Preis/Leistung ist da für mich nicht mehr gegeben, nur meine Meinung 8)

    Das ist die Rückseite von nem alten Messermagazin, das hab ich die Tage mal wieder rausgekramt wegen nem Multitoolreview 8)


    Scheide und Messer ham sich heut beim Angeln recht gut geschlagen, obwohls keinen Fisch zu erlegen gab, nach zehn Minuten drill hat der Hecht leider wieder den Haken ausgespuckt :cursing:


    Aber aus langeweile ne Falle geschnitzt und allgemein alles zerkleinert was ich in die Griffel bekam, bin immer wieder erstaunt wie fein sich der Stahl ausschleifen lässt und wie lange der die Schärfe hält, mein Lieblingsstahl :thumbup: