Glaub ich auch
Danke fürs Lob Jungs, Scheide zum Bowie hab ich auch fertig, Bilder im Laufe des Tages
Beiträge von Argento
-
-
Bowie:
Gesamt 23,5cm, breit 4cm, Klinge 13cm, 5mm starkKleines:
17,5cm gesamt, 3,5cm breit 9cm KL bis Griff und 4mm starkLanyardhole ist mit Absicht so tief gewandert, das passt schon so
Die Schrauben sind mir eigentlcih vom Durchmesser her schon zu groß, das sind M5 da ich nur für M5 Hülsen bekommen hab. ansonsten hab ich eher Kreuzschlitz wie alles andere, das ich das Teil dann auch mal mit nem Multitool zerlegen kann.
Danke für Lobs Jungs
-
Hab mal wieder was gebastelt.
Stahl wie immer bei mir 1.2842 manche nennen ihn auch O2.
Gehärtet hat sie mir Roman, nochmals besten Dank dafür
Die Schrauben sind das einzigste was mir nicht so gefallen, leider fand ich keine Hülsen für kleinere Schrauben.
Griffmaterial ist Natural G10 und Mahagony geölt und leicht poliert
Hoffe es gefällt
Scheiden muss ich mir nochwas überlegen.Gruß
Robert -
Vielleicht kann ich dir als Schreiner ein bischen helfen.
Normal mach ich das bei Holzgriffen so das ich die Griffe mit leinöl einlasse, erste Schicht 50:50 verdünnt, verdünnung aceton oder sowas flüchtiges.
Soll ja tief eindringen, ca ne halbe Stunde stunde. Zweite Schicht unverdünnt ca ne halbe Stunde. Auf keinen Fall das Leinöl trochnen lassen egal wie dünn die schicht ist, Das wird wie Gummi, aus dem Zeug macht man Linoleum für Bödenbeläge
Wenn alles trocken ist alles mit Bienenwachs nochmal versiegeln, damit wird es richtig wasserfest.Alternative! :
du kaufst dir einen Einkomponeten Lack, keinen auf Wasserbasis!
Du machst deine Griffe fertig wie du sie haben willst und nimmst einen fusselfreien Lappen, altes T-shirt taugt. dann reibst du den Lack einfach ein bis mehrmalig ein bis er unterm Reiben eintrocknet. Das gibt dann eine schöne matte oberfläache, nur zu oft solltest du es nicht machen das es sonst speckig und überladen wirkt.Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Robert -
Zieh nochmal drüber, da geht schon noch was
-
Versuch mal meine Konstruktion, damit bekommst du mit der Feile ne saubere Fläche hin.
Funktioniert im Prinzip wie das Lansky Schleifsystem:Hoffe das hilft dir ein wenig.
Den Zustand der Werkstatt bitte ich zu entschuldigen
Gruß
RobertPS: Klinge war nach insgesamt zehn Minuten fertig zum Feinschliff mit Schleifpapier
-
Feuerzeugbenzin wird auch gehen
Verdünnung ist aber immer noch das beste bei sowas, hab ich auf Arbeit sogar Rost von dem Arbeitstisch meiner Fräse runterbekommen -
...was stimmt mit den Hosen nicht!
Ich habe seit 3 Tagen zwei Hosen, kann also zur Qualität nicht wirklich viel sagen!
Das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir recht gut!Ich bin sehr zufrieden mit dem Material und den Details wie Taschen, Nähten auch die verfügbaren Farben und 3 Zwischengrößen.
Auf einer Baustelle haben die Hosen vermutlich eine Standzeit von wenigen Monaten,
aber einige bekannte Tactical Pants sahen bei mir auch nach kürzer Zeit aus als hätte sie der Blitz getroffen, ohne echte Belastung.Gleich wird die kurze Hose eine längeren Mountenbike
Ausflug ertragen...http://www.engelbert-strauss.d…o%3E316053%3C%2FPageNo%3E
Die Hosen sind net wirklich schlecht, nur hab ich innerhalb von 3-4 Monaten schon zwei aufgearbeitet, ne billige BW Moleskin hält bei mir zwei Jahre auf Arbeit durch
Vielleicht bins nur ich, vom Material und verarbeitung sind sie aber gut, nur leider ist mir der Stoff zu dünn. -
der Großteil der Arbeitshosen die ich bis jetzt rumlaufen sah waren von Engelbert Strauss
http://www.engelbert-strauss.de/Haben einiges im Programm was gut ist, Fleecejacken für 20€, Softshell für 60€
Die Arbeitshosen taugen mir allerdings net wirklich, das ist aber nur meine Meinung -
DMAX bringt garnix als Kauf Dvd raus, das ist nur ein Fernsehsender.
Beispiel Abenteuer Survival:
http://www.amazon.de/Abenteuer…TF8&qid=1305725052&sr=8-2Wenn du runterscrollst auf Produktbeschreibung siehst du das:
Studio: Polyband & Toppic Video/WVGDie bringen die Dvds raus eventuell, falls die Rechte bei ihnen liegen. Discovery Channel ist anscheinend der Hauptvertrieb
-
Zählen auch Italo Western
Mercenario- der Gefürchtete
Töte Amigo
Lasst uns Töten Companeros (Zwei Companeros)
-
McBain mit Christopher Walken
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Die meisten lassen sich Codefree schalten
Ich hatte erst einen der codefree ab Werk aus war, alles andere hat sich freischalten gelassen.
-
Fürs zweite richtig gut geworden
Pink wär was für meine Freundin, werd aber den Teufel tun und sowas bestellen
Von nieten bin ich eigentlcih total weg bei Kydex, zum saubermachen will ich die Scheiden auseinandernehmen können. Ich seh keinen Sinn mehr drin die Teile fest zu vernieten, geht auch ohne
-
@judgje hat halt den Nachteil dass man noch mal nachgreifen muss aber argento wird sich schon was dabei gedacht haben.
Ja hab ich
Das mit dem Ziehen funktioniert einwandfrei, ich wollte es so tief haben, hat keinen wirklichen Grund, warscheinlich weil das ganze Kydex Zeug genau das Gegenteil ist
Je tiefer das Messer drin sitz umso tiefer bekomm ich es auch am Gürtel, und ich muss sagen, so wie die Scheide sitzt das ist saubequemNassgeformt hab ich sie nicht, wird auch nicht gemacht, passt so wie sie ist. Ich hab sie nur trocken umgefaltet und mitsamst Keder verklebt und nen Tag später vernäht.
@ all
Danke für das Lob -
Ich weiss
Trotzdem danke fürs kompliment -
Salve,
Dachte ich zeig euch mal wieder was von mir aus Leder.
Da mein Streetbeat nur ne Kydex/Boltaron Scheide hatte, dachte ich mir Leder würde auch ganz gut passen.
Arbeitszeit ca 5 Stunden.Hoffe es gefällt
Gruß
Robert -
Cool, danke.
Glaub das brauch ich nicht
-
Salve,
Das Teil hab ich bei meiner Sabre Jacket gefunden, weiss einer für was das gut sein soll?
Gruß
Robert