Leutz, die Videos bei YT kann man auch bewerten, würde euch empfehlen das zu tun (negativ natürlich)
Wenn schon Tony nix dagegen unternehmen kann, dann können wir wenigstens so ein Zeichen setzen.
Jeder der das Video dann anschaut und 500 negative Bewertungen sieht denkt sich dann auch seinen Teil.
Hilft zwar nicht viel aber immerhin
Beiträge von Argento
-
-
Ich hatte das LMF. Die Scheide war, naja, Rotz, so drück ich es mal aus, schön und funktional, ja, schwer zu ziehen war sie bei mir auf jeden Fall.
Aber was ganet geht an dem Ding, das ist glasfaserverstärkter Kunstsoff, einmal die schneide drüber gezogen war das Messer stumpf
Und das passiert beim rausziehen wenn ich es am Gürtel hab, schade, das war eine sehr durchdachte scheide, was mir besonders gefiehl, die Beinriemen (gummiert) -
Ok, dann ist ja alles Titte
wieder ne Arbeit gespart -
alte Bohrer abgesägt, hab ich jetzt den Rand umgedengelt, verliert man dann auch nicht mehr
Resteverwertung -
Jo Ist so einfach
Eigentlich könnte ich auch mit dem blanken Blatt in den Wald und mir ein paar Äste zuschneiden, dann hätte ich auch eine, aber was solls
Ist nicht viel Arbeit, ausser man wills wirklich schön haben. Ich bin nur mit dem Zugmesser ein Paar mal drüber und habs mit der Ziehklinge geglättet.
Oldschool Schreinermäßig halt -
Sag mal welche Größe du brauchst und wieviel, dann kann ich mal schauen
-
Ne, habs nur mit dem Zugmesser so ausgeformt, warn stinknormale leisten.
Holz ist Eukalyptus, ziemlich hart, mal testen das ganze. Sägen tut sie schonmal sehr gut -
Sers Leut,
Hab die letzte Zeit schon dran gewerkelt, heut hab ich sie so ziemlich fertig gemacht. Ist eine Gestellsäge mit groben Blatt für draussen im Wald.
Auf den Bildern seht ihr ja alles, wenn was unklar, fragtGespannt wird sie über das Paracord indem man es verdreht. Ja das hält, falls einer vorhat zu fragen
Anosnten wie ne Standart Gestellsäge wie sie jeder Schreiner in der Werkstatt hat.
Viel Spaß bei den Bildern.Gruß
Robert -
Demontier mal den Griff.
Mal sehen ob Du dann auch noch so Begeistert bist.
Gruß Elmar
Und was soll sein?
Mein Kukri hat auch nur nen Spitzerl der durchgeht und hinten am Knauf umgedengelt ist. Das Teil hab ich bis jetzt noch nicht kleinbekommen. Holz spalten hebeln hacken wie ein blöder, da passiert nix -
Ich nehm auch zwei davon
Und auch von mir Gute Besserung
-
Schaut gut aus Chris
Allerdings hätte mir der Griff vorher auch getaugt,
Schreiner halt, Stemmeisen schauen auch fast so aus -
Die Qualität von Robert's Messern ist der von namhaften Custom - Herstellern absolut ebenbürtig.Danke Jungs
Nur kann ich net so schnell produzieren wie die, dafür kann sich der Besitzer angeben das er ein richtig handgemachtes Messer hat, ausser der Ständerbohrmaschine war da sonst keine andere Maschine dran -
Danke
-
Hab noch ein Paar Bilder aus der Fertigung gefunden
-
gelb
Blaue ist aber nicht wirklich schlechter.
Wirst du eh gleich fragen, das schwarze an den gelben Steinen ist ne Schicht Schiefer zur Verstärkung -
Ich als Schreiner hab das Schärfen meiner Werkzeuge ja schon damals in der Lehre gelernt. Hab viele Steine gehabt, meist japanische.
Was benutz ich heute noch, einen Belgischen Brocken. Es ist wie Roman sagt, nicht jeder Stein passt zu jedem Stahl.
Die besten ergebnisse hab ich noch mit dem BB gehabt.Mal was zu polierten Schneiden allgemein.
In meinen Augen verliert eine polierte Schneide mächtig an Biss im Gegensatz zu einer nur auf Banksteinen geschärften Klinge (tomatentest zeigts)
Obwohl beide rasiermesserscharf sind schneidet die geschärfte zig mal besser als die polierte. Ist natürlich nur meine MeinungWenn ein 6000er Stein nicht mehr reicht, weiss ich auch icht mehr
-
Gestern mal kein Tschuri getauscht sonder nen Gearslinger. Maxpedition Monsoon in schwarz, soweit ganz begeistert von dem Teil. Danke nochmal Chris
-
Ein Paar Mechanix FastFit sind heute bei mir angekommen, die ersten Handschuhe die mir perfekt passen
Nie mehr nackig an den Händen im Wald -
Geh in den Baumarkt, da gibts Buchenholzstäbe schon fertig rundgedrechselt in verschiedenen Stärken
Das kannst du am einfachsten weiterverarbeiten -
Chris, bitte in deutsch. Warum? es gibt eh schon genug die es in englisch machen, jemand der es auf deutsch macht fehlt da noch.