wie sagte Macgyver mal, das ist ein einseitig wirksamer Aufprallverstärker
sag schon was das sein soll
Beiträge von Argento
-
-
http://www.ktl-store.com/shop/…nfo/p1134_Fenix-TK20.html
Kostet zwar 60€ aber das Teil ist gut, wie fast alle Fenix Lampen die ich bis jetzt in den Griffeln gehabt habe.
Vorteil ist für mich bei der das gummierte Gehäuse und Betrieb mit AA Batterien, haut immernoch 150 Lumen raus.
Aber das gibts Leute hier im Forum die sich besser auskennen wie ichGruß
Robert -
Meine Zwei, bald eins weniger
Und wo wir grad bei Vollstahl sind:
Blanker kalter Stahl
Geht demnächst zum Härten -
Letzte Bild " forged of finest german cutlery stainless"
Könnte auch Kruppstahl sein, glaub 1.4116 müsste das sein
Wird ja auch bei Küchenmessern benutrzt (Cold Steel) -
Hoffentlich hast bald genug Taschen, Kollege
Gestern kam bei mir ein Meru Rucksack (Globetrotter Hausmarke) ein Subway Slicer und ein Strider ED (?)
Leider keine Bilder, vielleicht am WE, da gehts wieder auf Tour damit -
das letzte Mal wo ich Kydex verklebt hab, hat gleich null gehalten, trotz 2 komponenten Kleber und aufrauen. Hoffe du hast mehr Glück
-
machs immer so das sie grad durchgehen, zu groß sollte das loch natürlich nicht sein.
DerRest passt dann schon -
cool
geklebt? Wollte ich bei meinem Harpy mal machen, weil das so rutschig ist.
Weiss nur nicht ob das hält auf dem Stahl. -
So groß das sie durchpassen
Hast doch die Nieten da, brauchst nur abmessen und bohren, bei meinen Ösen wäre das 6,5mm.
Oder gibts ein anderes Problem?Gruß
Robert -
da auf der einen Seite noch die Kuhle ist, geht das noch, macht einen Unterschied von ca 1cm aus wo es sich verschoben hat
-
Danke
Ich weiss die Schrauben am LLC sind scheissendreck aber ich hatte nix anderes, original passten nicht da ich nur nen Gewindeschneider für 2er und 3er Gewinde hab.
Nur falls der nächste das Jammern anfängt -
Hi Leute,
Hab ein bischen was aufgepimpt
Erstens hat Mein Cherusker LLC den Clip versetzt bekommen, jetzt Tip Up und besser zu tragen ohne das das halbe Messer aus der Tasche schaut und man überall mit hängen bleibt. Aufwaven geht auch wunderbar:Als nächstes hat mein GI Tanto von Cold Steel neue Schalen bekommen, vorher hatte es ne Wicklung.
Schalen sind aus Eiche, geölt und gewachst:Hoffe es gefällt
Gruß
Robert -
mein ich ernst Kollege, hab nix anderes, alles Handarbeit
-
"mich würde nur echt mal deine Ausrüstung interresieren CNC, Ambos"
Flex zum Grob Vorschruppen und Feile
-
Steht schon zum Verkauf Kollege
Benchmade, Gerber, Spyderco, Cold Steel und was von mirDanke für die netten Worte
Das nächste ist in Planung, wird mal ein Klappmesser werdenGruß
Robert -
Ist ja auch fürMICH
"Kritik: die abgebildete Kydex geht ja garnet! Geht überhaupt nicht. Wahrscheinlich nur eine "Transportvariant"
Was soll da net passen dran?
Retse hab ich auch noch vermurkst, wollte ich euch net vorenthalten:
-
Du Roman, die Klingen passen so
Mach dir keinen Kopf drum, ich bin zufireden und die Schärfe halten sie auch ganz gut, am Tag als ich diesen Beitrag aufgemacht habe, war ich vorher mit im Wald und hab mich an ein paar rumliegenden Ästen ausgelassen. Schärfe hat nicht bzw unmerklich nachgelassen und ich hab was weggehackt damit -
Ne Leutem nix im Blauen da schreib ich nix mehr :greenfu:
War auf was anderes bezogenHat mich richtig überrascht wie gut das Micarta poliert kommt, normalerweise mach ich das net wegen derGriffigkeit, bei dem Griff wars aber mal ok
-
Nochmal ein Danke Jungs
Wenigstens bekomm ich hier ein bischen Lob ab -
darum auch der Name Argento M1 ausgesprochen - meins