Tja, Amazon halt, sind schon wieder mit dem Preis rauf
Ständig dasselbe.
http://www.amazon.de/Leatherma…diy&qid=1265657749&sr=8-1
Ich habs von nem anderen Händler über Amazon gekauft, deswegen vielleicht auch günstiger bekommen. Aber vertrau mir, das Teili st auch 40 Flocken wert.
Musst halt schnell sein bei sowas, die Preise ändern sich bei Amazon ständig.
Beiträge von Argento
-
-
Auchmal ein Beitrag von mir dazu:
Messer wechseln und Multitools auch.
Heute Endura und Charge, morgen, wer weissNicht auf dem Bild, EDC für Arbeit:
Rollmaßband und Kugelschreiber -
Leatherman e33T 154cm Stahl bei Amazon für 30 Flocken bestellt, geiles kleines Teil
-
Hier die Bilder:
Das Swiss Tool hat ungefähr die Größe des Core, Kollege hat eins, ich leider nicht. Passt aber auf jeden Fall in die Scheide, wenn schon die TK 10 reingeht
-
wenn du Vergleichbilder brauchst sag bescheid, kann ja mal welche machen mit Tool drin
Sind sehr gut in meinen Augen sogar die besten die ich bis jetzt gesehen hab. -
http://www.riversandrocks.com/…4--flashlight-sheath.html
In die kleine passt ein Leatherman Core perfekt rein, genauso mein SOG Power Assist und mein Power Lock, Swiss Tool hat ca. die gleichen abmessungen.
http://www.riversandrocks.com/…dition-single-sheath.html
Die ist verstellbar, die Lasche, passt dann alles mögliche rein.Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Robert -
Bei dir hat sich wenigsten jemand gemeldet von Spyderco, bei mir nach mehrmaligen anfragen nicht. Hab meinen Clip und Schraube vom Delica 3 verlegt. Danach hab ich gefragt, Clip dürfte ja kein Problem sein, Native hat den Clip noch und die Salt Modelle haben sie auch nur in Titan.
-
So funktionierts auch
Ich rutsch die Klammer immer so weit vor wies geht, so kommt dann der Winkel auch hin. Hatte bis jetzt keine Probleme so.Gruß
Robert -
Hab noch was von mir, ist mir grad eingefallen
Horton mäßige Griffwicklung -
Hier gibts noch was
http://www.youtube.com/watch?v=SDk3Y3jzalg
noch eins, bischen anders mit zwei Farben (komischen Knoten am Anfang würd ich lassen, Para lässt sich ineinander stecken und verschmelzen)
http://www.youtube.com/watch?v=3472rPavR50
Strider Wicklung
http://www.youtube.com/watch?v=LCScNvKsVaUKann dir nur empfehlen dein Messer in den Schraubstock zu spannen und die Wicklung so fest wie möglich anzuziehen.
Wenn ich die Strider Wicklung machen, kommt immer wie im ersten Link eine unterwicklung drunter, innere Seelen entfern ich dabei,
Ausser dich stört es nicht das dann der Stahl durchschautGruß
Robert -
Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt. Hätte schreiben sollen das er seinen Eckel überwinden kann
Wie lautet sein Standardspruch: "Schmeckt genau so wie es aussieht, nämlich nach nem rießigen kalten Popel..." oder irgendwas in der Art
Die Folge mit dem Stinktier:
"das schmeckt als ob jemand Hundekacke auf mein Steak geschmiert hätte und es mir in den Mund stopft"
Die Sprüche sind geil -
Hi Boni,
Gedanke von mir.
Das Teil hat Edelstahlgriffe oder? Ich hab mir meins vorhin nochmal angeschaut, wäre möglich das du vorne am Übergang Klinge/Griff nur die Ecken ein bischen runterdengeln musst und schon ist es ein Fixed
Mein ich ernst, wenn du ein feststehendes draus machen willst, dann wäre das meine Lösung.Bloß weil die Klinge krumm ist, heisst es ja noch lang net das es eine Waffe ist, steht nix im Gesetz von oder?
-
Ausserdem hab ich schon mehr geschrottete Gerber gesehen wie Leatherman.
http://forum.multitool.org/index.php/topic,9605.0.html
es kann sich alles in Wohlgefallen auflösen
kommt halt immer drauf an wie man damit hantiert.Gruß
Robert -
Hi,
meine Meinung zu Gerber, die taugen net viel. Das Flick gibts auch mit aussenliegenden Werkzeugen, wenn dann das.
Was mir negativ auffällt bei Gerber ist der weiche Stahl, die Werkzeuge sind alle recht kurz gehalten und die zwei Klongen die das Flick hat sind alle nur Wharncliff oder Sheepsfoot, also gerade Schneide, nicht grad das ideale für mich.Von Leatherman wurde ich noch nie enttäuscht und die halten was sie versprechen. Ein paar MT die mir gefallen:
http://www.amazon.de/Leatherma…diy&qid=1263124035&sr=8-4 (schwer, 280gr, nicht grad ideal aber noch in Ordnung)
http://www.amazon.de/Leatherma…diy&qid=1263124035&sr=8-2
Ich glaube selbst das Kick hat mehr brauchbare Werkzeuge wie das Flick:
http://www.amazon.de/Leatherma…iy&qid=1263124035&sr=8-11
wenns was kleineres auch tut:
http://www.amazon.de/Leatherma…iy&qid=1263124391&sr=8-26Bei den Preisen die Amazon hat überleg ich zur Zeit garnicht viel, mit Leatherman machst du keinen Fehler und preislich bekommst du was sehr gutes fürs Geld.
Entscheiden musst du selberGruß
Robert -
Yeees, Bosch bohrt die schönsten Löcher
Nix besonderes bei mir, Fleece Pullover und ein paar Süßigkeiten, mein Geschenk für mich liegt noch bei der Post, gibts erst am Montag
-
Ich nehm einfach nen alten Ledergürtel, in meinem Fall, alte BW Lederkoppel. So lang gelassen wie sie war und mit der innenseite abgezogen.
Irgendeine Paste kommt bei mir garnicht drauf, ich hab die Erfahrung gemacht das mir, egal was ich draufschmier, die Schneide total abstumpft. Geht ohne besser.
Ab und zu mal ein bischen Öl drauf und fertig. -
ist eh standart bei mir, das ich was gescheit schärf und sauber mach bevor ich es wegschick
Hab kein Problem damit, ich weiss was die Dinger abkönnen
Ich tip mal drauf das nichtmal ne richtige Scharte drin ist, der Stahl ist echt super den CS bei den Teilen verarbeitet.Muss auch mal auf den Schrottplatz, Kukri testen
-
alter du hast zuviel Freizeit
Frag mich auch grad warum ich die Schneide nochmal abgezogen und poliert habe bevor ichs dir geschickt hab
war irgendwie fürn Arsch
Viel Spaß mit dem Teil, das nächste mal bitte Blech mit bearbeiten
Gruß
Robert -
Das G10 muss man echt penibelst schleifen, sonst gibts lauter Weise flecken, ein paar sieht man noch leicht.
Aber vorher muss erst mal der ganze Staub runter, hängt sich natürlich auch in jede Kleinigkeit rein, gar nicht so einfach das zeug zu bearbeiten -
ganz gewiss nicht, ausserdem ist schon olives Para drüber, das reicht erstmal
Das ich Foliage Green nicht abkann weisst du ja