Wollst ich euch nicht vorenthalten, aber seht selbst.
Griff ist blaues G10 mit rotem Fiber unterlegt. :yeehaw:
Kleine Bruder nochmal dazu zum Foto
Hoffe es gefällt.
Noch ne einfache Variante davon, hab zwei Klingen gehabt:
Gruß
Robert
Wollst ich euch nicht vorenthalten, aber seht selbst.
Griff ist blaues G10 mit rotem Fiber unterlegt. :yeehaw:
Kleine Bruder nochmal dazu zum Foto
Hoffe es gefällt.
Noch ne einfache Variante davon, hab zwei Klingen gehabt:
Gruß
Robert
C116CFP – Superhawk Carbon Fiber PlainEdge
C124GPFG – Barong Foliage Green PlainEdge
C125GPFG – Khukuri Foliage Green PlainEdge
Wundert mich net bei den Preisen, hab mir gleich gedacht das es die nicht lang machen
C105BMP – Persian Folder PlainEdge
Das stinkt, da brauch ich noch schnell einen
passt auch alles bei mir
Bitte zwei Stück nach Franken
Gruß
Robert
:check: by ChriBo
Gefällt mir gut. Stört es dich nicht das Messer jetzt tiefer sitzt oder trägst du es nicht im Urban Dschungel?
Das war beabsichtigt Kollege, es hat mich nämlich gestört das es so hoch sitzt
Ich trags wanns mir passt, ob ich einkaufen geh oder im Wald rumrenn, egal, hab meistens weite Klamotten an, die hängen dann immernoch drüber und es schaut nix raus.
Wenn nicht, kann man die Scheide auch in die Hosentasche hängen, so trag ich in den BW Hosen auch mein Kukri spazieren ohne das es auffällt
Gruß
Robert
Hi Leute,
Möchte nur mal schnell was zeigen, vielleicht findets der ein oder andere intressant.
Da mich die hohe Trageweise an der Scheide gestört hat und ich schon zig Posiitionen vom Tek Lok ausprobiert hab, bin ich auf das gekommen:
Oldschool Leder Schlaufe, einfach an die Scheide geschraubt und fertig, mir taugts so am besten
Hoffe euch gefällts.
Schönen Abend noch
Robert
100€ das Stück dann hätt ich noch zwei für euch
Kommt bestimmt mal wieder was, ich hoffe dann in größerer Stückzahl
Gruß
Robert
Bitteschön :buds:
"Nun zum Problem,Bienenwachs?ist und bleibt meist Klebrig"
Falsch verarbeitet, klipp und klar. du musst das einreiben und mit einem sauberen Lappen nachpolieren, wenns dann immernoch klebt, weiss ich auch nicht mehr.
Lederfett ist für Leder gedacht, weiss nicht wie sich das mit Holz verhält, fett ist aber meistens nicht gut mit Holz.
War letzte Woche bei Bruno Ballweg(Bogenbauer)
Er hat mir gesagt das er seine Bögen und Schäfte mit eingekochtem Leinöl behandelt, hab mit dem zeugs noch nie was gemacht, sieht aber aus wie Lack, ist aber keiner. holz kann atmen dadurch, wenn du das irgendwo auftreiben kannst?
Leinenölfirnis, hab mit dem Zeug viel, sehr viel gemacht. Das wenn du nicht sauber abreibst, wird die Öberfläche wie Gummi. Bin davon nicht überzeugt, aber probier gern mal aus, Für Möbel in Ordnung.
schonmal bienenwachs probiert? Ist wasserfest/resistent, nehm ich grundsätzlich für alles, falls noch Schellack vorhanden ist, frischt er den auch auf. Du kannst ja auch wenn du möchtest den Schellack wieder abtragen, musst halt vorsichtig machen, Alkohol löst zum Beisspiel Schellack gut an/ab.Ölen würd ich nicht wirklich, macht das Holz weich(auch wenn das Öl später aushärtet) Musste ich leider bei meinen Pfeilen feststellen
„Eine äußerst fragwürdige Kombination aus niedrigsten Rache- und Allmachtsphantasien mit der „Ästhetik“ abstoßender Gewaltszenen.“
– Filmlexikon Kabel 1"
Sehr schön, sind immer die besten Filme mit solcher Thematik
Letztens Rambo II im Fernsehen gelaufen, in der Fernsehzeitung steht da immer so ein kurzer Komentar dazu, bei dem war nur ein Wort dagestanden: Gewaltverherrlichend
Fand den Cyborg ja net so toll, eigentlich genauso müllig wie Nemesis, hat glaub ich auch der selbe Regisseur verbrochen
Ein Maxpedition Jumbo S-Type in Foliage Khaki von Holger. Mit Gummibärchen. :biggrin:
Ich bestell beim Holger nur wegen der Gummibärchen
Heute angekommen, Ron Post Oneida.
http://messerscheune.de/pages/gallery/oneida-101160.php
Gruß
Robert
Da ich ja keine Ahnung hab eine Klinge zu schleifen (ich feil ja auch :fyyff: )
Versuch ich hier mal ne kleine Bilderreihe auf die Beine zu stellen, als Orientierung für dies mal ausprobieren wollen.
Ich tu mich immer schwer das schriftlich zu beschreiben, hoffe das hilft dann den ein oder anderen weiter.
Ich seh hier zumindest keine falschen Antworten, jeder hat seinen Weg ans Ziel zu kommen, insofern musst du dich selber für einen Weg entscheiden.
Nach dem ersten Messer wirds besser, man lernt mit jedem Stück dazu
Gruß
Robert
- Feile im Grill ausglühen damit sich das Material bearbeiten lässt (weichglühen)
Naja, da fängst schon an, bevor ich mich hinstell und sowas mach, kauf ich mir lieber ein Stück Stahl. Fehlt nicht mehr viel dann kannst es gleich schmieden
Härten wirst es ja auch selber, ich würds zum Schanz schicken und fertig.
Muss aber jeder selber wissen
Gruß
Robert
Seid mir jetzt nicht böse Leutz, aber für das erste Messer ist das alles zu kompliziert.
Ich würde vorschlagen du kaufst dir ein Stück Stahl in 3mm, das reicht fürs erste Messer.
Werkzeuge:
Du brauchst nicht viel, Bandschleifer und das ganze Gerödel, daran solltest du bei deinem ersten Messer nicht soviele Gedanken dran verschwenden.
Was nötig ist, grobe Feile, nach Möglichkeit die gröbste und längste die du findest. Eventuell wenn du ne Flex hast, Schruppscheibe zum grob vorschleifen.
Bügelsäge für Metall, Ständerbohrmaschine wäre von Vorteil, falls du Zugang dazu hast, hab auch keine eigene.
Je nach dem wie sauber dein Finish werden soll, Schleifpapier von 80er bis 1200er alle größen, solltets du es sandstrahlen oder perlstrahlen wollen reichts wenn du bis 400 schleifst.
Paar Hartholzleisten in ca. 8mm stark und 1,5cm breit.Zum Schleifen mit dem Schleifpapier.
Zum Anreißen brauchst du natürlich noch ne Anreissnadel, schwarzer Lack auf den Stahl drauf, dann siehst du die Linien besser.
Ich versuch mal ob ich noch ein Foto für dich finde von meiner Feilführung, damit tust du dir am leichtesten.
Bei 3mm ist das auch gleich erledigt.
Ich würd auch erstmal stückchenweise vorgehen und du postest hier deinen Fortschritt, dann helfen wir dir stück für stück weiter.
Gruß
Robert
Wie schaut mit Bildern aus?
Haut mal ein paar rein :worthless:
Tja Kollege, das das Teil was abkann hab ich beim Bauen schon gesehen. Hab bis jetzt eh noch keins von meinen Messern klein bekommen.
Freut mich das du immernoch Spaß an dem kleinen Scheisser hast
War auch bis jetzt meine beste Kydex, sollte dir das Messer abhanden kommen wie dein Strider, dann weiss ich auch nicht mehr
Gruß
Robert
Du Roman, ich glaub der Fred hat schon ein paar Messer gemacht
Nix für ungut
Übers selber härten können wir zwei uns aber mal unterhalten.
Hab den ja auch im Kino gesehen, mir ist das Teil natürlich sofort aufgefallen
Find so Messer mit Horngriff immer Klasse.
Gruß
Robert
Da sich mit Schleifpapier immer kleine Schleifpartikel in der Scheide festsetzen, stört mich, da sie die Klinge verkratzenm, nehm ich immer ne Ziehklinge dafür um die Kanten zu glätten.
Geht einwandfrei und man bekommt ein sauberes Finish ran. Grob vorgearbeitet wird mit der Feile.
Gruß
Robert
Alles anzeigen@mirtin
Argento
ja was sind das denn für Monsterklingen??
Die sind bestimmt für die Wikinger!
bin gespannt wie die aussehen wenn sie fertig sind.
Die sind doch noch nicht fertig........ oder ?
Meinst wollte ich urig, hab ich auch bekommen
Solangs der Gürtel noch hält, passt das schon
Meins ist soweit fertig, auch schon mit gewerkelt, ist halt was für die ganz groben arbeiten.
Gruß
Robert