Beiträge von Argento

    Hi Leute,


    Wollt mal ein kleines Review über das Messer machen. Habs jetzt ein paarTage mit mir rumgetragen, möchte euch jetzt meine Eindrücke von dem Teil geben.
    Das Paracord Gewickel ist natürlich nicht dabei, kann ich aber nur empfehlen das ihr das selbe macht, liegt so besser in der Hand.


    In der Scheide:


    Erstmal die Daten:
    Gesamt: 13cm
    Klingen/Schneidenlänge 7,5cm
    Stärke 4mm
    Gewicht nach Angabe von Böker: 45 g.
    Stahl 440c


    Design stammt von Miltner-Adams aus den USA, bin vor graumer Zeit schonmal auf die Messer aufmerksam geworden. Mal ein anderes Griffdesign, anstatt dem üblichen Griffen.
    Der Griff liegt super in der Hand, ideal für Leuten denen das Messer immer aus der Hand fällt, wie mir :D
    Durch die vielen Grifflöcher keine Chance das man abrutscht.
    Mal ein paar in der Hand Fotos:




    Stahl ist auch in Ordnung. Nerven tut mich nur der elendige einseitige(Chisel-Grind) Anschliff, der sich anscheinend immer mehr durchsetzt.
    Schlecht zu schärfen, schneidet auch nicht gut, ausser man zieht den Anschliff soweit hinter das es einfach beschissen ausschaut.
    Die Titan Beschichtung, nach Angabe von Böker, ist in Ordnung, auch überall sauber beschichtet worden. Ein bischen Kratzeranfällig ist sie aber doch, hab nur von der Scheide ein paar Kratzer bekommen, hält sich aber im Rahmen.
    Die Scheide ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Kydex, mit einem Gürtelclip aus Federstahl.
    Funktioniert einwandfrei und lässt sich bequem tragen. Clip ist umsetzbar von der wagrechten in die senkrechte.
    Die Nieten scheinen nach dem großen TekLok gemacht zu sein, hab leider keine Vergleichsmöglichkeit, kleines passt auf keinen Fall.
    Bin aber mit dem Clip zufrieden, allerdings ist er sehr hart zu bedienen. Clip ist für maximal 33mm breite Gürtel ausgelgt, mehr geht nicht rein
    Preislich bleibts auch im Rahmen mit 29,95€..
    Link zu Böker:
    http://www.boker.de/index.php?…ma-2&s2=0&s3=9999&p=&pp=0
    Das Video von Miltner Adams:
    http://www.youtube.com/watch?v…ApAg&feature=channel_page


    Hoffe ich hab nix vergessen, wenn doch fragt mich ;)


    Gruß
    Robert


    Argento
    Du kannst uns solche Messer bauen in der gleichen Qualität und mit dem gleichen Service für 100Euro :thumbup: ;)


    Uns nicht ;) Ich mir, rechne meine Materialkosten, meine Arbeit bezahl ich mir selber ja nicht :D
    ausser du sponsorst mir einen guten Bandschleifer, dann kann ich dir vielleicht ein Angebot machen 8)
    Und da sind 100€ garnicht so abwegig
    Bei dem warens nichtmal 100€
    Bowie WSK


    Gruß
    Robert

    Hab keins und werd höchstwarscheinlich auch nie eins haben.
    Grund, viel zu teuer, basta.
    Mir schnurz wieviel es taugt. 400€ für ein Stück Stahl wo einer Paracord rumgewickelt hat als Griff ? :scratch:
    Sorry, da hörts auf, Preis/leistung ist da nicht mehr gegeben.
    Seh ja ein das der Stahl teuer ist und sie halbwegs in Handarbeit gemacht werden, kann ich aber selber machen und kostet mich keine 100€.
    So siehts aus. Sollte sich jetzt jemand auf den Slips getreten fühlen, sorry, keine Absicht.


    Klappmesser ist ein bischen anders, steckt mehr Arbeit drin als in nem Fixed.
    Sollte ich mal eines über den Gebrauchtmarkt bekommen, für nen guten Preis, vielleicht.
    Dann ist aber bei 250€ Schluss und das kann ich warscheinlich vergessen ;)



    Gruß und Frohes Neues Jahr


    Robert

    Bei Angaben wie Lips läufts mir immernoch kalt den Rücken runter :scratch:
    Schon damals noch im Karpfenangelforum, schreibt man lbs und aussprechen tut mans Pfund
    Sorry, musste sein :buds:


    Hab mal aus Langeweile eine Pfeilspitze aus Feuerstein rausgedengelt, Ergebnis hat sich sogar sehen lassen, nach 2 Kilo Steinen aufklopfen :D
    Guter Thread, Igel, bin grad dabei mir einen Bogen zu bauen, immer her mit den Anregungen.


    Gruß
    Robert

    Bei mir bis jetzt kein Problem, hab sogar im Wasser rumgepanscht mit, Eis mit aufgestochen. Kein Rost, hab auch noch nicht neu eingeölt.
    Ja hat Spaß gemacht :D
    Muss ja auch mal was testen für euch :thumbup:


    Gruß
    Robert

    Hi Leute,


    Hoffe ihr könnt mir dabei ein wenig helfen.
    Bräuchte in Zukunft mal einen digitalen Camcorder, denke da an sowas:
    http://www.amazon.de/Easypix-D…de&qid=1230307951&sr=1-31
    Kein poppeliges Ding in Handygröße, das ich in der Hosentasche nicht mehr finde.


    Hab aber keinen Blassen von der Materie, hoffe ihr könnt mir ein paar Modelle empfehlen.
    Möchte noch in der Preisiklasse bis 150€ bleiben, paar € hin oder her egal.
    Sollte gute Bilder auch bei dunkeln Lichtverhältnissen aufnehmen (z.B. im Wald)


    Schonmal Danke im Vorraus :D


    Gruß
    Robert

    Hi Leute,


    Habs ja schonmal in einem anderen Beitrag angesprochen, hier endlich der Test
    War heut mal draussen mit dem Teil und habs ausprobiert.
    Erstmal die Daten von dem "Messer"
    - Gesamtlänge: 40cm
    - Klinge: 26cm
    - Breite: 5cm
    - Stärke: 1cm
    Gibt zwei Versionen von dem Messer, No.1 und No. 2. Der Unterschied ist das das No1 poliert ist, das No.2 ist ein Arbeitsgerät ansonsten sind die Messer identisch.
    Beide haben polierte Büffelhorngriffe und Abschlüsse aus Messing. Angel geht bis hinten zum Knauf durch.
    Verarbeitung war in Ordnung, hab das No2, das Arbeitstier. Sieht man halt noch die Schleifspuren auf der Klinge ab, der Griff hat auch etliche Kratzer, stört mich aber nicht. Wer es sauber verarbeitet haben will kann ja auf die andere Version nehmen. Zum arbeiten reicht das No. 2 aber volkommen.
    Stahl ist ein nicht näher definierter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)nach Angaben auf Michaels Shop, handgeschmiedet.
    Nach der ganzen Hackerei dem ich dem Teil zugemutet hab, war es noch so scharf wie vorher.
    Hab auch schon Holz mit gespalten, durch die hohe Rückenstärke geht das optimal.

    Rückenstärke ist gewaltig, sogar für ein Haumesser

    Das Bäumchen war auch gleich durch, leider ist der Griff ein wenig rutschig und prellt leicht bei schlagen.
    Vielleicht bin ich es auch nur nicht gewohnt mit so einem Messer zu hacken.

    Gibt noch ein Zertifikat mit eurem Namen drauf mit dazu. Scheide war leider am Gürtel, hab auch keine Bilder davon gemacht .Gibt noch ein kleines Messer und einen
    Wetzstahl mit dazu, die noch mit in der Scheide stecken. Ich hab sie raus, brauch sie nicht wirklich.
    Das Beste an dem Teil ist der Preis, 55€ Porto inklusive :thumbup:
    Was will man bei dem Preis schon falsch machen.


    Bezugsquelle:
    http://www.gurkha-imports.com/shop/artikel/aid/12/
    Die Daten hab ich auch von Michaels Seite, ich hoffe mal sie stimmen, war zu faul zum nachmessen :)


    Hoffe mein kleines Review gefällt euch, wenn etwas unklar ist, bitte nachfragen.


    Gruß
    Robert


    2mm kydex und die schrauben erst ab 5 mm stärke oder so was zusammen. ich muss nieten nachordern denke ich.


    Feil sie ab, mach ich auch immer so, wenn die Bohrung durchgängig ist, kannst du ne 4mm Schraube reindrehen und die dann in den Schraubstock spannen.
    Kannst auch den Dremel nehmen 8)


    Bei mir ist letztens ein Khukuri, British Service II, von gurkha-imports.com aufgeschlagen. Schreib bald mal nen Test zu dem Teil :drool:
    Service und Lieferzeit bei Michael sind :thumbup:


    Gruß
    Robert

    was schnurzegal ist bei 3mm die du damit nachschleifst :biggrin:
    Hab bei meiner mitlerweile schon 5cm von der Scheibe weggeschliffen mit den Jahren, hab auch schon mit der großen geschliffen, vertrau mir, schnurzegal 8)


    Gruß
    Robert