Mit dem Fruchtzwerg hab ich bisher auch immer gehadert wegen dem blanken Griff. Das sieht bei dir um einiges griffiger aus. Die Optik und Grooves gefallen mir richtig gut. Hast du es komplett selbst bearbeitet?
Beiträge von QMC
-
-
ARHADYR finde ich sehr unterhaltsam. Obwohl ich kaum was verstehe
Bei Arthur Brehm dachte ich zuerst er macht Realsatire aber leider ist dem nicht so.
Mein Abo von blackfuwaforrestirgendwasgedöhns hab ich doch auch gleich mal spontan beendet als ich diesen Thread fand.
YetAnotherGearChannel ist einer von uns aus dem Forum und hat auch immer sehr gutes, informatives Material. -
Danke für die Info. Gerade der Griff gefiel mir optisch schon mal sehr gut und sieht eigentlich ganz praktisch aus
-
Das Maserin L.E.O. https://www.maserin.com/en/product/325/leo_919.html hat es mir momentan angetan. Ich muss gestehen, der Preis ist mir zu hoch.
Kann mich (noch) nicht zum Kauf durchringen und würde jetzt gerne nachfragen ob es schon mal jemand hatte oder Erfahrungen posten kann.
Die Preisgestaltung beim LEO liegt natürlich am verwendeten Stahl. Für mich schon fast wieder Overkill. Ich würde mich definitiv auch mit schlechterem Stahl zufrieden geben. Aber das Messer gefällt mir einfach optisch, von den Maßen und dem NoNonsense Design her. Wie beurteilt ihr generell Maserin als Firma von der Qualität und Verarbeitung her? -
Keine großen Änderungen zu letzter Woche im Urlaubs EDC
Gruß Merc
Sehr stimmig. Du setzt den Seppl echt immer besser in Szene -
Noch etwas neues von Maserin https://www.maserin.com/en/store_p/360/bac_954.html
-
Tactical99 Danke für die Infos, auf dem Foto ist es schon zu erkennen. 30$ ist ja ein absoluter Traumpreis ansich.
-
Nochmal ein Teil ausgepackt:
Wie ist dein Eindruck vom crkt strafe bisher? -
Das CRKT Rune https://www.crkt.com/rune.html ist immer noch auf meiner Liste und von Cold Steel kommen auch noch ein paar neue Sachen im Hatchet Bereich https://www.coldsteel.com/new-cold-steel-products.html
Sehr interessant fand ich auch die CS Vietnam Tomahawk Version, von der Micha mal schrieb, bei der ihm ein Bekannter einen Metall Stiel mit dem Axtkopf fest verschweißt hat. -
Du solltest Cold Steel USA mal per mail anschreiben inklusive deiner Bilder. Die konnten mir auch schon mal bei der Fake oder Nicht Bestimmung helfen.
Auf ebay werden ständig Fakes als originale verkauft. Einen deutschen Verkäufer habe ich gespeichert, der das ganze mit System seit Jahren macht und erst vor kurzem mit negativer bewertung enttarnt wurde.
Falls dus nicht kennst, im BladeForum gibt es auch einen thread zu den fakes https://www.bladeforums.com/th…unterfeit-anyone.1399763/ -
- Fingernagel alternativ Zehennägel. Natürlich nur einseitig geschliffen und in nicht taktischer Ausführung (und Lackierung).
-
Oder was ist dein Problem an meiner Antwort gewesen?
Weniger Klicks -
Nextorch FR1 Ring, an der TA30 müßte es sein. Megalaneman
Edit: suomi70 war schneller und informativer -
Sieh an,
.....ein grüner Ninja !!!
Ich widerspreche; Ninjas sind unsichtbar. Er kann sich nur als einer verkleidet haben...
Aberfür den Bienenpatch.
-
Meine abschließenden Worte ... Leute werft die Handys weg, lasst die Autos stehen, fahrt Fahrrad und sucht euch einsame Flecken in Wald und Flur ... es ist URLAUB in kleinen Dosen.
LG., T.
Weise Worte gelassen ausgesprochen.Das sieht super entspannt aus. Beneidenswerte Ruhe - aber
du hast den Grau-Brotleib bei der Tool Liste vergessen :biggrin: -
- eine Nextorch TA30
Bist du mit dem Sitz des FR1 Rings zufrieden oder läst er sich leicht verschieben? -
Handgelenktasche mit 1 kg Gewicht = perfektes SV Tool.Grüße
Kostas
Was wiederum beweist, Horst Schlämmer muss einer von uns sein. -
Danke. Helikon-Tex steht bei mir momentan auch sehr hoch im Kurs nachdem ich mir die Infantry Jacke zugelegt habe. Bin begeistert
-
Dann kann es hier ja wieder weiter um die MUD gehen
Ach wenns in die Hose geht, übersteht die das wohl auch ganz gut :rolleyez:
Bin überzeugter 32er Träger mit der MUD würde ich auch eher noch warten bis 32 im Angebot ist.Also wenn du eine einfache Jeans mit Elasthan Anteil suchst, dann reicht die Särmä Common Jeans von Varusteleka. Die Teile sind definitiv nicht nach der neusten Mode geschnitten und saubequem.
Gruß Merc
Kennst du noch ähnliche Hosen in der Art?
Kosta(s) Welche ist die UTP? Sagt mir leider gerade gar nichts. -
Danke für die Infos Jungs. Jetzt weiss ich auch wieso ich die 5.11 Defender nicht in nonSlim bei deutschen Händlern finde. Habe jetzt erstmal bei der Särmä Common Jeans zugeschlagen
Der Preis inklusive Versand ist absolut verlockend und das ganze Konzept der Hersteller passt einfach. Mal schauen wie die ist und sitzt. Trotzdem schiele ich noch auf die M.U.D. bei euren positiven Bestätigungen.