Und meine Strider liegen jetzt im Tresor, ich bin iwie bei Busse gelandet...
Beiträge von BullDogg
-
-
Hab ich da etwa jemanden angesteckt?
-
Die von Cold Steel sollen wohl super sein.
-
Alles Gute
Noch 5 Jahre bekommste hin oder? -
Die SOS Bänder sind unnötig, Geldmacherei und ja danach guckt keiner, dürfen die auch net (Sanis zB wenns um Blutgruppe usw geht, deswegen wird die eh getestet)
Hol dir en Schildband/ ID-Panzerband, lass oben deine GPS Koordinaten vom Wohnort eingravieren, und unten deine Daten, das is 100 mal cooler! -
passt da ein deutscher personalausweis rein?
Den alten D-Perso kannste knicken, is zwar net gern gesehn aber auch net verboten -
guter Sonnenschutz = BOONIE!
Hab selbst einen von Propper und will den net mehr missen.
Helm is schwer, sperrig und iwie unnütz, en Boonie stopfst in die Tasche und gut is, waschbar is der auch -
Dann sei froh das das Olle abgenutzte Ding weg is und du dir ne neue kaufen kannst
Ich hass es wie die Pest wenn Zeug ausschaut als sei es 5 Jahrhunderte alt und unter zig Panzern gelegen..
brr sowas wird bei mir eh gleich getauscht, bzw drauf geachtet das es erst garnet soweit kommt -
Dienst, robust, ohne Geraffel (Strobe und SOS Modes). Lebenslange Garantie.... da geht mMn Nur Surefire
Schau dich mal auf der SF HP um und guck was dir am ehesten zusagt. -
Ja ich habe beste Erfahrungen mit D2 und N690 .Aus 440 hatte ich noch kein Messer in Benutzung. Schlechteste Erfahrung hatte ich bis jetzt mit Strider (S30V) die Strider Messer die ich bis jetzt hatte waren alle Butterweich gehärtet .Mein letztes war ein DB war der letzte Müll 54 HRC .Dan hatte ich mal ein DPX Hest aus 1095 war auch nix viele Klingenausbrüche nach leichten schnitzarbeiten. Aber werde 440 mal probieren vieleicht sind die Cudman Messer ja gut gehärtet.
54HRC... das halt ich mal derbe fürn Gerücht, kannste das iwie belegen?
Ich kann dir Garantieren das die Strider net alle "Butterweich" sind, hab genug davon -
KABAR- USMC, liegt gut in der Hand, leicht zu schärfen, buddeln und hebeln auch kein Problem usw
Edith: und das Messer is Millionenfach bewährt. -
Gerber Remix Tanto?
Edith: en tick zu spät
-
Noch ein Messer kaufen!
-
Je nach Legierung bzw Reinheit.
Da die Kennedys aber aus 900er Silber (1964 Kennedy und alle Halb Dollars davor) bzw. von 1965 bis 1970 aus 400er Silber sind, sollte ich was passendes finden
Half Dollars ab 1971 sind Kupfer-Nickel beschichtetes Kupfer. -
Danke Stefan
Hab grade raus gefunden der Torx t15 vom Leatherman Mut passt auch
Das Tool hält!Trotzdem werd ich mir wohl en neues bauen aus nem Silber Half Dollar, Silber hat noch mehr Style
-
Stimmt wohl, das mit kürzen könnte man versuchen, is ja eh nur en Teil zum gegenhalten.
Wenn ich den passenden Inbus hab muss ich das mal testen -
Danke
Skybrix
Also das is was mir auch noch Kopfzerbrechen macht, brauch aber erst den Imbus zum testen, soweit halten die mal und die Achse lässt sich auch drehn.
Ich denk ich werd mal en Silber Half Dollar opfern und testen wie der so hält.
Das es ne US- Münze is mit nem Adler drauf, macht das halt iwie total passend und ich würd die so gern verwenden.
Münzen aus Stahl sollten aber auf jedem Fall halten, zur Not könnte man die sogar härten
Müsste nur ne passende Münze finden..Wie gesagt das Tool is mehr als Test aus Langeweile entstanden.
Mal schauen wie es sich so schlägt, all zu oft brauch man das eh net (weswegen ich auch keine 50-80€ fürn Tool ausgeben will) -
Da ich Heute mal wieder rumgehockt hab und Langeweile hatte, hab ich ne Idee verwirklicht (Ok, ich glaub die Idee is wohl net ganz die neueste
) die schon etwas länger in meinem Kopf rumgeistert.
Man nehme:
Ein 50 Cent Stück (Half Dollar) das noch rumfliegt, ne Säge, und ne Feile, ein paar Minuten Zeit und etwas Armschmalz.
Heraus kommt:Ein Strider Spanner Achs Tool
Geht relativ Fix, kostet nahezu nix und funktioniert.
Bin aber am überlegen ob das Material net evtl. zu weich ist, bzw was man da noch für Münzen nehmen könnteHat da irgend jemand ne Idee?
BTW. hat jemand ne Ahnung was der Inbusschlüssel auf der gegenüberliegenden Seite für eine Größe hat?
Sollte ja irgend eine US Größe sein.....
Hab da leider nix passendes hier und muss einen besorgen.Alles in allem hat mich das Tool jetzt 15 min Zeit gekostet aber ne Menge Spaß gemacht und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen
-
Messer gibts wie Sand am Meer, en Nimbus halt net
-
Um es wie Homer zu sagen....
USA!