Beiträge von Schreile
-
-
-
Danke Micha,
genau, mein zweiter Saint Emilion, sehr lecker
-
-
Auf den von Wein, gab bei mir bisher nur Bier..
und der Chateau muss dann natürlich auch stilecht geöffnet werden
-
-
-
Ein Messer aus der ehemaligen Fabrik Hugo Bauermann.
-
Heute kam ein Leatherman ARC bei mir an, meins ist sauber verarbeitet und läuft einwandfrei.
Danke nochmals an Fenrirwolf für den Tip mit dem Gutscheincode.
-
-
Heute gabs vom Robert (Sartools) ein ER M1A1.
Klasse Teil
-
Oder mal etwas abwarten... bisher sind ja einige Blade HQ Exklusive Böker Messer, auch bei Böker in Deutschland bestellbar gewesen.
-
prinzipiell n feines teil...leider neigt ja Lionsteel dazu die Klingen nicht vernünftig auszuschleifen...wie dick ist die denn nach der Fase ?
Die beträgt ~ 0,6mm
-
Hallo zusammen,
anbei mal eine Kurvorstellung, von einem wirklich gelungenem Spyderco.
SpyOpera
Entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Spyderco und Lionsteel,
wird in Maniago (Italien) produziert. Was die Qualität angeht kann ich nichts
negatives berichten, einfach erstklassig.Noch ein paar Daten:
Klingelänge: 73 mm
Gesamtlänge: 175 mm
Klingenstärke: 3 mm
Klinge: M390Die Griffschalen sind aus braunen Canvas Micarta, darunter liegen die Liner aus Titan.
Jetzt gibts noch ein paar Bilder und Vergleichsfotos.
Grüße
Matze
-
Heute nach langer Zeit, kam endlich mein Spyopera an
Spyderco - Lionsteel Collaboration, Made in Italy, M390 Stahl
-
Heute kam nochmal was feines von G-Gear .....
Puukko von Tapio Syrjälä aus Finnland.
War ein paar mal kurz davor es zu bestellen.. schickes Teil
Viel Spaß damit
-
Bei mir kam gestern ein wunderschönes Behring Messer an
Gruß
Matze
-
Bei mir gab es zwei neue Messer,
ein Small Sebenza und ein Slippy Hinderer
Viele Grüße
Matze
-
Alternativvorschlag: Zähne zusammenbeißen, Preishürde überspringen und aus dem Direktimport ein Protech PT Auto....kleiner Strider-Springer mit hohem Lächel-Faktor
Hallo Micha und Mekel
hier wären momentan auch noch welche zu haben.. falls du die 80 Euro Grenze überschreiten willst
Grüße
Matze
-
Wie ist denn bei dem Klopper die Handlage ? Kannst vllt. noch die Stärke des Griffs nachliefern ?
jeweils 5mm Stärke auf der Carbon und Titanseite. Die Handlage ist recht gut, für feinere Arbeiten kann man auch noch den Choil mit benutzen.