s30v, interessanter Bericht, danke schön. Obwohl der Pragmatiker in mir auf solche Monster nicht sonderlich steht liebäugle ich mit dem Kauf eines ähnlichen :biggrin: . Einfach so rein aus "Haben Wollen".
In betracht zog ich das Fällkniven A2(Vg-10 zum hacken..weiß nicht ), das Kershaw Outcast(blöde Stahlwahl, aber sehr ansprechende Form), das Ontario RTAK(gute Stahlwahl), 2 der 4 Jerry Hossom Fixeds, die Spyderco anbietet(gute Stahlwahl IMO und eine gaaanz ganz ansprechende Form
) und ein Nepal-Kukri->British Service Nr.1. Letzten Endes(nachdem ich das Kukri un die anderen 3 (mit ausnahme der 2 Spydercos) in der Hand hatte) entschied ich mich für das Kukri. Gefällt mir am besten, von dem niedrigen Preis ganz abgesehen. Deswegen gehe ich auf Kukri Jagd nach Kelkheim
. Erfahrungsberichte über die Jerry Hossom Spydies - Dayhiker, Woodlander, Forager, Forester interessieren mich aber sehr.
Beiträge von Terminator
-
-
Ist polnisch, kein russisch. Ich verstehe da auch kein wort, wegen der bilder gab ich den link.
:gerufen:
(die russen schreiben kyrillisch ohne patentrecht an den bulgaren zu bezahlen, die letzten bauen AKs auch ohne zu zahlen)
Edit: und da wir bei polnisch sind: http://www.knives.pl/www/artykuly/recenzje/ hier gibt es weitere tolle bilder von vielen modellen. ich komme auch ohne polnischkenntnisse aus
-
Hallo Serge,
kennst du den springless lock back? Den haben manche Klappmesser von NRA.
Zum Beispiel dieses:
http://www.knives.pl/www/artyk…ra_12400_steigerwalt.html -
-
Benchmade Osborne Gaucho 12800SBT, 154CM
-
Old Police Gin-1
-
Benchmade Fecas Gamer, N690- auf Hochglanz poliert, Griff Pockholz(Guajak), Lederscheide.
-
Ich hatte heute Post von Spyderco. Schrauben für das ManixC95 und ein Pocket Catalog waren drin. Eine Woche nach meiner Mail ist das Päkchen angekommen.
-
http://www.diamondbladeknives.com/
Was soll denn das werden, wenn einer aufeinmal sagt wir können D2 auf 68 HRC härten. Hm... ich habe mir da die Infos durchgelesen, aber bin ziemlich skeptisch eingestellt.
-
Das BM Gaucho 12800 ist heute angekommen. Ich muss sagen, ich habe was ganz anderes erwartet. Ich dachte ich bekomme einen klopper(ja, man liest 20cm länge, aber trotzdem) und das was ich gerade in der Hand habe kann ich mit etwas mehr wasser locker herunterschlucken. Das Messer wiegt 90Gramm und ist extrem schlank: Als Gesamtbild geht das Messer stark in richtung gentleman folder
na jaa, lange wird es bei mir net bleiben.
Die Verarbeitung ist OK, leider ohne Rasierschärfe, aber nicht schlimmdesert storm - dergriff ist 1,2cm dick
P.S. der deutsche zoll schafft es nicht ein einziges mal eine messerbox zu öffnen ohne die klappe aufzureißen
-
Und zu mir muss die Tage das hier:
-
@xMAJORxTHREATx
wenn du dich nicht gaanz ungeschickt anstellst wird nix schiefgehen beim zusammenbauen. Ich meine, man braucht echt keine drei hände dafür.
oder alternativ(um nicht operieren zu müssen), du drückst ganz langsam den lock genau bis zu dem punkt wo er entriegelt und nicht weiter. dann schaust du wie viel von dem lockhebel aus dem messerrücken herausragt. das pi mal daumen ist die tiefe, mit der die nase des locks arretiert. ich vermute nämlich, dass es in deinem fall 1. - die nase stark unter 1mm(oder höchstens 1mm) reinkommt und 2. - die hintere kante der verrigelungsgrube(klingenwurzel) abgerundet ist.
am besten lürde sich aber alles erklären wenn du dem kleinen ding die eine griffschale samt liner herauspreparierst.:hmmm: und wenn du es vermasselst, was solls, das messer war sowieso am arsch. das wär der beste Grund wieder mal ein neues Messer an Land zu ziehen.
-
Bei mir kam gestern das hier an:
Byrd Sharpener
Byrd Sharpener - Spruch
habs gleich getestet und bin sehr zufrieden.Für sein Geld ein Top-Ding. -
Rainer, herzliche Gratulation! :laola:
Das ist die schönste Seite des Lebens! -
-
zweite reihe pics
-
Richt i i i g, ein Al Mar SERE Operator
das teil ist einfach fenomenal³ -
kickback, saugeiles messer
ich dürfte mir heute das abholen:
-
-
2.te Reihe Bilder