Beiträge von keyplus88
-
-
"Oh, WOW."
...war glaube ich der erste Gedanke, als ich den Umschlag öffnete und das italienische Fahrtenmesser entnahm.
(Und jetzt werd` ich mich den Rest des Tages einfach nur der Freude an diesem Forumsmesser hingeben, völlig wurscht, wie das WM-Spiel nachher läuft.)
DANKESCHÖN!
Für die Realisierung dieses Projekts dürft Ihr Euch wirklich auf die Schulter klopfen.
-
Oder Löschenkohl.
Trattenbacher S30V-Feitl mit Titangriff. :austria: -
Wenn es erlaubt ist zu fragen: Wer hatt denn jetzt die Rechte an Deinem Klingendesign?
-
Vermutlich befindet er sich in Fernost, wo er den Mann an der Klingenstanze einer peinlichen Befragung unterzieht...
-
Schau Dir doch mal die Modelle von CITADEL an, da gibt es neben den eher rustikalen Frictionfoldern auch eine Handvoll modernerer Einhandfolder.
Bei Katachi-Art oder bei der Ninjutsu-Akademie wirst Du fündig...
-
Toller Bericht, klasse Bilder.
Zitat von Micha M.Falls Ihr das Messer interessant findet, laßt uns das hier ansprechen
Definitv!Die Teile haben einen morbiden Charme, dem ich mich nicht entziehen kann.
(Selbst wenn ich es wollte...)
Edit: Schon allein das Batman-Logo auf der Klinge ist eine Versuchung wert.
-
@ Black-Forest-Ghost:
Mein lieber Christian, das eine vorweg:
Dies ist Dein Thread über die Gefahren von extrem schlecht verarbeiteten Billig-Klappmessern.
Und den möchte ich nicht hijacken, denn wir bewegen uns momentan voll auf die OT-Schiene zu.Sollte Deine Aüßerung bzgl. gefährliche Billig-Klapper/Waffengesetz um die Menschheit zu schützen provokativ/ironisch gemeint gewesen sein, hab ich es tatsächlich verschlafen. Sorry. :oops:
Warum ich mich zum eigentlichen Topic nicht geäußert habe, hat schlicht und ergreifend den Grund, daß wir alle hier uns wahrscheinlich eh` einig sind:
Schlimm, daß sowas produziert wird.
Noch schlimmer, daß es sogar gekauft wird.(Über die Aussagekraft von CE-Konformitätserklärungen sind wir uns ja scheinbar auch einig.)
TÜV-Kennzeichnung in allen Ehren.
Aber mit der wird das Produkt halt auch nicht billiger...Und ich käme nicht im Traum darauf, Dir Dein Recht auf Deine eigene Meinung nicht zuzugestehen.
Ich mag Menschen mit eigener Meinung, ganz besonders wenn es eine fundierte ist.Warum der Ruf nach staatlicher Reglementierung in vielen Fällen kontraproduktiv ist?
Ganz einfach: Je vehementer der Bürger den Staatsorganen zu verstehen gibt, daß er nicht in der Lage ist, auf sich selbst aufzupassen und selbst zu entscheiden, was gut für ihn ist, desto schneller wickelt Vater Staat das beliebte Tauschgeschäft "Sicherheit gegen Freiheit" ab.
Und sowas betrachte ich nicht gerade als "Win-win-Situation". :bibber:So, nun aber meinerseits Schluss mit Off-Topic.
Diese Aldi/Lidl/Norma-Klapper sind grauslig. Trotzdem habe ich vor ein paar Jahren zwei Exemplare erstanden, um meinem Sohn anhand dieser Objekte die Unterschiede und Qualitäts-/Sicherheitskriterien im Vergleich mit meinen anderen Messern demonstrieren zu können.
Und diesen Zweck haben sie hervorragend erfüllt.Beste Grüße, Claus
P.S.: Ich bin zwar im Einzelhandel tätig, aber mir gehört keine Billig-Ramsch-Kette. :lmfao:
-
Diese Thematik selber scheint dir aber selbst egal zu sein,das finde ich bedauerlich.
Vielleicht änderst du deine Haltung,wenn du mal eines deiner Kinder ins Krankenhaus fahren musst,aufgrund eines Unfalles mit einem unsicheren Produkt.
Wie Du aus meinem Posting zu dieser Schlussfolgerung gelangst, erschließt sich mir leider nicht.
Egal ist mir gar nichts. Am allerwenigsten, wenn es meine Kinder betrifft.Nur: In solchen Fällen nach dem unheilvoll starken Arm des Gesetzes zu rufen, halte ich in diesen Zeiten der staatlichen Überreglementierung für kontraproduktiv. Die Messer, um die es hier geht, haben im Waffengesetz nix verloren und bedürfen auch keiner CE-Kennzeichnung oder ähnlicher Augenwischerei.
Wir brauchen nicht mehr oder andere oder strengere Gesetze, sondern eigenverantwortlich handelnde Mitmenschen (hier: Eltern) mit einem funktionierenden Gehirn und einem gerüttelt Maß an "gesundem Menschenverstand".
Dann erledigt sich die Problematik mit den EUR 1,- Messern ganz von selbst, weil Aldi & Co. auf solchem Mist sitzenbleiben.
Den Rest regelt der Markt...Fazit: Das ist kein Fall für die Legislative.
-
Wieso kann sich das Waffengesetz nicht mal um SOWAS kümmern
Der Ruf nach mehr staatlicher Reglementierung (von denen, die es eigentlich besser wissen müssten) jagt mir regelmäßig eiskalte Schauer über den Buckel... :kotz: -
-
Ich frage nur deshalb, weil deine Variationen keine Alternative aufzeigen, was du willst wenn das schwarze Design sich nicht ausgeht...
O.K., jetzt hab sogar ich es verstanden.
Also probieren wir es noch mal:
keyplus88: 2 Stück (1/1), d.h. 2 x Coyote, alternativ 1 x Coyote, 1 x schwarz -
@ Keyplus88: WTF?
2x schwarz bzw. (1x coyote, 1x schwarz)?
Hin und wieder komm ich mir verarscht vor...
Genau, mein Lieber. :flirt:
(Die Farbe eines Kojoten ist auf die Entfernung kaum vom Schakal zu unterscheiden.) -
keyplus88: 2 (1/1) (2 Stück in schwarz, alternativ 1 Schakal, 1 schwarz.)
-
Ich würde mir wünschen, dass sich im Laufe der Zeit viele solche lokalen Patch-Projekte bilden.
Ich hab mir extra einen Bandee in oliv besorgt, da kommen die dann alle drauf...
-
Darf man auch als Nichtalpenländler abstimmen / sich äußern / Fragen stellen / Interesse haben?
Solange der Piefke zahlt, darf er auch abstimmen.
2 Stück bitte.
-
also habt alle immer eine Zeckenzange dabei
Oder noch besser: Zeckenschlinge.
Ich hab die Teile jetzt bei Mensch und Tier getestet, ich kenne nichts besseres.Damit erwischt man sowohl die allerkleinsten, gerade erst festgebissenen Holzböcke, wie auch die fetten vollgesogenen.
Restlos, unverletzt. Quick & dirty.Trotz möglicher Impfschäden ist die FSME-Impfung in Risikogebieten empfehlenswert, da die Therapiemöglichkeiten einfach nicht befriedigend sind.
Und die Standardtherapie mit Doxycyclin über 14 Tage allein auf Verdacht zur Borellioseprophylaxe kann man sich heute auch sparen, weil es mittlerweile möglich ist, die Zecke (so vorhanden) direkt auf Befall testen zu lassen. -
Neben dem Igla Leather, dem Becker Necker und dem Cuda Arclite käme natürlich auch das Benchmade Instigator in Frage.
-
Ein Meyerco Pinkerton Persian.
-
Einen "annehmbaren Preisrahmen" kannst Du in Nürnberg vergessen, erst recht zur Messezeit. Abgesehen davon kriegst Du dann kurzfristig in der näheren Umgebung eh nix mehr.
Vielleicht etwas unorthodox, aber sicher eine Anfrage wert:
Hab da nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht...