Tja, das ist halt die Frage, bis wohin man die Klinge mißt,
Scharf ists auf ca. 11 cm, von daher hab ich da keinen Stress das auch einzustecken.
Gruß aus dem verregneten Essen!
Beiträge von Schifflaken
-
-
Mehr zufällig kam bei mir wieder ein ZT0121 vorbei. Ich hatte schon mal eins, das ist wieder von mir gegangen, es war an sich superklasse, aber die Scheide konnte garnix. Nachdem der Revierler bereits Custom-Höschen für Oskar und mein Street Beat gebacken hatte, dachte ich, so ein Projekt würde das Messer extrem aufwerten. Bei Oskar konnte ich mich von der Qualität der Blade-Systems Scheiden überzeugen. Was mir hervorragend gefällt, ist die Auskleidung mit Filz, die die schwarze Klingenbeschichtung schützt.
Ein kurzer Mailwechsel mit Martin von Blade-Systems führte dazu, dass an einem Donnerstag mein ZT in der Post und schon am nächsten Dienstag mit farblich passender Hose zurück war. Sagenhaft.Und nun passt alles. Ein kurzer, kompakter Klopper, der seine Strider-Gene nicht verbergen kann, rasiermesserscharf, liegt bei mir super in der Hand und ist durch das neue Höschen endlich auch super tragbar. Klasse!
Kann ich zur Nachahmung nur wärmstens empfehlen.Und nochmal 10 Daumen hoch für Martin von Blade-Systems!!!
Gruß
-
Da kann ich mich nur anschließen:
Das Street Beat in Revierler-Kydex macht immer nen schlanken Fuß.
Passt zur Jeans oder auch zum AbendkleidGruß
-
Nachdem Ihr euch ja alle geweigert habt, mich in der Bucht zu überbieten, ist mein erstes Strider nun kein MFS sondern ein EB-LT geworden.
Und wie die Fotos zeigen, das kann mal wirklich was.Wie ich schon schrob, bin ich kein Freund von gewickelten Griffen, so dass mich das EB voll mit Strider versöhnt hat.
Der Klopper hat zwar über 12 cm von der Klingenspitze bis zu den Griffschalen, das stört mich aber nicht im Geringsten. Es liegt durch die zwei Fingermulden super in der Hand, es ergeben sich viele sinnvolle Haltungen, kurz oder lange gegriffen oder auch revers, das passt einfach. Dazu trägt natürlich auch die hohe Klingenstärke von 6,8 mm bei, man hat da wirklich was in der Hand.
Die Klingenform passt auch optisch hervorragend zur Griffform. Und, wer hätte das gedacht, das Biest ist richtig scharf.
Bloß, was kommt denn jetzt als nächstes?
Nach dem JH Blood und meinem neuen, alten ZT0121 mit Blade-Systems-Kydex-Spezial-Höschen fällt mir gerade nichts ein......der Weihnachtsmann flüsterte mir aber ins Ohr, was Oskars bekommen soll, falls er lieb war .....verdammt.....Fette Beute an Heiligabend!!
-
Gestern vorbei gekommen:
Benchmade 950 RIFT, plain, satin.
Kann echt was!! Findet sogar Oskar
Nicht so plastikmäßig wie ein Grippi,
nicht so lang und dünn wie ein 710,
nicht so schwer und kurz wie ein Presidio,
nicht so instabil wirkend wie ein 940.
Für mich die Essenz aller BMs, die ich hatte, und ich hatte schon einige.
Pics coming soon.
Schönen Abend! -
Ja hallo erstmal,
ein Stück weit bin ich ja schuld, dass Oskar so happy über seine StreetBeat Hose ist. In meiner Ab-Werk-Scheide klapperte das Dingen wie Sau, absolut nervig und dem tollen Messer so gar nicht angemessen.
Ein kurzer Mailwechsel mit Revierler war die Lösung, wie sie besser wohl nicht sein kann, schlicht und passgenau, perfekt.
Das schreit nach Wiederholung!Vielen Dank an den Revierler auch nochmal von
Holger aus St. Schifflaken
In der Dämmerung der Erkenntnis werfen auch Zwerge lange Schatten.