Beiträge von deus xuíz

    Tach auch! ^^


    Direkt mit Lichtenberg-Figuren hab ich noch nichts zu tun gehabt, aber als Elektriker kann ich dir zumindest ein paar Vorschläge machen!


    Auf jeden Fall beim Baumarkt Gummihandschuhe kaufen die bis 1000V Spannung ausgelegt sind und für AUS geprüft sind (Arbeiten unter Spannung).
    Kontrollier noch mal deinen FI (Im Verteiler der Schalter der zusätzlich eine Prüftaste hat, als Brandschutz sollte ein 30mA Gerät eingebaut sein) und betätige den Prüfknopf. So findest du zumindest heraus, ob er im Fehlerfall auslösen würde, ob die Werte noch im grünen Bereich sind, das wirklich nichts passiert weißt du so zwar nicht, aber ob er zumindest grob funktioniert wäre wichtig!
    Als Arbeitsfläche würd ich eine gummierte Matte mit Erdungsanschluss empfehlen, damit du wirklich auf der sicheren Seite bist.


    Gewehrschaft wird ws noch gehen, allerdings solltest du die beiden Pole nicht näher als 2-4 cm aneinander bringen, da sonst die Gefahr besteht einen Lichtbogen zu ziehen und die Dinger sind nicht gerade lenkbar!
    Damit fallen wohl Messergriffe weg. Allerdings könntest du die Figuren ja auf größeren Brettern ziehen und diese dann zum Messergriff umbauen. Die Strompfade sollten zumindest etwas ins Holz eindringen und so auch ein wenig Bearbeitung in kauf nehmen können.


    WICHTIG: Im Falle eines Stromschlages sofort die betroffene Stelle der Haut kontrollieren! Solltest du eine Brandspur oder einen dunklen bzw. gar einen schwarzen Fleck sehen, sofort alles liegen lassen und einen Notarzt kontaktieren! Wenn du durch eine höhere Spannung eine Brandverletzung erlitten hast, kann im Blutkreislauf darunter ein Pfropfen entstanden sein und der wandert dann weiter bis ins Gehirn!
    Beim Telefonat mit der Rettung bitte von einem Stromunfall mit Hochspannung reden, da ich die Erfahrung gemacht habe, das einige in der Telefonzentrale das gerne mit statischen Entladungen verwechseln und deshalb etwas herab tun!


    Ich hoff das hilft dir zumindest etwas! ^^


    Gruss Deus

    Wenn ich im Wirkungsbereich der Hauptdetonation währe schreib ichs vorher ins Forum damits es nu a Fluchtmöglichkeit habts! Dann nimm I ma de beste Flasche Wein ausm Keller, pack meine Hund und geh a letzte Runde spazieren!
    Warte dann in Walhalla auf euch! :pileskulls:

    Naja, im Prinzip ist ein Halti für Hunde das selbe wie ein Zaumzeug für Pferde! ^^
    Also nix mit Elektroschock oder Dornen! :thumbdown:


    Meine Mädels sind beide 3 Jahre alt und noch voi verspielt und wie ihr wisst sind Hunde die unbedingt spielen möchten genauso schwer zu halten wie wenn sie was nicht wollen!
    Meine Mutter schaft es somit auch die Beiden -die Zusammen ja doch 130kg wiegen- zu beruhigen und wenn sie dann sitzen und der andere Hund spielen darf werden sie ganz ruhig abgeleint bzw. wenn nicht warten sie halt dann bis der andere Hundebesitzer weg ist!


    Das Teil zählt ausserdem als Maulschlaufe und kann somit den Maulkorb ersetzen, was im Stadtgebiet gar nicht mal so schlecht ist, weil man den Hund so besser führen kann, es angenehmer als ein Maulkorb ist, der Hund damit besser hecheln und trinken kann und man zugleich auch dem Gesetz konform unterwegs ist! :thumbup:

    Zwecks Hundehaltung, wär ein Halti ratsam!
    Eine Art Maulschlaufe, die mit einer zweiten Leine befestigt ist an der man zieht, wenn der Hund bockt!
    Die Schlaufe zieht sich zusammen und sperrt das Maul zu, gleichzeitig wird der Kopf des Hundes zur Seite gezogen, damit der Blickkontakt abbricht!


    Mit den Dingern geht selbst meine Mutter mit unseren Irischen Wolfshunden(ca. 1mx1m zu je 60kg) ohne Probleme, selbst wenns Zoff gibt!


    Die Dinger sind recht günstig. Je nach Größe und Schnitt bis zu 35,-€ wobei das dann schon die teure deluxe Variante ist! ^^


    Hier mal n Link zu einem Standart-Halti: https://www.profi-tack.de/prod…trainingsleine.34358.html


    Gruss Daniel

    Einer im Verein, bei dem ich mal war hatte ein ähnliches Problem.
    Bei ihm hat sich mit der Zeit einfach die Sehne ausgeleiert!
    Er hat mir das so erklärt, das der Compound zwar die Krönung des Bogenschiesens sei, das Teil allerdings wie eine zweite Ehefrau nervt, wenn man keine Bogenpresse besitzt und die Sehne regelmäßig nachjustiert bzw. bei starkem Gebrauch jährlich austauscht! :S


    Falls möglich, probier ne neue Sehne! ^^

    Tach auch!
    Das Papierwarengeschäft bei mir im Ort bietet Nachfüllen für Sonderkugelschreiber an.
    Deshalb hab ich die ersten paar Male die ursprüngliche Mine nachfüllen lassen - Nachteil: Sau teuer!
    Mit den Lamy Minen bin ich eigentlich recht gut gefahren... zumindest hab ich meine Matura damit geschrieben...
    Natürlich sind sie recht rasch leer, aber das wird sich wohl nicht ändern.
    Bis jetzt hat noch keine getropft, klumpen gebildet oder ist eingetrocknet!

    Ich verwende seit Jahren ein Ti-Lite von Cold Steel auf den Baustellen!
    Das kleine Monster frisst jeden Tag Gips, Zement, Mörtel, Ziegelstaub und was sonst noch so alles am Bau in der Luft liegt.
    Hat bei den ganzen Strapazen zwar die Spitze eingebüßt, aber die Schneide ist trotzdem noch scharf genug um Kabel ab zu isolieren! :D
    Einfach unkaputtbar das Teil! :voodoo: