Beiträge von Goose

    Nein hatte ich nicht. Ich hatte zwar die suchmaschine genutzt, bin aber nicht drauf gestoßen. Klar, wenn man nur unter "TacTies" schaut :crazy:


    Gibt es nun eigentlich eine Bezugsquelle in Deutschland oder ist R&R noch aktuell?

    Ich wollte mal einfach meine Gedanken mit der Kydex-Fraktion hier im Forum teilen oder eher erfragen, ob diese umgesetzt werden könnten.
    Ich suche eine Halterung für mein Garmin 60CSx! Ich wollte mir das "MP Clip on phone holster" kaufen und habe so bei mir gedacht "Könnte man da nicht was aus Kydex machen?" so in etwa wie bei der Halterung vom Sonim XP3.


    Es sollte bei Bewegungen fest drin sitzen und bei Bedarf zu entnehmen sein!


    So nun seit Ihr gefragt, was machbar wäre!


    Gruß, der Goose

    Brauche mal eure Erfahrungen mit beiden Systemen!
    Ich habe vor an einem Rucksack diverse Taschen anzubringen, nun stellt sich mir die Frage, welches der beiden Systeme das bessere oder praktischere ist, wo Vor- und Nachteile liegen, wie das mit dem anbringen ist und mit der haltbarkeit?!
    Da die Malice Clips ja aus Kunststoff sind, könnten diese evtl. bei Kälte an den Knick- oder Besfestigungsstellen brechen?
    Die Tac Ties sehen recht schmal aus, rutschen da möglicherweise die Taschen hin und her?


    Ach ja, dann möchte ich noch am Träger ein MP Phone Holster anbringen. Gibt es da irgendwelche Adapterstücke oder muss ich einen durch die Schlaufen auf der Rückseite des Holsters ziehen, um dann die verbindung zum Träger herzustellen? Ich hoffe, Ihr versteht wie ich das meine?!


    Danke schon mal...


    Gruß, der Goose

    Ich hab für die Absetzung von Notsignalen am Tage 2 Rauchfackeln Orange und für Nachts Knicklicher mit langer Schnur! Ich bin der Meinung, dass man tagsüber Rauch besser wahrnimmt...

    Also ich habe vor ca. 1 Jahr ein Jetboil-Systemstove in England günstig geschossen und bin seit dem super zufrieden! Ich mache mir damit auf Touren Kakao oder Kaffee und kann gleich draus trinken, aber auch Erbswurst & andere Suppen kann man drin kochen und wenn ich schnell Wasser für ein Fertiggericht brauche warte ich 2 Minuten und es ist heiß! Entgegen einiger aussagen, habe ich bis jetzt noch keine Probleme mit der Piezozündung gehabt und ich benutze den Jetboil im schnitt alle 2 Wochen 5-6mal und wenn der Fall mal eintreten sollte, gibt es bei Sirra313 Ersatzzündung...
    Das guteist auch, er passt in die meisten Seitentaschen von Rucksäcken und in die Bundeswehrfeldflaschentasche!!!


    Gruß Sascha

    Ich hatte mir damals das HIER von TT geholt und habe jetzt aber mein TK10 drin! Für`s Vic ist sie etwas zu weit und Du musst die Schnalle ganz bis runter ziehen! Ich werd mir aber mal das HIER holen, wird wahrscheinlich besser passen, zumindest wenn ich von den Abmessungen ausgehen! Kann Dir dann ja mal bescheid geben, wird allerdings erst ende nächster Woche was werden...


    Gruß Sascha

    Ich hatte mich vor kurzem auch mit dem Thema befasst, weil ich in der aktuelle Ausgabe der "Outdoor" ein Tubbs Flex TRK für 140€ gesehen habe und wie immer mehr dazu wissen wollte. Dabei bin ich über diese Seite Schneeschuhe.de gestolpert und ich finde für den Anfang gibt Sie alle Infos die man braucht! Es ist auch ganz gut erklärt, welche man wofür braucht...


    Gruß, Sascha

    Ist ja unglaublich, was Leute so kommen wenn sie beim Waffe zerlegen saufen :beer: Die saßen sicher bei einer Flasche "Mouton Rothschild 1945" zusammen und dachten sich wohl ein passendes Trinkgefäß aus! Ich finde Ihn Optisch aber echt Cool und man hat auf jedenfall die volle Aufmerksamkeit auf seiner Seite und müsste das Ding mit einer guten Alarmanlage ausstatten!!! Vielleicht gibt es ja nen WSV :D

    Also welche ich Dir persönlich sehr empfehlen kann, sind stiefel von der Fa. Crispi ! Ich hab diese jetzt seit ca. 6 Jahren und bis jetzt super zufrieden!!!
    Was mir sehr an dem Stiefel gefällt:


    Er hat einen guten halt, engt aber nicht ein!
    Er ist aus Leder mit Gore und hat eine fest verbundene Zunge, also kann nicht durchdringen!
    Er hat zum Schutz des Knöchels an der Außenseite einen Kunststoffeinsatz!
    Die Lasche am Schaft ist eine gute Anziehhilfe und man kann auch richtig dran ziehen, ohne Angst zu haben, dass sie abreißt!
    Die verarbietung ist TOP und sie sind nicht zu verwechseln mit den "GSG9" Adidas-Stiefeln!


    Ansonsten trage ich zur Zeit des Wetter wegens mein Hanwag und hab scheinbar eines der Modelle erwischt, was gut verarbeitet wurde. Habe auch von Kollegen gehört, dass es mit Hanwag schon einige Probleme gab.


    Gruß, Sascha


    DSC07968.JPG DSC07970.JPG DSC07969.JPG


    Wenn es hier nicht mehr ganz reinpasst, bitte verschieben, falls ein extra Thread eröffnet wird!!!

    Hervorragendes Design, Hervorragender Stoff, aber Ultra beschißen vernäht.
    Wenn man die ganze Jacke samt Ärmel auf links umkrempelt sieht man eine Menge Löckere Nähte und eine ganze Menge frei endende Fäden.


    Natürlich musste ich gleich mal meine umdrehen, weil ich das sonst erst gemacht hätte, wenn ich sie das erste mal gewaschen hätte. Ich kann das von meiner Jacke nicht sagen, alle Nähte sind recht gut verarbeitet und nun muss ich erstmal sehen, ob sie nach dem Waschen Ihre form behält...

    Ich habe auch immer einen Taschenpiepser und ca. 30m dicke Angelsehne dabei, welche ich dann je nach bedarf und länge nutze. Allerdings suchen ich noch eine wasserdichte Box, wo ich dann ein paar Löcher hinein machen würde und eine dieser Lamellen wie bei Lautsprechern hinterkleben würde. Für den Innenbereich (Hotel, Flurbereich in L-oder U-Form) habe ich immernoch einen tragbaren Bewegungsmelder mit Gong-Funktion und Licht dabei!


    Gruß, Sascha

    Nach den ganzen positiven gerede von den Helikon Jacken, musste ich mich nun auch mal von der Qualli überzeugen und eine Jacke mehr im Schrank kann ja nicht schaden :D
    Also habe ich mal ne runde Google befragt und bin auf diese Seite http://www.tacticalwatchcenter…ausruestung/fleece-jacken gestoßen. Habe dann im Impressum gelesen, dass Betreiber aus Berlin kommt und einfach mal zum Hörer gegriffen und gefragt, ob er eine Liberty Gr. L in Coyote da hat und ob ich sie mir auch abholen könnte! Beides wurde mir mit "Ja" beantwortet, also fuhr ich gleich Nachmittags hin und konnte sie so direkt mitnehmen. Ich hab dann noch kurz mit Karl gesprochen und nebenbei erfahren, dass er Sammelbestellern 10% einräumt und die Versandkosten natürlich frei sind. Außerdem bestellt er regelmäßig bei "Milspec Monkey" und wenn man mal etwas braucht, dann soll man Ihm einfach eine Mail schicken und wenn er es nicht auf Lager hat, bestellt er es eben mit! Also eine gute Adresse für Berliner, wenn man mal schnell was braucht und natürlich auch für alle anderen, denn es ist ein sehr guter und netter Kontakt!


    So, kommen wir nun mal zur Jacke!


    Ich hab mir, wie schon geschrieben, eine Helikon Liberty 390g Größe L in der Farbe Coyote geholt. Sie passt sehr gut und ich konnte sie dann Abends gleich mal probe tragen. Es war um die -5°C und Schneegestöber, dennoch war es angenehm Warm, wobei ich nur ein T-Shirt und einen dünnen Pullover drunter hatte. Bevor die Frage aufkommt, ich bin 186cm groß und eher Sportlich gebaut, habe folgende Körpermaße: Armlänge(Achsel bis Handgelenk) 54cm, Halsumfang 39cm, Schulterbreite 57cm, Rückenlänge 54cm, Brust 104cm und Bauch 89cm.


    Alles Nähte und Reißverschlüsse sind gut verarbeitet, dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die man etwas verändern könnte z.B. eine Überlappung an der Innenseite vom Reißverschluß am Hals und ein Anhänger für`s aufhängen. Wie gesagt, Kleinigkeiten!!! Im großen und ganzen ein TOP Jacke zu einem unschlagbaren Preis :thumbup: und wie "T-Bone-B." schon sagte, endlich mal was zum Patch dran bappen!


    Das soll es auch schon gewesen sein, bin ja auch nicht so der große Review-Schreiber, aber hoffe trotzdem bei noch offenen Größenangaben etwas geholfen zu haben!


    Gruß, der Goose

    Ich hab mir den Mungo mal auf Maxpedition.com im Video angeschaut und finde Ihn ganz schön groß/ breit, immerhin hat er das doppelte vom Jumbo! Die überarbeitet Jumbos haben aber auch kleine praktische Veränderungen genossen...
    Gruß, der Goose