Zu den Mechanix kann ich dir das empfehlen: http://www.wgcshop.com/wgc2008…ation/mw_glove_sizing.pdf
Ausdrucken, Hand drauflegen, dann weißt du deine Größe
Beiträge von homerjay742
-
-
Danke, werds dann gleich noch mal probieren.
-
Hab grad versucht mit meinem neuen Magnesium Feuerstarter ein kleines Feuerchen zu machen.
Nur stehe ich vor dem Problem, dass ich keine Ahnung habe wie groß die Magnesiumspäne sein müssen und wie viel man ca. davon braucht
Höffe ihr könnt mir weiterhelfen. -
Die Woche angekommen:
4sevens Preon 2 in blau
TAD Gear V8 Jacket
Mechanix in Coyote
und eine Fenix L0Djetzt muss in nächster Zeit mal gespart werden
-
-
Izula +1
Toles kleines Messerchen -
Mechanix sind super!
Finde aber auch, dass sie eher groß ausfallen. Bin normal eher der L-Typ, aber die M passen mir perfekt. Aber für alle unschlüssigen gibt es auch einen Größenmesser zum ausdrucken.
Hab meine jetzt seit über einenhalb Jahre und bis auf ein paar kleine Löcher in den Fingerspitzen (die schnell genäht waren) halten sie gut durch. Muss dazu auch sagen, dass ich nicht wirklich zimperlich zu ihnen war. -
Ja genau, das wars
-
Schöne Sammlung
Ist die Lampe im letzten Bild in der Mitte diese extrem teure, die man sozusagen beim Ziehen aus der Tasche einschalten kann (hab grad keine Ahnung mehr wie die heißt)?
-
Gefällt sehr gut.
-
Im Laufe der letzten Woche bei mir eingetrudelt.
Emerson Mini Commander
Böker Pry Tool
und zwei MSM Patches -
@ mirtin: Die Bücher von James Ashcroft hab ich auch daheim.
Das erste find ich schon mal nicht schlecht
Fürs zweite muss ich noch Zeit finden -
Warum muss es unbedingt ein Tarnmuster sein? Normales oliv tarnt im Wald auch effizient und ist bei weitem nicht so auffällig.
-
Gratuliere zu dem hübschen Messerchen.
Würde mir auch gefallen.
Klingenstärke würde mich auch interessieren? -
Grad mit dem RTAK2 ein paar Kartons zersäbelt. Ja ich weiß, totaler Overkill, aber mit der geilen Schärfe und der langen Klinge könnte ich das den ganzen Tag machen
-
Ich finde das Design hat was.
Nur die Farbe ist nicht so meins. Ist das Glow G10 (falls es sowas gibt)
-
Eine gute Videoserie zum Thema gibts hier
-
Ja, Flasche passt mit viel Gefummel schon rein. Aber man kann sie nicht während dem Gehen mal schnell rausnehmen und dann problemlos wieder reinstecken.
-
So, nach einiger Benutzung gibts mal ein kleines Update:
Es ist zwar ein nettes Feature, dass man die äußere Klappe abnehmen kann. Wenn man das aber nicht möchte, stören die zwei inneren Griffe etwas beim Öffnen und Schließen des Hauptfaches (mit den zwei Zippern).
Außerdem stört es mich, dass in die zwei äußeren, seitlichen Fächer keine 0,5 l Flachen passen. So muss man um etwas zu trinken immer die gesamte Tasche öffnen.
Ich finde auch, dass ein Zipper in der großen Klappe praktisch wäre, um ohne die Tasche zu öffnen zumindest ins Laptopfach Zugang zu haben (wie beim Blackhawk Advanced Tactical Briefcase).
Ein weiterer Verbesserungsvorschlag wäre, dass man die kleinen Organisationsfächer am oberen Rand mit Elastic ausstattet, so dass auch kleinere Dinge sicherer drin bleiben (bis jetzt ist zwar noch nichts rausgefallen, aber ich bin auch nicht mit dem Bag gerannt oder gesprungen).Was mir positiv aufgefallen ist wäre, dass es mit 'schwerer Beladung' (=Laptop plus Zubehör) wesentlich angenehmer zu tragen war als mein Maxpedition Tactical Attachè, das ich vorher hatte)
Aber trotz der kleinen verbesserungswürdigen Dinge weiterhin eine klare Kaufempfehlung
-
Bei mir war die Scheide am Anfang auch zu locker. Habe sie dann in Ermangelung eines Heißluftföns im Backrohr zurechtgeformt.
Mir ist es allerdings als EDC (TOPS-typisch) zu dick.