Hatte auch mal das Vergnügen, einen befingern zu dürfen. Da hab ich schon Schlechteres gesehen, klar, allerdings auch Besseres.
So jedoch gefällt er mich gleich nochmal einen Tacken besser, schöne Arbeit und danke fürs Zeigen
Hatte auch mal das Vergnügen, einen befingern zu dürfen. Da hab ich schon Schlechteres gesehen, klar, allerdings auch Besseres.
So jedoch gefällt er mich gleich nochmal einen Tacken besser, schöne Arbeit und danke fürs Zeigen
Was ein Brocken! Das ist ein Fall für unsere Dinosaurierinsel
Ich werd noch zum Fan - Ähnlichkeiten, klar, aber irgendwie...ich finde, der Griffabschluss vor allem erinnert mich an eine Verschmelzung von Reeve, Busse und Bootsman - reizvoller Gedanke
Prinzipiell geben sich MFS und SNG ja kaum was in der Griffqulität würd ich mal sagen. MFS ist vllt noch etwas angenehmer, weil die Kanten durchs Paracord nochmal zusätzlich gepolstert werden.
Sind beides feine Messer, wobei ich das MFS, wenn ich es als Ersatz für das SNG wollte, wohl in Droppoint wählen würde...
Das Hinderer.... ich könnt mich jetzt noch in'n A.... beißen, dass ich meins damals verkauft habe.
Meistens, um unter Schreibtische rumzufunzeln in letzter Zeit, um das eine Kabel im Kabelsalat zu finden, das für das Telefon zuständig ist
Ansonsten ist ja jetzt draußen doch etwas düsterer, daher auch als ne Art Warnlicht, wenn ich sn Straßen entlanggehe. Muss allerdings aufpassen, die Lampe auf den Boden gerichtet zu halten gearrillero: +1 Surefire for President
Das Sortiment in Sachen Nimravus wurde ziemlich ausgedünnt leider. G10 Griffe hab ich keine mehr gesehen, nur noch Alu. War auch mal auf der Suche nach 154cm mit G10-Schalen und plainer Droppoint Klinge.
Schade... vllt taucht so mal eins auf. Ansonsten freut sich einer der oben genannten (Martin oder Cuscadi) sicher über diesen Auftrag kann man nix falsch machen.
My god, what do you do with this blade?
Ok, that's perhaps a question better not to be posed
Awesome work, the backsaw must have taken a lot of time to manufacture.
Thanks for sharing
Interessante Sache, muss ich mir mal näher ansehen. Mein Browser spinnt auch gerade...
Danke für den Hinweis!
Gestern mit dem TFDE Schoko-Cuvertüre gespalten, die kam aus dem Tiefkühler. Habs mit nem Küchenstampfer durchgeboxt - Batoning mal anders
Das ist mal ne coole Sache Ich wünschte, Teile meines Umfeldes hätten in dem Bezug auch so einen gesunden Humor...
Ein Messer nach dem Prinzip KISS - Keep it super simple.
Danke für die Vorstellung, vor allem interessant dein Bericht in Bezug auf den Stahl, diese chinesischen Stähle muss ich noch genauer kennen lernen.
Meine heftigste Verletzung bisher...das dürfte wohl mein SOG Tomahawk hingekriegt haben.
Folgende Geschichte:
Wir haben an der Grenze zum Nachbargrundstück eine Buchenhecke. Leider etwas von Seiten des Nachbarn vernachlässigt, daher wachsen die Bäume regelmäßig in die Höhe und werden unten karger. Um das zu vermeiden stutzen wir sie. Jetzt sind die aber so biegsam, dass die Astsäge steckenbleibt und die Bäume nur hin- und herzieht, die sind schlicht zu biegsam. Gleichzeitig aber waren sie zu dick für die Gartenschere und die Astschere war ausgeliehen.
Also bin ich in die Bresche oder besser auf die Leiter gesprungen. Ich besitze zwei SOG Tomahawk aus der Fusion-Reihe. Sind in Ordnung für Preis und Verarbeitung. Einen habe ich spiegelpoliert auf der Schneide, die kriegt man mit ein wenig Aufwand echt scharf.
Ich klettere also auf die Leiter und mache die buchen klein.
Kurz vor Beendigung werde ich abgelenkt und lege die Axt beseite. Meine Schwester räumt sie auf, legt sie mir aufs Bett...blöderweise kommt eine Falte der Decke darüber, sodass ich das Beil nicht sehe. Ich schüttele nichtsahnend meine Decke aus und da fliegt mir der Tomahawk entgegen. Ausweichen konnte ich und hab dann reflexartig zugegriffen...dumme Idee. Meinen linken Daumen hat das Biest bis fast auf den Knochen gespalten. Da ist das Blut derart rausgeschossen....ich hab dann die Hilfe meiner Schwester gebraucht, um ein Klemmpflaster nach dem Ausbluten-Lassen (War ja Harz und Drekc auch noch drin) drüberpinnen zu können. Da die Klinge leicht seitlich reingefahren ist, hat sie ein paar Nerven erwischt. Seitdem hab ich an der Seite eingeschränktes Gefühl. Ins Krankenhaus zu fahren war mir schlicht zu blöd "Wie haben sie denn das geschafft?" Bilder hab ich da leider keine, ich war zu sehr mit Bluten beschäftigt :blsword:
Hinzukommt, dass ich ein wenig überschüssiges Fleisch abschneiden musste. Macht keinen Spaß, mit dem Skalpell an sich herumschnippeln zu müssen.
Man sieht heute noch ne Narbe und die werde ich auch bis ans Ende meiner Tage haben.
Was ich aus alledem gelernt habe: Ich gehe seit der Sache sehr locker mit Verletzungen und Krankheiten um. Meine Schwester hält mich zwar für bekloppt, wenn ich ihr mit einem Grinsen mitteile, dass ich mal wieder invalid bin, aber was soll man sich drüber aufregen, schwarzer Humor ist heilsamer als Magengeschwüre
Ansonsten noch ein paar Bänderrisse und Zerrungen am Fuß, das Übliche eben...momentan eine Prellung am Knie vom Skifahren, aus dem Tiefschnee raus, auf die Piste und zu spät gesehen, dass es da noch einen Meter senkrecht runterging... Darwin lässt grüßen
Ein schönes Messer, das Linder. Ich hatte zeitweise ein Mk2, längere Klinge, aber ebenso gut verarbeitet. Linder im ALlgemeinen finde ich, macht eine sehr angenehme Entwicklung in letzter Zeit.
Aktuell habe ich ein SuperEdge1, top verarbeitet, schnitthaltige Klinge (ATS34), alles passt. Linder Kentucky Bowie, eine Augenweide und ebenfalls alles bestens.
Insofern kann ich nur gratulieren zum Mk1 und viel Spaß damit wünschen, den wirst du sicher haben. Steht auch schon länger auf meiner Liste...mal sehen, wann sich was ergibt.
Was ich heute bekommen habe: Ne eklige Diagnose vom Orthopäden steht noch aus, aber Hausarzt meint, geprellte Kniescheibe...jetzt humpel ich durch die Gegend, dadurch verzögert sich alles und ich krieg nur die Hälfte meines Zeugs auf die Reihe....zum :kotz:
Ansonsten habe ich heute meine Bewerbungsunterlagen für die Polizei erhalten
Dann beteilige ich mich als Blumenstreuer \O/ \O/ \O/ \O/ \O/
Aber stilecht nur mit Damastringen
Ein schönes Messer, hat sicher ne Menge Bumms dahinter. Der Griff scheint sich durch die SChmiedehaut an der Oberseite der Klinge fast yin-yang-mäßig in das Gesamtbild einzufügen. Eine sehr harmonische äh, hamonische Sache
Meine würde auf sowas stehen - aber nicht auf die Farbe
Ich krieg von der Farbe Augenkrebs, aber das ist ja alles Geschmackssache.
Sehr schöne saubere Arbeit, mir gefällt vor allem, dass die Griffschale an der Daumenriffelung nicht bündig abschließt.
Und mal ein Foto von meinem SMF im Schnee in felix Austria
Ausflug Steinplatte 1.jpg
Das ist ein wunderschönes Busse! Schlicht, elegant und trotzdem sehr funktional anmutend.
I wished it would be new school
Wirklich sehr schön und ich bin ohnehin A2-Fan. Viel Spaß damit und wenn du es mal loswerden willst.. ich gewähre Asyl.
Want to see it in action
Ein krasses Teil, das kann man sich wirklich gut an einem alten Germanen vorstellen
Großartige Arbeit.
Danke für die Bilder an Raban und danke an Roman fürs Machen
Was für ein Oschi! Aber sicher gut für die anfallenden Arbeiten geeignet, der Stahl ist dafür ebenfalls optimal würde ich mal nach Romans Ausführungen sagen.
Der "Skullcrusher" ist sehr originell und passt zum Messer, großartig.
Ist der Rücken scharf hinter dem schweren Kopf der Klinge?
Hm, ich könnte mir vorstellen, dass man evtl an der Schneide einen stumpferen Winkel anbringt und damit die Spaltwirkung erhöht..? Allerdings lässt dann natürlich die Schneidfähigkeit nach. Man muss sich wohl entscheiden zwischen der Verwendung als effektiver Spalter und Schneider.
ANsonsten, ein sehr schönes Werkzeug, gefällt mir ausgesprochen gut