Ich muss sagen, eines der interessantesten Messer, die mir bisher untergekommen sind.
Du hattest ja bereits etwas von einem Doberman erwähnt, aber da dachte ich noch an ein neueres Modell, nicht an diese Leckerei.
Ich finde sowohl Konzept als auch Umsetzung gelungen. Ein massiger Griff, für gute Balance und Handlage.
Zum Stahl, schnell gegoogelt:
http://www.burde-metall.at/iupsslf.htm
Im roten Kasten härtbare nichtrostende martensitische Stähle findet er sich al Scheren- und Messerstahl.Werkstoffnummer 14419, X38CrMo14 wenn ich das richtig sehe.
Hier findet sich eine Übersicht der chemischen Zusammensetzung:
http://www.arcelormittal.com/s…sEuropeoffer_DE_256ko.pdf
Ich habe einen kleine Vergleich mit meinen STahltabellen angestellt.
Der Stahl, der dem Ma3m am nächsten kommt, ist ein vermutlich russischer Stahl, die Variante unter dem bei Kizlyar gebräuchlichen 65X13, genannt 40X13. Ich schätze mal, es handelt sich hier um einen Stahl ähnlich AUS4, allerdings deutlich aufgepeppt: Anders als der russische Stahl oder AUS4 enthält dieser Stahl hier noch Nickel in hohem Maße und Molybdän. Dadurch wird der vorliegende STahl etwas besser härtbar und unempfindlicher gegenüber hohen Temperaturen, der Nickel sorgt für mehr Zähigkeit.
Nun bin ich kein Experte, aber ein wenig eingelesen habe ich mich halt. Summasummarum denke ich, in Sachen der Leistung haben wir es hier mit einem Material vergleichbar 440c mit etwas mehr Zähigkeit zu tun - evtl wirklich ein Vorgänger in Sachen N690?
Vllt hilft das ein wenig weiter, am besten wäre es, wenn hier unsere Experten, Juchten und Co etwas beisteuern, vllt kann uns auch Jenni etwas zum Stahl 40X13 sagen 