Beiträge von Desert Storm

    Hallo zusammen,


    ich habe vor, mir in den nächsten Monaten mal eine Digitalkamera zuzulegen. Das der MArkt ja ziemlich groß ist, will ich ebreits jetzt sondieren, was es so gibt und mich mit der Materie vertraut machen.
    Wie bei allen meinen Sachen lege ich keinen Wert auf "Übertechnisierung", sondern auf Zuverlässigkeit, Robustheit und Flexibilität.


    Im Falle der Kamera hieße das:
    - wasserdicht (sollte vllt auch nen Tauchgang abkönnen...)
    - einigermaßen stoßfest (dass man die nicht als Hammerersatz nimmt, ist klar; mir schwebt sowas vor wie das Sonim XP3 bei den Handys ist, halt gummiert zB)
    - gute Auflösung, ich möchte vor allem im Nahbereich knipsen, also BLumen, Messer, ich brauch kein Teleobjektiv ;) - was muss ich da beachten? Für ne dig. Spiegelreflex fehlt einfach die Kohle und so hohe Ansprüche in Sachen Bildqualität hab ich (noch) nicht.
    - Preis...
    unter 200 wäre wichtig, 150 in der Gegend ok und 100 perfekt :D ist aber nicht zwingend, nur Wunschdenken, wenns was perfektes gibt, würd ich auch mehr ausgeben.
    - kompakt soll sie sein, so kompakt wie möglich
    - Größe muss allerdings hinter der Stromversorgun evtl zurückstehen: LiIon-Akkus oder noch besser fast AAA-Batterien dann kann ich sie mit Eneloops füttern zB. LiIonakkus wären aber auch ok, wenn sie auch einzeln dazu erworben werden können, die halten ja die Ladung einigermaßen wenn nicht benutzt, oder?


    jo, das sind so die wichtigsten Punkte.


    Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann :) Bin ziemlicher Noob auf diesem Gebiet, ein paar allgemeine Tipps worauf man beim Kauf achten sollte, sind daher auch sehr willkommen.


    vielen DANk schonmal vorab, auch im Namen des Forums, denn dann kann ich euch wieder mit schöneren Bildern meiner Messer beglücken :D

    Moin,


    ich wollte mich kurz umhören, ob jemand von euch gute/negative Erfahrungen mit den LIthiumzellen von Batterystation gemacht hat? Die sind ja malhochgegangen...wurden diese Probleme behoben?


    Ich möchte sie in 1er, 2er und 3er Lampen einsetzen...vornehmlich LEDs
    besten Dank schonmal :)

    Klar, unterm STrich Geschmackssache :)


    Was Ästhetik angeht, ist halt für mich nicht der Begriff Strider damit verbunden, wobei sich Ästethik hier auf die Materialien bezieht vor allem.
    Da spreche ich eher von Balbachdamast, Wüsteneisenholz und polierter Klinge oder so.


    Strider ist was dreckiges, das zum Benutzen gebaut wurde. Da mach ich mir keinen Kopf über Kratzer auf der KLinge, im Gegenteil, da gehörts dazu :D


    Aber, AJX hast natürlich recht: Vergleiche sind da schwierig und immer individuel ;)


    Wäre ja nicht so, als ob mir generell Customs missfallen würde :D das EBS und das RCC, das SA lieb ich heiß und innig.

    Dann ist das DIng erstens noch kranker und zweitens noch weniger Tigerstriped :D ivorygripped von mir aus :bonk:


    nene, nix für den Sohn meines Vaters ;)


    Die Customs sind zwar schön anzusehen, versteht mich nicht falsch. Mir gehts mehr um das alte Sprichwort "Schuster, bleib bei deinen Leisten." Und mit Mick und Duane verbinde ich Tigerstreifen, Paracord, 7mm Rückenstärke, Gq0 und Gunnergrips. :biggrin:
    Da passt kein Elfenbein, Edelholz und Damast dazu.


    Mit Stellite etc sieht es allerdings schon anders aus :D :D :D

    HM, klingt mir etwas kompliziert....mehrmaliges schnelles Auf- und Zudrehen ist nicht gerade das, was man einhändig bedienbar nennt :P Das hätte man imho besser lösen können. ZB wie bei der TA30, das System mit dem Drehring übernehmen und 3 Stufen einrichten, deren Modi dann über den Endschalter angesteuert werden können.


    so müsste man (ich) das erst ausprobieren.

    Zum Penguin Naked kann ich nen kleinen Kommentar abgeben.


    Ich habs mir geholt bei Globi vor ca 3 Monaten. Ist ein nettes Spielzeug, ich geb mal ne kurze Übersicht:
    + solide gebaut
    + interessante Zündtechnik via Hebel
    + Gummidichtung am Tank, das verhindert einen verlust/ein Verdampfen des Benzins nach unten
    + verschraubt, man kann die Schrauben nachziehen, wenn sich mal was lockern sollte


    - durch die obere Klappe kann der Docht eine maximale Länge haben von ca 5-6mm.
    - der >Deckel ist sehr massiv. So massiv, dass er, wenn er im 90°-Winkel offensteht, der Flamme nicht viel Raum lässt. Das Ding besteht aus
    massiven Stück Metall, in das eine Öffnung oben geschlossene für den Docht gefräst wurde.
    - die beiden Punkte sorgen zusammen mit dem Gitter dafür, dass die Flamme nicht stabil ist. Es braucht mehere Zündungen manchmal, und die Flamme flackert stark, hervorgerufen vermutlich durch das Loch im Deckel, in dem sich die Luft erhitzt, ausdehnt und über die Flamme bläst - meine
    Vermutung.

    Moin,


    ich suche fix jemanden, der im Raum München wohnt und der mir die eine oder andere Kydex basteln kann.


    Martin scheint momentan mehr als gut beschäftigt und ich möchts endlich hinter mich bringen sozusagen.


    Selber bauen ist mir für die paarmal jetzt zu aufwendig, inkl. Übung etc. Das kommt irgendwann mal. ;)



    Kann mir da jemand helfen?


    besten Dank und Gruß,
    Alex

    LittleJohn:
    WIe lange? Nun ja, es war zum teil zufall einfach, unter normalen Umständen dauert das solange wie das seltenste Teil auf dem Markt frequentiert ist. Das ist beim MG sehr selten....gleiches gilt zB für MT-L SS und vom 10Th SLCC wollen wir gar nicht reden....

    Schade ist nur, dass man von Alex so selten was liest hier! Ran! :knueppel:


    naja, ich geb mir Mühe :D hatte die letzten Monate einfach Zeit- und technikprobleme, die teilweise behioben sind, und ab übernächster Woche hab ich eh Urlaub, ihr werdet also etwas mehr zu sehen und zu hören kriegen ;)


    freut mich, dass euch meine Sammlung, die ich nicht habe :biggrin: , gefällt :)


    Chris: Jap, Stückchen für Stückchen. Auch ne Menge Zufall dabei gewesen, gerade die letzten Wochen hats geregnet, mein Finanziminister hat schon längst Harakiri gemacht :D und wenn jetzt noch Tridents dazukommen sollen...oweh. :nailbite:


    ansonsten halte ich das so: Ich hab vor nem Jahr ca ne Liste gemacht. Auf der steht drauf, was her muss. Und die ist so gut wie voll. Danach hat mein Konto etwas Zeit, sich zu erholen, es sei denn, besonderheiten tauchen auf, wie etwa APT, Trisula, etc etc.


    Die Customs an sich reizen mich weniger, das RCC und das EBS sind die Ausnahmen. Das einzige, was "unerreichbar" allerdings ist, ist ein Harpoon, das wäre noch fein... :love: ist aber wohl ein Tagtraum.


    Übrigens: Die Dinger werden alle benutzt, das sind nur ein zwei Vitrinenstücke und das nur, weil zweischneidig :D


    ich hab jeden tag eins mindestens dabei, eher zwei.

    HM...interessant ist das Dingens ja. Anwendung fällt mir allerdings jetzt auch keine ein.
    Einzig...das Ding ist ja aus einem Stück Stahl, das wird ein gewisses Gewicht haben. das bringt etwas zusätzlichen Schwung mit. Wenn das Gewicht nur unbedeutend höher ist als das eines gleichgroßen Messers vllt, aber mit dem nach vorne (?) verlagerten Schwerpunkt evtl etwas mehr Wumms...?


    Ist aber schon ne Stange Geld..