So ein Pech: Hatte gestern gerade meine Digicam nicht dabei
Mein Laguiole (nein, kein Superdupertactical ) wurde u.a. genutzt, um ein Paket zu öffnen, eine Tablette zu zerkleinern und eine Pflanze zu beschneiden.
So ein Pech: Hatte gestern gerade meine Digicam nicht dabei
Mein Laguiole (nein, kein Superdupertactical ) wurde u.a. genutzt, um ein Paket zu öffnen, eine Tablette zu zerkleinern und eine Pflanze zu beschneiden.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass "vom Werk" aus die Beile/Äxte nur mit einen Schneidenschutz geliefert werden.
Das von Dir verlinkte Produkte ist ja "nur" eine Schlaufe, die am Gürtel befestigt das Beil aufnehmen kann.
Gibt´s auch als "normale" Hammerschlaufe
Die Beile/Äxte von Gränsfors Bruks haben nur einen Schneidenschutz.
Eine Befestigung für den Gürtel ist nicht vorhanden (auch nicht beim Wildlife Hatchet -> besitze ich selber).
wie is eigentlich die gesetzeslage?
Eindeutig (Hieb- und Stoßwaffe, daher unter "Normalbedingungen" Führungsverbot gem. § 42a WaffG Abs. 1 Punkt 2)
HI,
anbei noch zwei Artikel, die sich mit dem Thema Sjambok beschäftigen:
Im Übrigen wirds mir schlecht, wenn ich höre, dass taktische Messer jetzt wieder zweihändig werden. :kotz: Dieser...gehorsam ohne Nachfrage, anders kann mans nicht nennen, ist mir ein Graus. Solange ein Politiker meine Stimme haben will, soll er mir als bravem Bürger schön gestatten, meine Messer zu tragen, wie ich es für nötig finde, basta.
Eher sollte man jetzt erst recht Einhandmesser herstellen, als ne Art zivilen Ungehorsam von Seiten der Hersteller - schließlich ist der Verkauf frei, die Herstellung frei, der Besitz und auch das Führen, wenn man es nicht gerade zum Abmetzeln der Bevölkerung dabeihat, was eher nicht der Fall sein dürfte.
Es steht Dir natürlich offen, aus Trotz oder zivilen Ungehorsam ein Einhandmesser zu tragen, doch durch die derzeitige rechtliche Lage ist man nun einmal der Willkür der Ordnungshüter ausgeliefert.
Und nicht jeder kann oder will sich dem Risiko einer Ordnungsstrafe und deren Folgen aussetzen.
Darum finde ich es absolut in Ordnung, wenn Hersteller Alternativen anbieten!
@ Kickback
Das sind zwei "verschiedene Schuhe":
Die "normalen" Hornets werden ab erster Januarwoche, die Forumsmesser ca. im März versandt.
Tja, und da gibt es so einige Verrückte
, die bestellen sich gleich beide
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Rechnung (nicht nur, damit Dietmar schnell sein Geld bekommt, sondern weil dadurch meine Hornisse bald unterwegs ist )
Zwar nicht Koppostick, sondern Yawara, aber ein "Klassiker" aus dem Jahr 1948:
How to use a Yawarastick
Und für´s Kubotan habe ich als Einstieg:
"Official Kubotan Techniques" von Takayuki Kubota (schwirrt im Netz auch als .pdf umher)
... denke, ich muss jetzt mal bei Recon eine Bestellung aufgeben.
Warte lieber noch etwas, da Revierler den Hinweis gab:
Egal. wartet mal mit Bestellen.
Nee, nee, nee, hätte ich mich hier nur nicht angemeldet :bibber:
Erst eine neue Taschenlampe, dann einen Kubotan und jetzt wahrscheinlich
ein Pohl Force Hornet
Gruß
Beowolf
Habe das Perrin Bowie mit Gravur vor einiger Zeit bei Ebay günstig ersteigert.
Besitze jetzt zwar zwei Perrin, doch da konnte ich nicht widerstehen