Ist ein fightet von Rob Patton foxbat glaub ich ...
Gruß Torben
Beiträge von torbenz666
-
-
Es gibt von dem GW/AR verschiedene Varianten,das mit unique Grind müsste unter 12cm real haben !
Ich werde die mal raussuchen ,wenn ich zuhause bin !
Gruß Torben -
Ich wollte mich zwar raushalten ,aber das ganze hier amüsiert mich so sehr .....
Da schreiben die einen,ein Messer soll nur für die dafür vorgesehenen Arbeiten hergenommen werden etc.!
Jetzt nehme ich mir mal ein Medford Messer zur Hand :
Da wird doch sofort klar,das es nicht als "Messer" verstanden werden will ...
Schneiden können Vic und Co garantiert besser ,aber das liegt im Ermessen des Nutzers !
Ich bin viele Jahre im Bereich Messer aktiv,und scheue mich nicht diese auch zu gebrauchen !
Die Liste mit zersetzten Messern ist lang ,zB ZT 560CF,Strider RW-1,Hinderer XM ,Buckmaster,Gerber etc ,sowas passiert halt wenn man seine Messer für Dinge einsetzt wo andere rot sehen würden,dass heißt aber noch lange nicht,das ich Werte nicht schätzen kann oder verschwenderisch bin !
So on ,Strider und Gerber waren trotz nachweislicher Vergewaltigung sehr kulant,ich habe nur die Versandkosten bezahlt !
Wenn Ferret Bock drauf hat ,seine Messer hart ran zu nehmen und deren Potential auszuloten so ist das meiner Meinung nach völlig in Ordnung !
Klar kann ich mir auch hunderte von Heavy Duty Foldern zulegen und hole sie dann Sonntags zum Brunch aus der Vitrine !!!!
Gruß Torben
Ps : Ferret : Daumen hoch für deine Ansprüche und Hut ab vor deinen Reviews ! -
Wenn sich ein Cent am Öffnungsmechanismus eingenistet hat,ist das unumgänglich !!
Gruß Torben -
Ich werfe mal Direware und Kingdom Armory ins Rennen !
Habe ein S-90 im Gebrauch und muss sagen das kann was !
Ich habe schon einige Messer zerschlissen,wo ich auch mal anmerken muss ,dass
Medford und hinderer völlig überschätzt werden !
Der schwächste Punkt beim Medford ist die klingenachse !
Ein hinderer hab ich mal zum aufhebeln einer Plastikkasse rangenommen ,da war
ein Stück aus der Klinge rausgebrochen ...
Direware ist jetzt 1 Monat in der Tasche und hält !
Ansonsten das SR-1 in Damast ,ist schön stabil auch von der elastizität der Klinge !
Gruß Torben -
Bin noch im Urlaub !
Gruß Torben -
Der Zustand ist übrigens völlig ok !
Model denke ich 1893!
100jahre gehen nicht einfach so vorbei !
Gruß Torben -
Deutsches Bayonet !
2 Weltkrieg !
Hersteller Simson Suhl !
Gruß Torben -
-
Hi,die Händler die angesprochen sind ,agieren aus den USA bzw. Österreich !
Steht in den AGB !Also kein Grund zur Sorge
Gruß Torben -
Nach ca 50 Bestellungen bei ME kann ich nur sagen : Top Ware.Top Versand und super Kundenfreundlich !
Bestelle immer per fedex !
Nie Probleme ...
Gruss Torben -
Ist ein Custom Slipjoint !
Hab ich heute erst bekommen ....
Gruß Torben -
Da sind ein paar schöne Stücke dabei !!
Kennt ihr dieses hier ? -
Gruss Torben
-
Hi,auf dem Flohmarkt gibt es massenhaft Gehäuse,da wird was passendes zu finden sein !
Oder Bondic
Was immer das auch sein soll .....
Gruß Torben -
Gruß Torben
-
Gruss Torben
-
Customs gibt es in verschiedenen Stahlsorten,ich hab sogar ein Dwyer SMF in D2....
Klar erinnert es an Kevin John,er kopiert nunmal Strider
Ich kann von den Bildern her sagen,das es original ist !
PT Customs wurden auch schon in S35V hergestellt !
Gruss Torben -
Mit der Aussage -Ich mag mich ja irren !!!
Gruss Torben -
Um es mal aufzuklären !
Das ist ungefähr die Hälfte meiner Strider!
Ich wollte das eigentlich nicht hochladen,weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe !!
Ich habe diese Messer über Jahre angehäuft und dafür auf vieles verzichtet!
Krank beschreibt es schon ganz gut !
Gruss und Danke
Torben