Beiträge von andre

    Ich versuche immer Kontakt zum Rucksack, Umhängetasche und so weiter zu halten. Weiter bin ich der Meinung, dass man nicht zu vertrauensseelig auftreten sollte, sondern eher etwas abweisend und misstrauisch. Wenn ich Tasche oder Rucksack, zum Beispiel im Restaurant abstelle, dann sichere ich das gute Stück mittels Paracord und Schraubkarabiner an Tisch oder Stuhl.
    Einige Tipps hier:


    https://www.bundespolizei.de/W…r-Taschendiebe_anmod.html




    andre

    Guten Tag,


    ich muss an dieser Stelle auch mal eine Lanze für Steiner brechen. Ich habe seit etlichen Jahren ein 8x30 Safari mit Einzelokulareinstellung in der Arbeitstasche liegen. Das Glas ist leicht, robust und relativ klein und somit geeignet um es täglich bei sich zu tragen. Die Leistung des Glases ist in Anbetracht des Preises wirklich sehr gut. Einziges Manko war für mich das Fehlen eines Okularschutzdeckels.


    andre

    Willst Du das Messer benutzen oder soll es in die Sammlung?
    Wenn Du es nur zum hinlegen haben willst, würde ich es einfach lassen wie es ist. Verwendung zum Benutzen, würde ich überlegen, ob ich ca. 100 Euro für ein neues, scharfes Messer mit Scheide ausgebe oder das Alte aufmöbeln lasse.


    andre

    Das sieht gut aus! Hast Du die Säge mal an Holz probiert? Auf dem Bild sieht sie etwas seltsam aus, würde mich interessieren, wie gut die tatsächlich ist.

    Das Tool ist für mich ein Sammelstück. Insofern ist alles noch unbenutzt. Die Säge ist wirklich etwas seltsam aber ich bitte um Verständnis, dass ich sie aus vorgenannten Gründen nicht ausprobieren werde. Ich habe immer mal wieder geschaut, ob ich irgendwo ein zweites solches Tool auftreiben kann welches zum Gebrauch bestimmt wäre, bin aber leider noch nicht fündig geworden.


    andre




    Möchte dann hier mal mein russisches Tool mit dem Namen "Sappeur" zeigen. Es handelt sich um ein echt ausgewachsenes Tool mit:
    - feststellbarer Messerklinge welche im Rücken einen Wellenschliff hat,
    - feststellbare Säge mit Holz- und Metallsägezähnen, Zentimetermaß und Schraubendreher,
    - Kombizange mit Seitenschneider, Würgezange und Nagelzieher,
    - Stech- Bohrahle,
    - Kreuzschlitzschraubendreher, Flaschenöffner und Abisolierkerben,
    - Dosenöffner mit Schraubendreher.


    Anbei auch ein Größenvergleich mit einem Victorinox Swisstool welches ja auch nicht gerade zierlich ist.


    andre









    Hallo rumpeltroll,
    Schneiden, Hacken, Hebeln und für den Messerkampf. Ich weiß nicht genau was die allgemeine Bezeichnung ist. Der Einfachheit halber „Fighter“.
    Korrekt. Hätte es noch nirgendwo mit beidseitig glatter Klinge gefunden, nur auf Bildern. Bei der Länge geht es hauptsächlich um den Messerkampf.
    Ich werde mir seine Vorschläge mal ansehen, vielen Dank.

    Nimm einfach ein Glock Messer.

    Ich möchte mal eine Frage einwerfen...warum MUSS ein perfektes Tactical Knife ein Fixed sein?

    Hat jemand hier zum Ausdruck gebracht, dass dem so ist? Ich meine, nein.
    Ich selber verfolge durchaus die Entwicklung bei Messern die von Soldaten und Polizisten getragen werden und glaube, dass gerade Klappmesser immer mehr dominieren.


    andre

    Guten Tag,



    anbei mal einige Gedanken
    zum „perfekten tactical Knife. Vorab muss ich sagen, dass ich durchaus
    Messer benutze (Bild 1 die Messer im oberen Teil sind derzeit aktuell) der
    Schwerpunkt im Bezug auf taktische Messer liegt bei mir eher beim Sammeln. Von daher kann ich die Messer nur vom
    anfassen her beurteilen.



    Da der Begriff des taktischen Einsatzmessers ja nicht
    definiert ist, bleibt natürlich ein relativ großer Interpretationsspielraum,
    und auch die Übergänge zu anderen Messern wie Kampf- und Survivalmessern sind
    ja weitestgehend fließend. Von daher mal meine Sichtweise zum taktischen
    Einsatzmesser. Mir persönlich gefällt sehr gut wie Dietmar Pohl in seinen
    Büchern diesen Messertyp beschreibt.
    Vereinfacht gesagt also, Messer
    die Waffe und Werkzeug sein sollen, wobei der Schwerpunkt bei den Werkzeugeigenschaften liegt.



    Unter Berücksichtigung dieser Umstände unten zwei
    Tacticals die ich persönlich sehr gut finde und zwar das „Mark 1“ als
    Klappmesser und das „Pacific“ bei den
    Feststehenden. Meiner Meinung nach verkörpern diese Messer wirklich gut die Mischung aus Waffe und Werkzeug und die
    damit verbundene recht universelle Anwendbarkeit.



    Ansonsten wird ja hier in der Diskussion schon sehr
    deutlich wie weit die Meinungen bezüglich des „perfekten Tacticals“
    auseinandergehen. War ja auch nicht anders zu erwarten da das Angebot
    mittlerweile riesig ist und viele Anwendungsbereiche abgedeckt werden. Von
    daher wäre es mit Sicherheit besser den Anwendungsbereich zu benennen und dann
    ein geeignetes Messer zu suchen.








    andre